ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bluetooth-Autotelefon online SIM-Karte Frage

Bluetooth-Autotelefon online SIM-Karte Frage

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 14. Januar 2013 um 8:23

Hallo zusammen,

mein A4 Avant kommt in ca. 2 Wochen und ich habe eine Frage zum Bluetooth-Autotelefon online. Ich habe noch einen zusätzlichen Einschub für eine SIM Karte dabei.

Verstehe ich das richtig, dass ich von meiner ganz normalen Mobiltelefon Nr. eine Zweitkarte in diesen Schacht schieben kann und immer wenn ich das Fahrzeug anlasse, diese Karte aktiviert wird?

D.h., wenn Anrufe eingehen, klingelt nicht mein Mobiltelefon, sondern es geht direkt über die Freisprecheinrichtung und über die SIM Karte im Radio?

Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liege. :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Sunny.

Ähnliche Themen
29 Antworten

genau so ist es und macht den Reiz dieser Ausstattung aus.....ich habe dort eine Multisim eingelegt und bei ankommenden Gesprächen klingeln beide Telefone.....das Iphone und mein Wagen.....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

genau so ist es und macht den Reiz dieser Ausstattung aus.....ich habe dort eine Multisim eingelegt und bei ankommenden Gesprächen klingeln beide Telefone.....das Iphone und mein Wagen.....

Ähm...das tut es auch, ohne dass eine weitere SIM im Auto vorhanden ist.

Das normale Bluetooth greift doch schon aufs Handy und dessen SIM zu, sodass ich übers MMI die Handykontakte durchscrollen und anwählen kann.

der vorteil mit der 2. SIM ist einfach, dass man das Handy auch mal zu hause vergessen kann ;)

zudem muss man nicht ständig an das bluetooth aktivieren denken.

--> ich wollte die multisim nimmer missen

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0

der vorteil mit der 2. SIM ist einfach, dass man das Handy auch mal zu hause vergessen kann

Du gehst ohne Handy ausm Haus?!? :eek:

Wie kannst du da nur überleben...? :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0

der vorteil mit der 2. SIM ist einfach, dass man das Handy auch mal zu hause vergessen kann

Du gehst ohne Handy ausm Haus?!? :eek:

Wie kannst du da nur überleben...? :D :D :D

freiwillig passiert das ja nicht... :P :D

und man kann es überleben - seh mich als beweis an ;)

Themenstarteram 14. Januar 2013 um 9:46

Perfekt, vielen Dank für die Antworten.

Ein Vorteil ist auch, dass es mit der 2. SIM über die Außenantenne geht, über die normale Bluetooth Verbindung geht die Strahlung über die Handyantenne.

Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass ich das Bluetooth am Handy nicht immer aktivieren muss. Das zieht enorm Akku und ich vergesse meistens es wieder auszuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Das normale Bluetooth greift doch schon aufs Handy und dessen SIM zu, sodass ich übers MMI die Handykontakte durchscrollen und anwählen kann.

wenn das handy aber kein rSAP kann muss man deutliche abstriche im vergleich zur SIM lösung machen

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27

 

Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass ich das Bluetooth am Handy nicht immer aktivieren muss. Das zieht enorm Akku und ich vergesse meistens es wieder auszuschalten.

Kann ich zumindest fürs iPhone nicht sagen.

Da bleibt die Batteriekapazität die selbe, egal ob BT ein- oder ausgeschaltet ist. (ich habe es nonstop an).

Hab noch nen Palm, da ist nach kurzer Zeit der Akku leer, wenn ich BT eingeschaltet lasse.

Was ist rsap? Ich habe nämlich ein Nokia N79 und ich kann einfach nicht auf die Kontakte zugreifen (Bluetooth). Das ist echt doof, da ich keine Lust habe meine Kontakte per MMI im Auto einzugeben. Ist es irgendwie möglich die zu übertragen?

Zitat:

Kann ich zumindest fürs iPhone nicht sagen.

Auf dem (zumindest auf den halbwegs aktuellen iPhone Versionen) läuft ja auch Bluetooth in Version 4.0, welche sich unter anderem duch einen extrem niedrigen Engergieverbrauch sovie diverser Energiespartechniken auszeichnet. :)

Zitat:

Original geschrieben von Krusinaldo

Was ist rsap?

remote sim

am 19. Januar 2013 um 8:02

Du kannst die sim-Karte in den slot schieben. Dann werden bei einem Anruf - abhängig von der Providereinstellung - entweder beide Telefone klingeln oder eben nur das Autotelefon. Wenn Du den Ton am Handy abstellst, ist das eine Einfache Möglichkeit das zu Regeln. Ich hab das anders gelöst, aber ich verwende ein handy mit sim-acess-profil. Dabei wird das Handy über bluetooth direkt an das Telefonmodul des Fahrzeugs gekoppelt und nicht nur an die Freisprecheinrichtung. Hat den Vorteil, daß Du auch über die Fahrzeugantenne emfängst und so die Verbindung - wie bei einem Festeinbau - in der Regel besser ist. Das Handy wird in dem Fall nur noch als sim-Kartenträger benutzt - Du kannst Dir die Zweitkarte dann sparen.

Zitat:

Original geschrieben von woodi1968

Du kannst die sim-Karte in den slot schieben. Dann werden bei einem Anruf - abhängig von der Providereinstellung - entweder beide Telefone klingeln oder eben nur das Autotelefon.

Anschlussfrage zu diesem Thema: Eine zweite unabhängige Daten-SIM einlegen geht aber nicht und nebenbei das Mobiltelefon ganz normal an die FSE koppeln?

Hintergrund der Frage ist, dass man in der Schweiz bei Dual-SIM abgezockt wird (Prepaid gar nicht möglich) und zudem SMS und weiteres meines Wissens "während dem Gebrauch auf der Auto-SIM abgelegt" werden.

Ich will nur die Online-Dienste, dafür aber auch im Ausland, nutzen (am besten über eine billige Daten-SIM aus dem europäischen Raum, z.B. Österreich) und nebenbei die "normale FSE-Funktion" über mein Mobiltelefon beibehalten (Nutzung der Dachantenne ist sekundär).

Weiss übrigens jemand ob der neue iPhone 5 Anschluss über den Adpater mit dem AMI zusammenspielt?

Zitat:

Original geschrieben von mstuder

Eine Daten-SIM einlegen geht aber nicht und nebenbei das Mobiltelefon ganz normal an die FSE koppeln?

Demnach geht es nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bluetooth-Autotelefon online SIM-Karte Frage