BMW oder AUDI??

BMW 5er E60

Was denken Sie ist besser, AUDI A6(4F) oder BMW 5 (e60), und warum??

40 Antworten

Ich denke das man das so nicht sagen kann!
Es gibt genug Leute die den e60 fahren und genug die den A6 fahren. Jeder in dieser Gruppe wird seinen eigenen, subjektiven Grund haben weshalb er sich für dieses Fahrzeug entschieden hat.

Moin,
und für den Rest gibst die Suchefunktion - das Thema wurde schon in vielen Threads behandelt.

Nix für ungut - die meisten in diesem Forum (E60) scheinen sich für BMW entschieden zu haben 😁

Grüße vom Blauen Elch

was ist lekkerer

burger king oder mc donalds?????

solche pauschalen fragen sind wie immer geschmacksache....

ich fahre zwar bmw, aber auch audi und mercedes sind
sicherlich keine schlechten autos!!!!!!

diese frage wird sicherlich in jedem forum anders
beantwortet

gruß

nagi

Ich fahre momentan BMW E61 530d, nachdem mein Audi zuvor ständig kaputt war und ich keine Lust mehr auf Audi hatte. Davor war mein Opel ständig kaputt, weshalb ich eine Premiummarke wollte die nicht mehr so oft kaputt ist. Nun ist der BMW am Ende der bisherigen kurzen Kette mit meinen 22 Jahren aber ebenfalls ständig kaputt...was mich wohl letztendlich zu Mercedes oder Lexus treibt.

Nichts desto trotz...

Ich mag den E61 weil er Komfort und Sportlichkeit (geniales Fahrwerk!!) vereint und sich mit dem Design aus dem gro der rundgelutschten Wagen abhebt. Genauso der Innenraum, der mit Minimalität an Schaltern glänzt. Mein Geschmack. Mein Vater hingegen liebt Schalterwüsten...^^ und somit sind wir wie immer beim Geschmack...

have fun...

Greetz

Ähnliche Themen

Guten morgen,

nach 320i , 525 tds, 528 i touring, Alpina B 3,33, 545i, wird der Nächste ein Audi A6 Allroud.

Warum ? weil ich mit BMW am Schluß nicht mehr zufrieden war.Ob der Audi besser ist weiß ich nicht. Aber die Werkstatt ist besser da meine Frau dort schon seid Jahren Kunde ist.

Zitat:

Original geschrieben von cemos


Ich fahre momentan BMW E61 530d, nachdem mein Audi zuvor ständig kaputt war und ich keine Lust mehr auf Audi hatte. Davor war mein Opel ständig kaputt, weshalb ich eine Premiummarke wollte die nicht mehr so oft kaputt ist. Nun ist der BMW am Ende der bisherigen kurzen Kette mit meinen 22 Jahren aber ebenfalls ständig kaputt...was mich wohl letztendlich zu Mercedes oder Lexus treibt.

 

Du hattest Audi ... der war ständig kaputt.

Du hattest Opel ... der war auch ständig kaputt.

Du hast BMW ... der ist jetzt ebenfalls ständig kaputt.

Jetzt willst du zu Mercedes oder Lexus wechseln ... ich kann dir jetzt schon sagen, wie diese "Kette" weitergehen wird. Kann es sein, dass dieses "ständig kaputt" möglicherweise an deinen 22 Jahren und einem dementsprechend sorglosen Umgang mit deinen Autos liegt?? Nur mal so als Denkanstoss und völlig wertfrei in den Raum gestellt ... 😁

BMW

Freude am Fahren! 🙂

Hi,

was für eine Frage...

Ich fahre einen E61 weil er MIR besser gefallen (keine abfallende Dachlinie, Panoramadach, innen und außen auf mich moderner wirkend) hat. Ob der E61 deswegen besser/schlechter als ein A6 Avant ist weiß ich nicht (interessiert mich auch nicht).

@Nagi: Burger King oder McDonalds?
Ist doch klar: Die Burger von Burger King und die Pommes/Chicken McNuggets von McDonalds.... so machen wir das jedenfalls 😉
So eine Strategie ist beim Autobestellen nur nicht so leicht umzusetzen 😁

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von nagi


was ist lekkerer

burger king oder mc donalds?????
...

nagi

KFC!!! 😁

BMW ist leckerer! Saftig und gleichzeitig knackig!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von nagi


was ist lekkerer

burger king oder mc donalds?????

solche pauschalen fragen sind wie immer geschmacksache....

sehe ich eigentlich auch so, bis auf die Tatsache, dass der Vergleich burger king oder mc donalds eher zum Vergleich DACIA LOGAN oder LADA NIVA gepasst hätte... *grins*

Ganz klar für mich BMW.

