BMW ICOM a+b+c Chinaklon

BMW 5er E60

Hallo
Ich interessiere mich für ein BMW Icom Satz aus China.
Hat da einer schon Erfahrung mit dem Ding?
Ist das Gerät annähernd so gut wie das Original, oder sollte man die
Finger davon lassen!?
Danke

Beste Antwort im Thema

Falls bei einem mal die System Lampe gelb blinkt nach dem Booten, hier ne kurze Anleitung zur Fehlerbeseitigung:

Ursache: Der fehlende Lüfter verursacht nach vielen Bootvorgängen einen Systemfehler.

1. ICOM zerlegen
2. an den gezeigten Pins einen 12V Lüfter mit Tachosignalleitung (3 Leitungslüfter) anlöten
3. ICOM starten und Booten lassen bis es neu startet
4. fertig
5. im Selftestmenü (Internetexplorer: IP-Adresse:60080 oder IP-Adresse 58000 z.B. 169.254.38.92:60080; username: root; password: NZY1150263) sollte dann wieder bei FAN Test -> OK stehen und die System Lampe wieder durchgehen grün leuchten.

Alternativ soll man an dem Tacho Pin auch 400Hz Signal anlegen können um den Fehler zu beseitigen. Hab ich aber nicht geprüft.

Zusammengetragen aus:
http://www.eobdtool.com/.../

https://cartechnology.co.uk/showthread.php?tid=37989&page=7

Asset.PNG.jpg
578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Welche Einstellung muss in ISTA geändert werden um eine Verbindung mit ICOM A+C herzustellen?
Habe alle 4 oder 5 Einstellung im ISTA Konf. probiert!

Meines Wissens, müsstest du über Easy Connect oder iToolRadar das ICOM locken (natürlich IP und Mode=REMOTE sollte auch eingetragen/ausgewählt werden)
Das Programm sollte dann automatisch in die INI Datei den Verbindungsmodus abändern. Zumindestens solltest du das machen wenn du WINFKP, NCS, INPA etc..nutzt...

Wenn du easy connect oder itool radar nicht benutzt, solltest du an die IP des ICOMs herausfinden und diese manuell in der EDIABAS.INI (korrigiert mich wenn ich mich Irre) eintragen. (kann auch ne andere INI sein, da bin ich mir nicht sicher)

Bei Rheingold (ISTA/P/D) sollte der Modus ICOM und die IP genügen.

Hallo Flo,

mein ICOM funzt an meinem E61 und allen anderen Reihen die kein OBD1 haben. Ich bekomme in Kombination mit ICOM A+ C keine Verbindung am Z3. Weder mir ISTA noch INPA u. NCS.

Hat nur in Verbindung mit KCAN+ ICOM C funktioniert.

Zitat:

@gewirf schrieb am 6. April 2017 um 12:27:24 Uhr:


Hallo,

ist es ein Clone?

Nein ist ein Original A3 😁
*IRONIE*

Dann liegt es am ICOM, der Fehler ist bekannt.

Ähnliche Themen

Ok, danke für die Info. Brauch mich dann nicht dumm und dämmlich zu suchen

Wird dann wohl zeit für das NEXT

Oder ein passender USB Adapter für ein paar Euro.

Was meinst du? Damit ich über OBD2 zugreifen kann?
Über mein USB Interface in Verbindung mit Icom C Adapter geht es ja!

Achso, ja dann passts ja. 🙂

Kann ich eigentlich nur das MOST Icom B kaufen und damit codieren? Es geht mir hauptsächlich um die F modelle. Da geht es ja gut über enet bloß in most komme ich nicht rein.

What? Und womit willst du das icom B verbinden?
Dein Vorhaben wird leider nicht klappen

Zitat:

@AlexA6-27 schrieb am 6. April 2017 um 21:58:10 Uhr:


What? Und womit willst du das icom B verbinden?
Dein Vorhaben wird leider nicht klappen

Deswegen die Frage ja. Dachte das geht vielleicht direkt mit usb an den Läppi hehe.

Danke 🙂

Schade das keiner seinen Clone a2 abgeben will... Würde gern einen nehmen.

Zitat:

@AlexA6-27 schrieb am 6. April 2017 um 19:57:50 Uhr:


Was meinst du? Damit ich über OBD2 zugreifen kann?
Über mein USB Interface in Verbindung mit Icom C Adapter geht es ja!

Was isn ein ICOM C Adapter?!
Kenn nur das eigentliche ICOM und den Adapter B für MOST.

Google ist dein Freund...

Asset.JPG

Zitat:

@Reddavid schrieb am 6. April 2017 um 22:24:54 Uhr:



Zitat:

@AlexA6-27 schrieb am 6. April 2017 um 21:58:10 Uhr:


What? Und womit willst du das icom B verbinden?
Dein Vorhaben wird leider nicht klappen

Deswegen die Frage ja. Dachte das geht vielleicht direkt mit usb an den Läppi hehe.

Danke 🙂

Schade das keiner seinen Clone a2 abgeben will... Würde gern einen nehmen.

Gibt's auch neu für etwa 200€ 😉

Zitat:

@rommulaner schrieb am 7. April 2017 um 06:31:12 Uhr:


Google ist dein Freund...

für mich ist das ein 20Pin Connector oder vllt noch OBD1 zu OBD2 Adapter, aber mit ICOM Adapter hat das für mich nichts zu tun 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen