BMW Probefahrt muss bezahlt werden?
Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.
Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.
Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.
Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.
Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.
Beste Antwort im Thema
230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.
151 Antworten
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 1. Mai 2015 um 17:14:00 Uhr:
Ich wollte bei diesen Händler Kaufen sollte nicht vergessen werden.Nächste Woche Bekomme ich einen E 250 CDI.
Na super, jetzt schnell ab ins MB Forum. Warst hier, wie ich lesen konnte, eh nicht mehr glaubhaft.
Tst, daß man einen Autokauf vom Probefahren abhängig machen kann??!!
Na wenn du dir das alls BMW Kunde gerne so gefallen läßt.
Dann weis ich auch warum ich so behandelt werde ist dann bei Bmw Standart?
Zitat:
@radster schrieb am 1. Mai 2015 um 17:27:10 Uhr:
Na super, jetzt schnell ab ins MB Forum. Warst hier, wie ich lesen konnte, eh nicht mehr glaubhaft.Zitat:
@stivocrazy schrieb am 1. Mai 2015 um 17:14:00 Uhr:
Ich wollte bei diesen Händler Kaufen sollte nicht vergessen werden.Nächste Woche Bekomme ich einen E 250 CDI.
Tst, daß man einen Autokauf vom Probefahren abhängig machen kann??!!
Ich mache jeden Kauf von einer Probefahrt abhängig. Hatte aktuell schon drei Probefahrten und bin immernoch auf der Suche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 1. Mai 2015 um 17:31:50 Uhr:
Na wenn du dir das alls BMW Kunde gerne so gefallen läßt.Dann weis ich auch warum ich so behandelt werde ist dann bei Bmw Standart?
Wenn Du Dich von einem BMW Händler schlecht behandelt fühlst, muss dies nicht zwangsläufig auf alle BMW Händler zutreffen.
Gruß
Der Chaosmanager
Leute, ich versteh euch nicht. Wenn ihr den ganzen Thread verfolgt habt, müsstet ihr doch erkannt haben, was für ein Olm der Te ist. Und trotzdem ignoriert ihr ihn nicht. Jetzt müsste doch auch der Letzte(einschließlich mir) gemerkt haben, dass uns dieser Kasper entweder nur verarscht oder über so wenig Grips verfügt, dass ihm eh nicht mehr zu helfen ist. Also lasst es gut sein.
IgFf24
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 1. Mai 2015 um 17:42:38 Uhr:
Und wie ich als Kunde bei der Probefahrt behandelt werde.
Kennst Du den Unterschied zwischen einem Kunden und einem potentiellen Kunden?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 1. Mai 2015 um 17:42:38 Uhr:
Und wie ich als Kunde bei der Probefahrt behandelt werde.
Ok, crazy, seh schon, Du kaufst Deine Brötchen nur bei dem Bäcker, bei dem Du auch Brötchenkrumen vorkosten kannst.
Wenn der Verkäufer es mit mir abgesprochen hätte und mich nicht so von oben herab behandelt hätte und einen Preis für die mehr km. Im normalen Rahmen (nicht 1.05 euro) hätte ich ja kein Problem.
Bei Sixt kostet der mehr km glaube 0.20 Cent.
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 1. Mai 2015 um 17:50:55 Uhr:
Wenn der Verkäufer es mit mir abgesprochen hätte und mich nicht so von oben herab behandelt hätte und einen Preis für die mehr km. Im normalen Rahmen (nicht 1.05 euro) hätte ich ja kein Problem.Bei Sixt kostet der mehr km glaube 0.20 Cent.
Da bekommst Du aber keine Gratiskilometer. Kauf Dir also bei dem Verkäufer, wo Du dui meisten Gratiskilometer bekommst. Und sei dann zufrieden, was auch immer Du die nächsten Jahre fährst.
Ich kaufe mir ein Auto, das ich mag, für Probefahrt noch nie bezahlt, aber auch immer klar gemacht, welche die Spielregel sind.
Jukka
Die Nutzungverträge die ich von BMW kenne, wollen alle 1€ pro mehr gefahrenen KM. 150 freie KM sind Standard alles Andere geht nach Absprache und ja es gibt unfreundliche 🙂 die dich von oben herab behandeln. Das ist mir selbst schon passiert, das gibt es aber bei allen Marken.
Du kannst aber eine Autovermietung nicht mit einem Auto-Händler vergleichen.
Wenn der Sixt-5er 30.000km auf der Uhr hat, dann gibts einen Neuen und der Alte wird sozusagen eingetauscht.
Der Gebrauchte der beim Händler auf dem Hof steht muss dann auch mit den X-Mehrkilometern verkauft werden.