Da ich von MB wechseln wollte, standen für mich nur der A6 und der 5erT zur Wahl. Bin an beide relativ unbedarft herangetreten und fand nach näherer Betrachtung das Interieur im 5er hochwertiger (Audifahrer mögen mir verzeihen: der Audi hatte mich zu sehr an die Golfklasse erinnert).
Das Design des A6 fand ich sehr schön, aber die Vergangenheit hatte mir immer wieder gezeigt, dass das Design des BMW anfangs immer polarisiert aber dafür länger "frisch" und modern wirkt.

Servus Frank

@ Frauenflüsterer

Das könnte man natürlich vermuten...^^ ABER !!!

Was hat ein sorgloser Umgang mit dem Auto mit knarzenden Türgummies, Ausfallender Elektrik, kaputten Schaltern, abfallenden Verblendungen, verloren Muttern am Auspuff und sich von innenheraus zerstörenden Gasdruckdämpfern an der Heckklappe zu tun? (Alles nur BMW mit jetzt 30.000KM)

Da waren Audi und Opel fast noch harmlos dagegen.

Wohlgemerkt Audi defekte Lcihtmaschine mit 30.000KM, 5 Monate Fehlersuche nach einen defekten "Saugdruckgeber" der mit der Zeit zum Totalausfall des Wagens geführt hat...usw...

Beim Opel waren es nur 3x Klimakompressor, kaputte Servopumpe...die leider den Tausch der kompleten Lenkung für 3000 € nach sich zog, das das Bauteil bereits 3 Monate nach Fertigungsbeginn umgestellt wurde, ersatzlos. Leider hielt meinen bis 60.000 km...und Garantie war vorbei..usw...

Und nur so nebenbei..mein Kollege fährt nen Bugleichen 530d genauso alt zugleich bestellt und bekommen, fährt vorsichtiger als ne OMA und steht noch häufiger inner Werkstatt....

Ich meine das ganze lässt sich auf einen Nenner bringen..

Made in Germany.....:-(

Ich kenne recht viele,die Audi und BMW fahren,fast alle sind sehr zufrieden(ausser audi mit 2,5 tdiA,haben oft das 3. Getriebe),so dass der persönliche Geschmack entscheidet,Viele sagen aber,BMW bietet mehr Fahrspass...

Zitat:

Original geschrieben von cemos


@ Frauenflüsterer

Das könnte man natürlich vermuten...^^ ABER !!!

Was hat ein sorgloser Umgang mit dem Auto mit knarzenden Türgummies, Ausfallender Elektrik, kaputten Schaltern, abfallenden Verblendungen, verloren Muttern am Auspuff und sich von innenheraus zerstörenden Gasdruckdämpfern an der Heckklappe zu tun? (Alles nur BMW mit jetzt 30.000KM)

Da waren Audi und Opel fast noch harmlos dagegen.

Wohlgemerkt Audi defekte Lcihtmaschine mit 30.000KM, 5 Monate Fehlersuche nach einen defekten "Saugdruckgeber" der mit der Zeit zum Totalausfall des Wagens geführt hat...usw...

Beim Opel waren es nur 3x Klimakompressor, kaputte Servopumpe...die leider den Tausch der kompleten Lenkung für 3000 € nach sich zog, das das Bauteil bereits 3 Monate nach Fertigungsbeginn umgestellt wurde, ersatzlos. Leider hielt meinen bis 60.000 km...und Garantie war vorbei..usw...

Und nur so nebenbei..mein Kollege fährt nen Bugleichen 530d genauso alt zugleich bestellt und bekommen, fährt vorsichtiger als ne OMA und steht noch häufiger inner Werkstatt....

Ich meine das ganze lässt sich auf einen Nenner bringen..

Made in Germany.....:-(

Hi Cemos,

nimms nicht persönlich, aber ich hatte die gleichen Gedanken wie der Frauenflüsterer. Wir (etwas älteren!) wissen alle selbst noch gut genug, wie wir mit unseren Kisten in deinem Alter umgegangen sind. Ist auch völlig normal so, oder?

Nach Auflistung deiner Mängel kann man allerdings sehen, dass es sich in den meisten Fällen um von Fahrern nicht beeinflussbare Mängel gehandelt hat.

Sei´s drum: hast halt etwas mehr Pech gehabt als der Durchschnitt....

Servus

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen