ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bmw e61 (ACC,Glühkerzen defekt)

Bmw e61 (ACC,Glühkerzen defekt)

BMW 5er E61
Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 18:09

Hallo zusammen,

ich habe folgende Probleme an meinem bmw und bin seit tagen verzweifelt am lesen aber finde nichts passendes.

Mein Bmw spuckt mir seit 4 Monaten den Fehler "Batterie stark entladen aus" wenn ich mein auto früh starte.

Zudem kam der Fehler wenn ich mein Tempomat aktivieren will "Geschwindigkeitsregelung ausgefallen".

Jetzt bin ich in die Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und der Mechaniker hat gesagt das meine Batterie defekt ist und dadurch auch mein Tempomat ausgeschalten hat, also habe ich meine Batterie gewechselt und bin von 90Amphere auf 110 Amphere umgestiegen und habe die Batterie einlernen lassen.

Losgefahren alles war super doch am nächsten tag waren alle Fehler wieder da trotz neuer Batterie.

also war ich wieder in der Werkstatt und die haben mir gesagt meine Glühkerzen 1-6 sind defekt und wenn ich diese nicht wechsel geht mein DPF kaputt da der durch diesen Fehlercode nicht mehr regeneriert.

Jetzt sitze ich hier und überlege ob ich jetzt neue Glühkerzen bestellen soll oder nicht und hab keine Ahnung was ich mit meinem Tempomat machen muss

ICH bitte um schnellstmögliche Hilfe danke :)

Ähnliche Themen
33 Antworten

Die Fehlermeldung kann auch aufgrund einer defekten Lichtmaschine kommen. Ladespannung testen.

Und die Glühkerzen haben mit dieser Fehlermeldung sicher nichts zu tun. Wenn diese defekt sind ist es aber für den DPF sicher nicht gut.

Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 18:39

Zitat:

Die Fehlermeldung kann auch aufgrund einer defekten Lichtmaschine kommen. Ladespannung testen.

Und die Glühkerzen haben mit dieser Fehlermeldung sicher nichts zu tun. Wenn diese defekt sind ist es aber für den DPF sicher nicht gut.

am 11. Dezember 2018 um 19:29

Eher einen Ruhestromverbraucher der die Batterie leer zieht. Ruhestromanalyse machen.

Ladespannung beobachten und prüfen oder Ruhestromverletzung vorliegt. Beides kann man mit einem Mulitmeter messen.

Bei GK wenn alle gleichzeitig drin stehen ist oft auch das GK-STG hin. Auch sollte das Pluskabel genauer geprüft werden ob ein Defekt vorliegt.

Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 20:48

Zitat:

@Poppetpopinio schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:39:16 Uhr:

Zitat:

Die Fehlermeldung kann auch aufgrund einer defekten Lichtmaschine kommen. Ladespannung testen.

Und die Glühkerzen haben mit dieser Fehlermeldung sicher nichts zu tun. Wenn diese defekt sind ist es aber für den DPF sicher nicht gut.

Ich hab so viele verschiedene Glühkerzen gefunden hat irgendjemanden eine Empfehlung welche ich nehmen soll?

Marke Beru, NGK usw.

 

Oder was möchtest wissen?

Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 21:05

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:00:15 Uhr:

Marke Beru, NGK usw.

 

Oder was möchtest wissen?

Das was ihr schreibt hört sich soweit gut an das werde ich morgen testen und so lange probieren bis das Problem gelöst ist, kann mich nur nicht für die richtigen Glühkerzen entscheiden kenne mich da nicht so aus .

Danke :)

Zitat:

@Poppetpopinio schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:05:16 Uhr:

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:00:15 Uhr:

Marke Beru, NGK usw.

 

Oder was möchtest wissen?

Das was ihr schreibt hört sich soweit gut an das werde ich morgen testen und so lange probieren bis das Problem gelöst ist, kann mich nur nicht für die richtigen Glühkerzen entscheiden kenne mich da nicht so aus .

Danke :)

Mit Beru oder Bosch machst du nichts falsch. Das Glühsteuergerät sollte aber dann die gleiche Marke sein. Und denk daran das Plus kabel für paar Euro gleich zu wechseln:)

Beru ist das Mittel der Wahl. Immer direkt alles machen samt pluskabel

BERU habe ich mir auch bestellt und einbauen lassen.

Hatte Glück und ein Angebot gefunden (damals 119 Euro)

Würde dir raten auch gleich das SG zu tauschen.

#edit LINK unten editiert / korrigiert

Was das andere Problem betrifft hatte ich ähnliches zu verzeichnen.

Diverse Fehler im Speicher bis hin zum Ausfall der Servolenkung.

Final war es durch Unterspannung der Batterie und eine defekte Lichtmaschine, die nicht mehr genug Spannung lieferte.

Ganz allgemein kann man fast sagen .. viele Fehler und Ausfälle haben oft Spannungsprobleme als Ursache.

Der Dicke schaltet "unwichtige" Systeme nach und nach ab, wenn er zu wenig Saft hat.

Nein nein nein, kein Bandel. Da ist Meyle dabei und das ist kein Hersteller sondern ein Kistenschieber wo man nicht weiß wer die tatsächlich hergestellt hat oder wo die herkommen.

Such im ETK die entsprechende ETK Nr. und schau damit bei z. B. Daparto und suche dann z. B. die Marke Beru raus.

Das Kabel wirst du nur Original finden.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:54:46 Uhr:

Nein nein nein, kein Bandel. Da ist Meyle dabei und das ist kein Hersteller sondern ein Kistenschieber wo man nicht weiß wer die tatsächlich hergestellt hat oder wo die herkommen.

Such im ETK die entsprechende ETK Nr. und schau damit bei z. B. Daparto und suche dann z. B. die Marke Beru raus.

Das Kabel wirst du nur Original finden.

ah sorry du hast Recht. dort sind Meyle Stifte anstatt BERU drin.

 

Habe vor ein paar Wochen das "original Set BERU" gesucht und dort zufällig als Sonderangebot gefunden. Da war alles von BERU drin.

Das hier hatte ich

https://www.bandel-online.de/.../...5er_e60_e61_x3_e83_i32_58233_0.htm

Besser und günstiger.:)

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:54:46 Uhr:

Nein nein nein, kein Bandel. Da ist Meyle dabei und das ist kein Hersteller sondern ein Kistenschieber wo man nicht weiß wer die tatsächlich hergestellt hat oder wo die herkommen.

Such im ETK die entsprechende ETK Nr. und schau damit bei z. B. Daparto und suche dann z. B. die Marke Beru raus.

Das Kabel wirst du nur Original finden.

Gibt es das Kabel bei jedem BMW Modell? Habe gelesen, dass man es bei bestimmten Modellen nciht wechseln kann.. Bei meinem habe ich es auch nicht gefunden

330d LCI BJ 2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bmw e61 (ACC,Glühkerzen defekt)