BMW Motoren-Thread (ex Dreizylinder im neuen 5er)

BMW 5er F11

Das wird ja immer besser mit dem Downsizing bei BMW....

http://www.bild.de/.../...r-noch-mit-drei-zylindern-33003188.bild.html

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ach je, das Einstiegsmodell bekommt einen 3-Zylinder. Muss man den nun kaufen, ist das Pflicht oder darf man selber entscheiden? Manchmal meint man, das Abendland geht unter.

In den 60er und 70er Jahren war ein dicker V8 Pflicht, dann kamen die 6-Zylinder in Mode, dann 4-Zylinder und nun bald 3-Zylinder. Kauft Euch doch einfach noch ein altes Jaguar XJ Coupe. Der hatte einen schönen 12-Zylinder und sogar zwei Tanks für den Sprit. Brauchte er auch, denn schon die angegebenen Verbrauchswerte lagen bei 20,2 Liter und in Realität war man froh, wenn er unter 30 blieb. Da sank der Tankinhalt schneller als die Entfernung zur nächsten Tankstelle.

Die Amis bieten in diversen Fahrzeugen ja noch die V8 Smallblocks an. Nehmen wir doch die. Gut, der Liter Super kostet hier nicht 0,65 Euro wie in den Staaten, aber was soll's?

Auch ich finde und fand den R6 immer wunderschön. Meine Frau hängt nicht umsonst an Ihrem Cabrio mit dem 3l-R6 und wird im neuen Cabrio einen R6 nur als 335i finden (mit entsprechendem Aufpreis). Dennoch wird sie nicht die Marke wechseln um dann einen A5 mit einem 3.0 TFSI zu fahren. Nicht nur der Motor muss schön sein und passen, das Auto drumherum ist genauso wichtig wenn nicht sogar wichtiger.

CU Oliver

871 weitere Antworten
871 Antworten

Und wozu soll das führen 🙄 ?
Da ich eigentlich eher zufällig auf diesen Thread gestoßen bin und mich das Thema auch nicht sonderlich interessiert, möchte ich mich an dieser Stelle mit einer ziemlich alten Weisheit verabschieden:
"Ein jeder kehr' vor seinem Tor, da hat er Dreck genug davor !" 😮 😉

AlcesMann

Auf diese Art und Weise kann man auch Posts sammeln ...
Zwar ebenfalls am Thema vorbei, jedoch unauffällig als Anregung eines Gutmenschen getarnt. 😉

Hallo!

Ich möchte Euch alle noch einmal eindringlich ermahnen, hier wieder zu einem vernünftigen Ton zurück zu kommen. So kann das hier nicht weiterlaufen. Ich hoffe, ich habe mich hier für alle verständlich ausgedrückt mit Worten, die man nicht nochmals erklären muss!!!!!!!!!!!!!!!!

CU Oliver

fyi
http://m.welt.de/.../...e-Motoren-so-gnadenlos-geschrumpft-werden.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


fyi
http://m.welt.de/.../...e-Motoren-so-gnadenlos-geschrumpft-werden.html

Es müssten nur alle Autofahrer bzw. Autokäufer das Downsizing boykottieren und am besten all jene Herren Parlamentarier aus den Gremien wählen, die den ganzen künstlichen CO2-Schwachsinn in Gesetz gegossen haben. Dann wäre der ganze Irrsinn bald beendet und es würden wieder Autos für Freude am Fahren konstruiert werden.

Leider ist die breite Masse aber völlig uninformiert und vor allem uninteressiert - und sie wird es leider auch immer bleiben. Dinge wie PKW-Maut oder Dosenpfand oder Mindestlohn oder dergleichen Hochwichtiges, worüber man monatelang die breite Masse unterhalten und von den wahren Fragestellungen und Problemen ablenken kann, sorgen schon dafür, dass kein Interesse an entscheidenden politischen Fragestellungen aufkommt.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Es müssten nur alle Autofahrer bzw. Autokäufer das Downsizing boykottieren und am besten all jene Herren Parlamentarier aus den Gremien wählen, die den ganzen künstlichen CO2-Schwachsinn in Gesetz gegossen haben. Dann wäre der ganze Irrsinn bald beendet und es würden wieder Autos für Freude am Fahren konstruiert werden.

Leider ist die breite Masse aber völlig uninformiert und vor allem uninteressiert - und sie wird es leider auch immer bleiben. Dinge wie PKW-Maut oder Dosenpfand oder Mindestlohn oder dergleichen Hochwichtiges, worüber man monatelang die breite Masse unterhalten und von den wahren Fragestellungen und Problemen ablenken kann, sorgen schon dafür, dass kein Interesse an entscheidenden politischen Fragestellungen aufkommt.

Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Aber noch haben wir ja ein paar Jahre Zeit bis 2020. Und dann wird halt Ende 2019 das passende Auto gekauft und gefahren bis es aus ein an der fällt.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


..entscheidenden politischen Fragestellungen...

Verstehe ich das richtig, dass Du damit das Downsizing meinst?

Zitat:

Original geschrieben von waxx



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


..entscheidenden politischen Fragestellungen...
Verstehe ich das richtig, dass Du damit das Downsizing meinst?

Ich verstehe die Frage nicht.

Gibt es denn irgendein Feld außerhalb des Themas "Verkehr" bei dem die Politik irgendeinen Einfluss hat? OK, die reden auch über Dinge wie die Wirtschaft oder die Krim, aber die Entscheidungen werden doch woanders getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von waxx


Verstehe ich das richtig, dass Du damit das Downsizing meinst?

Ich verstehe die Frage nicht.

Gibt es denn irgendein Feld außerhalb des Themas "Verkehr" bei dem die Politik irgendeinen Einfluss hat? OK, die reden auch über Dinge wie die Wirtschaft oder die Krim, aber die Entscheidungen werden doch woanders getroffen.

Na, die Frage war doch ganz einfach: Ist Downsizing für ihn eine entscheidende politische Fragestellung? Also im Vergleich zu Gesundheitsreförmchen, Entsendung von Soldaten in irgendwelche Kriegsgebiete, Steuern etc.

Die Antwort habe ich Dir bereits gegeben: Selbstverständlich.

SAG bloß Du siehst das anders?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Die Antwort habe ich Dir bereits gegeben: Selbstverständlich.

SAG bloß Du siehst das anders?

Ich wollte mich bloß vergewissern, weil ich mir nicht sicher war, ob man das ernsthaft so extrem sehen kann - also nicht so einfach mal als Spruch rausgehauen. Aber gut, jedem seine Meinung.

Und um auf Deine Frage zu antworten: Ja, das sehe ich schon anders. Auch wenn ich die CO2-Grenzwertfestlegungen für ziemlich willkürlich halte, ist die Thematik für mich eigentlich ziemlich unerheblich. Man kann sich ja nach wie vor Neufahrzeuge mit zwölf Zylindern oder 8 Liter Hubraum kaufen, das ist ja nicht verboten worden.
Und man braucht nicht mal auf andere Politikfelder auszuweichen, um wirklich (für mich) wichtige Themen zu finden, bei denen die Politik gottseidank (noch) nicht überreagiert: generelles Tempolimit wie fast überall außer hier, Registrierungsabgaben von über 100% des Listenpreises wie in Dänemark, Nichtabsetzbarkeit von Dienstfahrzeugen ab einem bestimmten Preisniveau wie in Österreich, exorbitante Bußgelder für Kleinstverstöße gepaart mit massiven Strafaufschlägen, wenn Du es wagst, dagegen Einspruch zu erheben, wie in der Schweiz, generelle Halterhaftung bei Verkehrsverstößen wie in Italien usw.
Da geht es uns relativ gut. Ansonsten würden wir uns wohl alle im Skodaforum wiedersehen.

Dann sind wir ja einig.

Du siehst das vielleicht als selbstverständlich an. Ich wähle grundsätzlich die Partei die meine Interessen als Autofahrer am besten vertritt. Das ist in aller Regel auch die, die dafür sorgt, dass es Deutschland gut geht.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Dann sind wir ja einig.

Du siehst das vielleicht als selbstverständlich an. Ich wähle grundsätzlich die Partei die meine Interessen als Autofahrer am besten vertritt. Das ist in aller Regel auch die, die dafür sorgt, dass es Deutschland gut geht.

Die hier? 😉

http://www.parteien-online.de/parteien/apd.htm

Es gibt ein paar Parteien.... wenn die an die Regierung kommen zieh ich sofort in die USA...

Meiner bescheidenen Meinung nach ist "downsizing" kein wirkliches Problem im Sinne einer "entscheidenden politischen Fragestellung". Es gibt wirklich wesentlich wichtigere Dinge zu regeln als die Zylinderzahl in Karren die sich ein Normalverdiener sowieso nicht leisten kann.

Schulpolitik z.B..... Da sitzen heute oft mehr als 30 Kinder (die eure Rente zahlen sollen) in einer Klasse, kein Wunder dass wir bei Pisa regelmässig abstinken... es fällt zudem ja auch noch jede Menge Unterricht aus.

Sozialpolitik... Wir leben in einem Land in dem es lohnend sein kann NICHT zu arbeiten... Ein Schlag ins Gesicht für alle die morgens zur Arbeit laufen!

Wie waxx schon bemerkte haben wir Krieg, keine drei Flugstunden von hier. Terroristen bedrohen unsere öffentliche Ordnung so sehr dass mittlerweile jeder abgehört wird.

Großbanken spielen mit Wirtschaftsunternehmen und somit mit 100 tausenden von euren Jobs!

Alte Menschen werden in heruntergekommene Pflegeheime abgeschoben und siechen die letzten Jahre dort vor sich hin nachdem sie dieses Land zum dem Wohlstandsbollwerk auf der Welt gemacht haben....

Und für euch ist fucking downsizing ein gravierendes, politisches Problem??????

Herr im Himmel, bitte Hilf....

Mal ehrlich, wie ich schon schrieb. Es geht doch beim Downsizing in erster Linie den Herstellern um GEWINNOPTIMIERUNG, um nichts anderes. Alles andere wird nur vorangeschoben.

Die Überlegung ist ganz einfach: Ein 3 Zylinder Motor kostet in der herstellung (jedes Stückes) x-Prozent weniger als ein R6. Ist so.
Die Ausnutzung ist größer, mit anderen Worten, die Lebensdauer ist geringer.
Aber das wollen doch alle.
Der Markt quillt über mit 2 Jahres Leasing-Printen, die keiner kauft. Das interessiert die Hersteller aber nicht!

Warum wirft denn BMW einen 1er auf den Markt oder Benz eine A-Klasse? Um ein paar Käufer zu gewinnen. Daß dafür Marken verramscht werden und auf lange Sicht Kunden verloren gehen, das interessiert doch die Entscheidungsträger heute nicht.

Der CO2-Kram ist nur Quatsch, den man auf ein Stück Papier pinselt und es den Leuten vorplappert, die es sowieso nicht verstehen.
Und so lange Indien oder China so mit der Umwelt umgehen, wie sie es derzeit tun, ist die CO2-Diskussion umso lächerlicher.

Nur abgezockt wird nur einer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen