420d Leasingangebot - Beurteilung
Hallo liebe BMW Freunde,
Da ich auch auf den Geschmack eines BMW 4ers gekommen bin, war ich heute mal beim Freundlichen und habe mir mal ein Angebot machen lassen.
Würde mal gerne eure Meinung dazu haben, ob das Angebot gut ist oder eher nicht! Vielleicht habt Ihr ein vergleichbares Fahrzeug oder könnt es aus anderen Gründen beurteilen. Ist das erste Angebot was ich eingeholt habe und kann es daher nicht wirklich einschätzen. Es handelt sich um Privatleasing! Daher alle Zahlen brutto.
Es geht um einen 420d
Fahrzeugpreis 59.840€
+ Überführung und Zulassung 890€
Gesamtpreis 60730€.
36 Monate / 10.000km per Anno / 0 Anzahlung
Monatliche Rate 723,11€ brutto !
Mehr km : 8,97 Cent
Minder km : 5,99 Cent
Denke das sollten die wichtigsten Zahlen sein, falls nicht sagt es mir bitte.
Ich würde mich über Rückmeldungen von euch freuen!
Liebe Grüße Felix
Beste Antwort im Thema
Sogenannte Nischenmodelle wie 2er,4er usw erfahren in der Regel weniger Förderung! Da ist ein LF von 1,1 schon gut!! Unter 1 die Ausnahme!!
80 Antworten
@Cali: lies nochmal, sonst reden wir aneinander vorbei. Der Schwerpunkt meiner Aussage lag ganz woanders. 🙂😉 wollte deine Behauptung entkräften, dass jeder das Restwertrisiko trägt.
Klar ist auch, dass wenn ich das Fahrzeug 6 Jahre halte und den Wertverlust FÜR MICH linear hinlege, dieser dann geringer ist. Aber wie gesagt: ein großer Vorteil ist, den Wagen nach x Jahren zurückgeben ZU KÖNNEN! 😛 ob Neuwagen, Vorführer usw.- man steckt nicht drin und hat bei Kauf oder Finanzierung das teure Dingens an der Backe!
Der Leasingnehmer sollte natürlich grundsätzlich in der Lage sein, das Fahrzeug nicht über Maß zu benutzen und entsprechend zu behandeln und vor allem in der Zeit auch eine entsprechende Rücklage als mögliche Anzahlung bilden zu können.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 29. Mai 2015 um 12:18:37 Uhr:
Kann man alles so sehen. Aber bei einem VFW hat man auch die Werksgarantie.
Evtl. bekommt man einen Neuwagen auf Lager angeboten, wie ich neulich einen C200 für NP 59' zum Preis von 45'. Wohlgemerkt Neuwagen ohne EZ.
Dann hat man zumindest für die 3 Jahre genauso wenig Probleme wie beim Privatleasing und ordentlich Preisnachlass von Beginn an. Er ist eben nicht selbst konfiguriert aber bei manchen ist alles drin, was man eigentlich will.
Diesen Nachlass hättest du bei einem Lagerwagen aber auch im Leasing bekommen. Dementsprechend verstehe ich die Argumentation bzgl. Restwert nicht. Natürlich beträgt der Restwert nach 3 Jahren (60tkm) nur noch ca. 50%, diese Tatsache ist aber von der Finanzierung unabhängig.
Als Privatperson bekomme ich solch ein Fahrzeug dann nur verkauft, wenn ich selbiges unter dem üblichen Händlerpreis anbiete. Es ist generell teurer alle 3 Jahre sein Fahrzeug zu wechseln, anstatt dieses länger zu fahren. Wie dieser Wechsel jedoch umgesetzt wird spielt eine untergeordnete Rolle.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 29. Mai 2015 um 14:22:14 Uhr:
Ja, dann lease doch weiter. Kann man alles so sehen.
Du verstehst aber vielleicht mein Grundanliegen nicht. 😉
Du hast einfach den größten Wertverlust in deiner Leasingrate drin. Egal, wie scheinbar attraktiv sie ist. Da interessiert kein Restwertrisiko nach Ablauf. Du zahlst einfach den größten Wertverlust, ob nun 36 % im Glücksfall oder 50%. Und dafür darfst du bspw. lächerliche 30 Tkm in 3 Jahren fahren.
Und wenn - für dich günstig - mit hohem Restwert gerechnet wird, um die Rate zu drücken, willst du den Wagen nach 3 Jahren und 30 Tkm, auch wenn er dir gefällt, trotzdem nicht und musst beim Nächsten wieder den größten Wertverlust bedienen. Wenn Du Pech hast und händlerseitig umorientieren musst, wirst du dann noch beim 3 Jahre alten Wagen mit normalen Gebrauchsspuren oft sinnlos und teuer genervt.Für mich heißt das, alle 3 Jahre sinnlos Geld zu verbrennen, indem ich jeweils die höchsten Wertverluste der Wagen bediene. Dabei bin ich zwar immer uptodate und schnittig unterwegs. Aber wirtschaftlich ist IMHO anders und es soll ja noch andere Dinge geben, für die man dieses Geld ausgeben kann oder will.
Wenn man natürlich schon nach 18 Monaten jeweils wieder mit den Hufen scharrt und Prospekte wälzt, ist es das richtige Konstrukt. 🙂
Du vergleichst aber Äpfel mit Birnen. Dein Vergleich ist der zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen und nicht der zwischen Leasing und Barkauf.
Die Ausgangslage beim Leasing muss natürlich sein, dass man alle drei Jahre ein neues, selbstkonfiguriertes Auto fahren will. Wenn einem das nicht wichtig ist, gibt es selbstverständlich günstigere Alternativen.
Habe nun auch einen kleinen und einfach ausgestatteten 418d GC geschossen (Lagerwagen). Habe das Gefühl, dass das Angebot echt gut ist. BLP 40.900,- EUR. Bei 36/0/15000 zahle ich mtl. 381,- EUR brutto (mit Schwerbehindertenrabatt meines Vaters) als Privatleasing.
Was meint ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BankHase schrieb am 29. Mai 2015 um 20:55:47 Uhr:
Habe nun auch einen kleinen und einfach ausgestatteten 418d GC geschossen (Lagerwagen). Habe das Gefühl, dass das Angebot echt gut ist. BLP 40.900,- EUR. Bei 36/0/15000 zahle ich mtl. 381,- EUR brutto (mit Schwerbehindertenrabatt meines Vaters) als Privatleasing.Was meint ihr?
Klingt sehr gut! SB dürfte 15% gebracht haben
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:32:01 Uhr:
Klingt sehr gut! SB dürfte 15% gebracht habenZitat:
@BankHase schrieb am 29. Mai 2015 um 20:55:47 Uhr:
Habe nun auch einen kleinen und einfach ausgestatteten 418d GC geschossen (Lagerwagen). Habe das Gefühl, dass das Angebot echt gut ist. BLP 40.900,- EUR. Bei 36/0/15000 zahle ich mtl. 381,- EUR brutto (mit Schwerbehindertenrabatt meines Vaters) als Privatleasing.Was meint ihr?
nein - SB macht wohl pauschal 1.200,- EUR aus.
Zitat:
@BankHase schrieb am 30. Mai 2015 um 13:01:22 Uhr:
nein - SB macht wohl pauschal 1.200,- EUR aus.Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:32:01 Uhr:
Klingt sehr gut! SB dürfte 15% gebracht haben
Vor einer Woche lag mir die interne BMW-Richtlinie bzgl SB vor. Dann war u.a.von 15% die Rede. War bei ner NL.
Umso ist dein Angebot einzuordnen.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Mai 2015 um 13:24:52 Uhr:
Vor einer Woche lag mir die interne BMW-Richtlinie bzgl SB vor. Dann war u.a.von 15% die Rede. War bei ner NL.Zitat:
@BankHase schrieb am 30. Mai 2015 um 13:01:22 Uhr:
nein - SB macht wohl pauschal 1.200,- EUR aus.
Umso ist dein Angebot einzuordnen.
Damit ist vermutlich gemeint, dass mit SB ein Gesamtrabatt von 15 % möglich ist; der SB-Rabatt alleine ist wie oben geschrieben pauschal 1.200€ beim 4er (bei anderen Modellen unterschiedliche Pauschalen).
Ich habe vor 3 Wochen einen F33 mit SB-Rabatt gekauft und 15,6 % erhalten.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 30. Mai 2015 um 15:40:14 Uhr:
Damit ist vermutlich gemeint, dass mit SB ein Gesamtrabatt von 15 % möglich ist; der SB-Rabatt alleine ist wie oben geschrieben pauschal 1.200€ beim 4er (bei anderen Modellen unterschiedliche Pauschalen).Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Mai 2015 um 13:24:52 Uhr:
Vor einer Woche lag mir die interne BMW-Richtlinie bzgl SB vor. Dann war u.a.von 15% die Rede. War bei ner NL.
Umso ist dein Angebot einzuordnen.
Ich habe vor 3 Wochen einen F33 mit SB-Rabatt gekauft und 15,6 % erhalten.
Naja, mein Verkäufer erläuterte es mir im Zusammenhang mit einem geplanten Kauf - es ging auch um einen 4er - aber es ist laut interner Richtlinie völlig unabhängig vom Fahrzeug! Es gibt bei Erfüllung der beschriebenen Bedingungen 15% und gut. Letztlich trägt das Werk zunächst die Kosten, werden es aber über staatliche Integrationsstellen (teilweise?) wiederbekommen.