Und wenn jeder der Probefahrer ein paar KM drauf fährt dann kommt schon was zusammen.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 1. Mai 2015 um 09:08:58 Uhr:
Meine vollste Zustimmung zu deiner Meinung. Bestes Beispiel ist die große Buchhandlung Hugendubel am Marienplatz in München, welche in Kürze schließen wird, weil die Rendite nicht mehr passt. Obwohl der Laden täglich überfüllt ist, hat er diese Probleme. Wenn man dann die Anzahl der Besucher an den Büchertischen und in den Leseecken mit den tatsächlichen Käufern an den den Kassen vergleicht, dann weiß man auch warum. Hugendubel hat eine sehr, sehr große und differenzierte Auswahl an Büchern, welche im Geschäft von den potentiellen Kunden angesehen und angelesen werden und dann aber im Internet gekauft werden, weil sie hier ein par Cent billiger sind. Die Folge dieser Geizmentalität wird aber leider die sein, dass es in absehbarer Zeit keine Geschäfte mehr geben wird, die guten Service bieten können. Leidtragender ist der Kunde. Diejenigen Geschäfte, welche weiterhin auf Service setzen wollen, werden gezwungen sein, sich diesen Service bei Nichtkauf bezahlen zu lassen. Im vorliegenden Fall wird es vermutlich in Zukunft so sein, dass Beratung und Probefahrt bei Nichtkauf grundsätzlich zu zahlen sein werden. Das Ansinnen, dass Beratung und Service bei Nichtkauf künftig kostenpflichtig sein soll, ist auch bei diversen großen Elektromärkten und anderen Branchen bereits seit geraumer Zeit Gesprächsthema. (Fernsehsendung " Der Markt"😉 Diese Entwicklung hat dann die Mehrheit der Konsumenten und Käufer solchen Leuten wie dem TE zu verdanken. Vielen Dank dafür, kann ich da nur sagen.Zitat:
@West 41 schrieb am 30. April 2015 um 21:08:52 Uhr:
Man sollte vielleicht auch mal die Seite des Verkäufers bedenken.Glaubt ihr das wenn er das Gefühl hätte das der TE das Auto wirklich kaufen wöllte,das er ihm dann das Geld für die Probefahrt abgenommen hätte?Leider ist es heutzutage so das viele Leute sich wo vor Ort was umsonst Testen,und dann billiger im Internet Kaufen.
Es wird wohl nicht mehr lange Dauern,und wir werden in den letzten restlichen Geschäften Eintritt zahlen müssen,der dann bei einem Kauf verrechnet wird.
IgFf24
Hugendubel bleibt am Marienplatz:
http://www.merkur.de/.../...el-marienplatz-filiale-bleibt-4936835.html
Soviel dazu.
Zitat:
@TeutonicRage schrieb am 1. Mai 2015 um 18:17:41 Uhr:
Hugendubel bleibt am Marienplatz:Zitat:
@IgFf24 schrieb am 1. Mai 2015 um 09:08:58 Uhr:
Meine vollste Zustimmung zu deiner Meinung. Bestes Beispiel ist die große Buchhandlung Hugendubel am Marienplatz in München, welche in Kürze schließen wird, weil die Rendite nicht mehr passt. Obwohl der Laden täglich überfüllt ist, hat er diese Probleme. Wenn man dann die Anzahl der Besucher an den Büchertischen und in den Leseecken mit den tatsächlichen Käufern an den den Kassen vergleicht, dann weiß man auch warum. Hugendubel hat eine sehr, sehr große und differenzierte Auswahl an Büchern, welche im Geschäft von den potentiellen Kunden angesehen und angelesen werden und dann aber im Internet gekauft werden, weil sie hier ein par Cent billiger sind. Die Folge dieser Geizmentalität wird aber leider die sein, dass es in absehbarer Zeit keine Geschäfte mehr geben wird, die guten Service bieten können. Leidtragender ist der Kunde. Diejenigen Geschäfte, welche weiterhin auf Service setzen wollen, werden gezwungen sein, sich diesen Service bei Nichtkauf bezahlen zu lassen. Im vorliegenden Fall wird es vermutlich in Zukunft so sein, dass Beratung und Probefahrt bei Nichtkauf grundsätzlich zu zahlen sein werden. Das Ansinnen, dass Beratung und Service bei Nichtkauf künftig kostenpflichtig sein soll, ist auch bei diversen großen Elektromärkten und anderen Branchen bereits seit geraumer Zeit Gesprächsthema. (Fernsehsendung " Der Markt"😉 Diese Entwicklung hat dann die Mehrheit der Konsumenten und Käufer solchen Leuten wie dem TE zu verdanken. Vielen Dank dafür, kann ich da nur sagen.
IgFf24http://www.merkur.de/.../...el-marienplatz-filiale-bleibt-4936835.html
Soviel dazu.
DieseNachricht erfreut mich persönlich sehr, ändert aber nichts an meinen grundsätzlichen Ausführungen. Siehe Fernsehsendung:"Der Markt"!
IgFf24