ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bosch Batterie anlernen VW Golf 7

Bosch Batterie anlernen VW Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 28. Oktober 2023 um 20:48

Hallo,

Meine Batterie hat den Geist aufgegeben, ich habe bereits eine neue von Bosch. Welchen Heratellercode muss ich beim Anlernen im vcds eingeben da es Bosch in der Liste nicht gibt.

Suchfunktion und Google wurden benutzt ich habe jedoch keinen Code gefunden.

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ja gut, so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht.

Meine OEM EFB-Batterie hat immerhin 5 1/2 Jahre gehalten bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb.

Allerdings ohne Vorwarnung Zellenschluss.

Ich kenne mehrere, die nach 3 Jahren auf waren. Es ging aber gar nicht primär um die Qualität, sondern um die (Nenn-) Kapazität.

Zitat:

@Fred108 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:54:23 Uhr:

Für mich war das Thema schon erledigt.

Meine Frage war lediglich welchen Herstellercode ich für eine Bosch Batterie nehme.

Ich habe eine EFB 68Ah Batterie verbaut und tausche sie gegen eine AGM 70Ah Bosch Batterie.

Dann ist bezüglich der Notwendigkeit einer Codierung ja alles klar:

Könntest du bitte noch mal "auflösen", um welche 68Ah-EFB-Batterie es sich handelt und ob das die werkseitige Batterie war?

Ich hab vor 2 Wochen meinen originalen Akku durch eine blaue Varta ersetzt. Mein Händler meinte, ich muss mir keine Gedanken machen und kann das problemlos (gleiche Technik, gleine Kapazität) ersetzen. Letzte Woche haben wir mal mit VCDS nachgeschaut und siehe da die Seriennummer wurde automatisch auf 1111111111 gesetzt. Also hat das System zumindest erkannt, dass ein neuer Akku ohne Seriennummer eingebaut wurde.

Interessanterweise hat mir der Händler nebenbei erzählt, dass in dem kleinen schwarzen Kasten am Massepol ein Zähler sitzt. Weiß jemand genaueres, was genau der zählt und welchen Einfluss der auf das System hat?

Gruß Tom

Zitat:

@boisbleu schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:51:02 Uhr:

(...)kleinen schwarzen Kasten am Massepol ein Zähler sitzt. Weiß jemand genaueres, was genau der zählt und welchen Einfluss der auf das System hat?

Gruß Tom

Vermutlich ein Sensor welcher den Strom misst, der in die Batterie geht bzw. entnommen wird. Manche Fahrzeuge haben auch nen pyrotechnischen Schalter an der Batteriklemme, welcher beim Zünden des Airbags die Batterie trennt.

@boisbleu

Der Händler hat dir die Seriennummer nicht angepasst, der Wert 1111111111 ist noch der Originale.

Achtung, bei der blauen Varta gibt es auch einen Typ, der nicht für Start Stop geeignet ist.

Das Teil am Minuspol ist das Batterie Managementsystem und ist für die Start Stop Funktion notwendig.

Zitat:

Der Händler hat dir die Seriennummer nicht angepasst, der Wert 1111111111 ist noch der Originale.

Der Händler hat auch nichts angepasst. Aber der originale Akku hatte eine Seriennummer, die vermutlich hinterlegt war. Der neue Akku hat keine Seriennummer, daher die Annahme, dass das System den Wert automatisch auf die 1111111111 gesetzt hat.

Wenn nicht, dann war die Seriennummer vom alten Akku aber auch nicht hinterlegt. Das haben wir vorher aber auch nicht geprüft.

Zitat:

Achtung, bei der blauen Varta gibt es auch einen Typ, der nicht für Start Stop geeignet ist.

Jepp, ich weiß. Meiner hat eine EFB und die neue ist auch eine.

Zitat:

Das Teil am Minuspol ist das Batterie Managementsystem und ist für die Start Stop Funktion notwendig.

Alles klar - Danke!

Gruß Tom

Die Seriennummer vom Akku ist völlig irrelevant. Sie muss sich nur ändern (daher Seriennumer++), damit das Batteriemanagement weiß, dass eine neue Batterie vorhanden ist.

In dem Fall hat sie sich nicht geändert, daher mein Hinweis. ;)

der kleine schwarze Kasten am Minuspol der Batterie von Fz mit S&S ist das "Steuergerät für Batterieüberwachung" J367.

Der Stecker mit den 2 dünnen Kabeln, der dort angeschlossen ist, gehört zum LIN-Bus der dieses Gerät mit dem Diagnosinterface direkt verbindet.

Dieses Gerät misst den Strom, Spannung und Temperatur an der Batterie 24 Stunden am Tag.

Es kann anhand dieser Daten selbstständig diverse weitere Daten der Batterie ermitteln, wie z.b. Ladezustand (SOC), allgemeiner Batteriezustand (SOH), durchschnittliche Ruhespannung, noch entnehmbare Kapazität usw usw.

Das Gerät ist daher ein vollständiger Batteriemonitor.

Verwendet wird dazu u.a Hella IBS.

Diese Daten werden dem Energiemanagement, welches u.a. z.b. die unterschiedlichen Spannungen der LiMa während der Fahrt steuert, zwecks Info zur Verfügung gestellt.

Das J367 selbst, steuert oder regelt im Fz nichts.

Eine neue Seriennummer bewirkt, dass das J367 resettet wird und danach u.a. daher zuerst von 100% Batteriezustand (SOH) ausgeht.

Der genaue SOH-Wert wird vom J367 trotzdem von Anfang an selbstständig neu bestimmt, so dass der nach ein paar Tagen z.b. 98% oder 102% betragen könnte.

wenn man an der Batterie-Codierung gar nichts verändert, geht das J367 in den ersten Betriebminuten der neuen Batterie zwangsläufig noch von den Leistungs-Werten der alten Batterie aus z.b. SOH = 70%.

Diese ändern sich nach ein paar Tagen aber ebenfalls zügig, denn diese Werte werden permanent aktuell ermittelt.

Im Endeeffekt ist dann völlig wurscht, ob ich bei gleichartigen Batterien codiert/resettet habe oder nicht:

Die vom J367 ermittelten Batterieleistungswerte (wie z.b. der SOH) sind nach ein paar Fahrten identisch und das Energiemanagement des Fz orientiert sich mit seinen Aktionen an diesen Werten.

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 16:27

Vielen Dank Navec für deinen ausführlichen und äußerst informativen Beitrag.

Zu deiner Rückfrage:

Verbaut war eine 69Ah EFB Moll Batterie, ich hatte das in meinem vorherigen Beitrag mit einer 68Ah vertauscht durch das viele Recherchieren. Die BEM der alten Batterie war „MLA180615FFXB“. Ob es die erste war kann ich nicht sagen aber da viele Batterien nach ca. 5 Jahren schwach werden gehe ich davon aus.

Im System war eine 69Ah JCB EFB mit der Seriennummer 1111111111 hinterlegt.

Ich habe die Batterien heute getauscht und angelernt. Alles läuft ohne Probleme.

Ist schon alles alles ziemlich durcheinander bei deinen Angaben:

Erst schreibst du von 68Ah und jetzt auf einmal von 78 bzw. 79Ah....:rolleyes:

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 17:24

69Ah sind es.

Ich hab zuviele Zahlen gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bosch Batterie anlernen VW Golf 7