Und für 1200€ bräuchte ich bestimmt keinen SB-Ausweis bzw Verwandte 1.Grades! Bei 70k BLP bekomm ich die 1200€ auch nach erster Verhandlung 🙂😉
naja - die 1200,- EUR kamen on top zum so schon hohen Nachlass. Instg. liegt der Nachlass bei gut 23% inkl. der SB. Nachtürlich machen 1200 EUR bei einem BLP von 70k in % deutlich weniger aus.
Ist übrigens keine NL.
Zitat:
@lamka schrieb am 29. Mai 2015 um 16:34:45 Uhr:
Um aufs eigentliche Thema zurück zu kommen: War gerade nochmal bei einem anderen Händler hier, der mir empfohlen wurde, da der andere bei der Leasingrücknahme sehr kleinlich sein soll, und siehe da, es ist noch günstiger geworden. Naja ich habe noch zwei offene Türen, und mal sehen was da noch passiert. Bestellt wird aber auf jeden Fall in den nächsten zwei Wochen.
Gruß Felix
Wie günstig ist denn das Leasingangebot jetzt?
Bis jetzt finde ich das Leasingangebot sehr schlecht.
Normale Leasingangebote fangen nach meinem Verständnis für einen x20d bei 36/10.000/0 mit einem LF deutlich unter 1 an.
Bei deinen Konditionen würde ich nicht mehr leasen!
Bei dem LF müsste zumindest ein R6 unter der Haube sitzen.
Zitat:
@Shardik schrieb am 31. Mai 2015 um 10:57:45 Uhr:
Wie günstig ist denn das Leasingangebot jetzt?Zitat:
@lamka schrieb am 29. Mai 2015 um 16:34:45 Uhr:
Um aufs eigentliche Thema zurück zu kommen: War gerade nochmal bei einem anderen Händler hier, der mir empfohlen wurde, da der andere bei der Leasingrücknahme sehr kleinlich sein soll, und siehe da, es ist noch günstiger geworden. Naja ich habe noch zwei offene Türen, und mal sehen was da noch passiert. Bestellt wird aber auf jeden Fall in den nächsten zwei Wochen.
Gruß Felix
Bis jetzt finde ich das Leasingangebot sehr schlecht.
Normale Leasingangebote fangen nach meinem Verständnis für einen x20d bei 36/10.000/0 mit einem LF deutlich unter 1 an.
Bei deinen Konditionen würde ich nicht mehr leasen!
Bei dem LF müsste zumindest ein R6 unter der Haube sitzen.
Wo hast Du denn jemals einen 4er für LF < 1 angeboten bekommen??
Solche Angebote gab es ab und zu für die absoluten 1er und 3er Volumenmodelle, aber bei einem Leasingfaktor < 1 von einem normalen Angebot zu sprechen ist nicht richtig. Ein LF < 1 bedeutet, dass man in Summe weniger an Leasingraten zahlt als der Wertverlust des Autos beträgt.
Tatsache ist, dass der 4er vor kurzer Zeit noch sehr viel teurer gehandelt wurde.
Sogenannte Nischenmodelle wie 2er,4er usw erfahren in der Regel weniger Förderung! Da ist ein LF von 1,1 schon gut!! Unter 1 die Ausnahme!!
Hallo, aktuell ist das Angebot bei knapp 680€, also ungefähr auf Sixt Niveau. Dazu die Auslieferung 690€ inklusive vollem Tank und einem ,,Bonbon", was auch immer das sein soll.
Entspricht einem Leasingfaktor von ungefähr 1,12. Mein Vater hat allerdings noch die Möglichkeit auf Großkundenrabatte zurückzugreifen ( gut das der das mal sagt 🙂 ) und wartet da noch auf ne Rückmeldung wie hoch die Kosten dort wären.
Allerdings lagen ja alle Händler beim letzten Preis relativ nah beieinander, Max 10€ Differenz. Denke also die Preise sind halt so.
Ich habe allerdings halt auch oft das gleiche was Jens und Berba schreiben gelesen und die Händler meinten auch, dass es für das 4er Coupé keine Förderungen gibt. Aktuell nur für das Gran Coupé bei anderem Vorbesitz.
Von daher denke ich, liegen die Preise halt in dem Bereich.
Wenn du andere Quellen oder ähnliches hast, bin ich dafür natürlich auch offen 🙂
Naja gespannt bin ich jetzt noch, was mein Vater angeboten bekommt. Müsste dann zwar er leasen, macht aber ja keinen großen Unterschied im Endeffekt.
Gruß Felix