ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW R 1250 Lebensdauer Batterie Erfahrungswerte?

BMW R 1250 Lebensdauer Batterie Erfahrungswerte?

BMW R 1250
Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 15:30

Hallo,

mich würde mal interessieren wie lange bei Euren Boxern die Originalbatterie gehalten hat?

Meine R1250RS ist von 2019 (nach Werksferien produziert

- also jetzt 4 Jahre alt) und beim Starten klingt es als würde die Batterie am Ende sein...alles kurz vorm Zusammenbrechen aber geht dann noch an. Mehrmals Starten (ohne eine längere Strecke zu fahren) ist dann trotz vorherigem Vollladen mit Ladegerät schon schwierig - da kommen Fehlermeldungen das Sensoren ausgefallen (wegen Unterspannung...verschwindet nach Start).

Batterie wurde über Winter immer am BMW Ladegerät (über Bordsteckdose) angeschlossen und Motorrad stand immer in der Garage...hat also schon günstige Bedingungen gehabt. Km Stand 14000.

Ist das normal und ich bin nur vom Auto eine längere Batterie-Lebensdauer gewohnt?

 

Danke für Eure Erfahrungswerte...

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 3. November 2023 um 8:17

Zitat:

@diesel-tanker schrieb am 29. Oktober 2023 um 16:30:17 Uhr:

Hallo,

mich würde mal interessieren wie lange bei Euren Boxern die Originalbatterie gehalten hat?

Meine R1250RS ist von 2019 (nach Werksferien produziert

- also jetzt 4 Jahre alt) und beim Starten klingt es als würde die Batterie am Ende sein...alles kurz vorm Zusammenbrechen aber geht dann noch an. Mehrmals Starten (ohne eine längere Strecke zu fahren) ist dann trotz vorherigem Vollladen mit Ladegerät schon schwierig - da kommen Fehlermeldungen das Sensoren ausgefallen (wegen Unterspannung...verschwindet nach Start).

#

Zitat

Meine R1250RS ist von 2019 (nach Werksferien produziert)

In welchem Monat produziert und wann gekauft?

Viele Motorrad Starterbatterien werden schon beim FMH geschädigt. Im Verkaufsraum stehend, werden diese während der Standzeit oftmals nicht nachgeladen. Bedingt durch die Selbstendladung und dem stetigen Ruhestrom erfolgt eine schleichende Tiefentladung. Das reduziert die mögliche Lebensdauer.

Weiterhin benötigen großvolumige 2 Zylinder,

immer Starterbatterien mit hoher Kaltstartleistung und Rüttelfestigkeit.

250A sollten es schon sein. Harley-Davidson hat dazu eine spezielle Spezifikation.

Eine der besseren AGM Starterbatterien ist die Intact Bike-Power HVT-08 14Ah mit 250A

Länge 150 x Breite 87 x Höhe 145 mm. Kostet inklusive Batteriepfand ~ 79€ bei autobatterienbilliger.de.

Klingt jetzt unwahrscheinlich und nicht glaubhaft, aber meine Batterie in der K1200 GT ist seit Mai 2011 drin und arbeitet immer noch zuverlässig. Sie hängt allerdings fast immer am BMW - Canbus Ladegerät.

Vielleicht habe ich auch nur Sonne? Die in meinem E93 habe ich nach 16 Jahren präventiv getauscht.

Meine Batterie ist auch schon 10 Jahre aktiv. Ich habe das ganze Jahr mein Ctek angeschlossen

Themenstarteram 3. November 2023 um 18:02

Zitat:

 

In welchem Monat produziert und wann gekauft?

Viele Motorrad Starterbatterien werden schon beim FMH geschädigt. Im Verkaufsraum stehend, werden diese während der Standzeit oftmals nicht nachgeladen. Bedingt durch die Selbstendladung und dem stetigen Ruhestrom erfolgt eine schleichende Tiefentladung. Das reduziert die mögliche Lebensdauer.

Weiterhin benötigen großvolumige 2 Zylinder,

immer Starterbatterien mit hoher Kaltstartleistung und Rüttelfestigkeit.

250A sollten es schon sein. Harley-Davidson hat dazu eine spezielle Spezifikation.

Eine der besseren AGM Starterbatterien ist die Intact Bike-Power HVT-08 14Ah mit 250A

Länge 150 x Breite 87 x Höhe 145 mm. Kostet inklusive Batteriepfand ~ 79€ bei autobatterienbilliger.de.

Danke für Deinen Beitrag.

Das war bei mir nicht der Fall. Ich hatte keine vorrätige gekauft. Glaube im Juli meine Wunschzusammenstellung bestellt und es hieß sie wird gleich nach den Werksferien mit produziert. Sie haben mich dann Anfang Oktober angerufen als sie beim Händler angekommen ist und dann innerhalb 2..3 Tage zur Abholung fertig gemacht...sie war dort nichtmal eine Woche und ich glaube die Batterie wird dann auch erst im Rahmen des "fertig machen" angeschlossen.

Auf der Batterie steht glaube auch drauf wann produziert. Ich meine beim flüchtigen Ablesen der technischen Daten was gesehen zu haben.

In meinem Diagramm (älterer Beitrag hier, Bild 2 ist darauf gezoomed) sieht man das ganz am Anfang für einen Bruchteil einer Sekunde 430A gezogen wurden. Man erkennt schön die Kraft die der Starter aufbringen muss um jeweils zu komprimieren (blaue Linie) bis der Motor dann selbstständig läuft.

430A finde ich schon eine Hausnummer aber es sind auch 2x 0,627l Hubraum.

Schönes Wochenende an alle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW R 1250 Lebensdauer Batterie Erfahrungswerte?