ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E61 erhöhte Emissionen

BMW E61 erhöhte Emissionen

BMW 5er E61
Themenstarteram 24. Dezember 2023 um 23:50

Hallo Leute, habe seit kurzem Probleme mit erhöhten Emissionen bei meinem BMW E61 525d LCI mit ca. 260t KM

Ich hatte vor Kurzem eine Undichte Unterdruckpumpe habe diesen Fehler aber behoben an dem selben Tag vor der Reparatur hatte ich die Meldung mit erhöhten Emissionen bekommen, habe natürlich direkt nach der Reparatur der Unterdruckpumpe mein Auto ausgelesen und Folgende Fehler erhalten:

DME/DDE - D60M57A0 - Dieselelektronik DDE 6 6 Zylinder M57 TÜ2 uL

-480A Partikelfiltersystem, Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck hoch)

-3F35 Ladeluftschlauch-Überwachung im Leerlauf, Ladeluftschlauch abgefallen

-4262 Glühkerze Zylinder 6 Ansteuerung, Unterbrechung

-3FF1 Luftmassenmesser, Verhältnis berechnet zu gemessener Luftmasse zu klein

Die Fehler habe ich alle gelöscht und jetzt nach ca.150 Kilometer später tauchte im Display erhöhten Emissionen wieder auf mir ist aber seit längeren schon aufgefallen dass das Auto beim Beschleunigen ab ca 2500 U/Min stärkere Saugeräusche macht und auch vor Kurzem noch nach starken Gasstößen im Stillstand ein Dumpfes Klopfen aus dem Motorraum kommt und nach einigen Sekunden wieder verschwindet.

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben was der Fehler sein Könnte?

Gruß

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo , nach den Fehlern zu urteilen , hast du irgenwo ein Leck nach Turbo bis Ansaugbrücke . Konrolliere mal alle Schläuche auf Dichtheit .

Der DPF Fehler wird sein , weil er mit dem Fehler " erhöhte Emissionen " , die Regeneration sperrt. Hoffe du hast eine Möglichkeit , die Regeneration manuell anzustossen .

Glühkerzefehler kannst du mal ignorieren . Ist nicht weltbewegendes. Erst wenn sie alle im Fehlerspeicher drin stehen , würde ich Gksteuergerät und GK wechseln .

Themenstarteram 26. Dezember 2023 um 2:21

Könnte der Luftmassenmesser auch defekt sein? und eventuell eine die Dichtung der Ansaugbrücke für Zylinder 6 defekt sein?

Kann auch sein , daß der LMM den Geist aufgegeben hat . Würde aber trotzdem mit der Kontrolle der Luftschläuche anfangen .

Dichtungen der Ansaugbrücke haben mit den Glühkerzen überhaupt nicht zu tun .

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 1:40

Soo Fehler behoben war der Ladeluftschlauch vom Ladekühler zum AGR Ventil

Super . Jetzt musst du nur noch schauen , dass du den DPF regeneriert bekommst .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E61 erhöhte Emissionen