ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Blinkende rote Leuchtdiode in Fahrertürenverkleidung

Blinkende rote Leuchtdiode in Fahrertürenverkleidung

Audi A3 8VA Sportback
Themenstarteram 2. August 2013 um 16:45

Hallo, ich haben grade meinen neuen A3

auf dem Neuwagenstellplatz vom freundlichen :-)

besucht. (Übergabe leider erst am Mittwoch)

Dabei fiel mir oben auf der Tür-

Verkleidung der Fahrertüre in Höhe des Außenspiegels eine

Blinkende rote Leuchtdiode auf; ich kannte

solche Dioden bisher immer nur in Verbindung

mit Diebstahlwarnanlagen.

Eine solche habe ich aber gar nicht bestellt

Ist das jetzt ne Fake Diode oder sagt die was anderes aus (z.B.

Fahrzeug ist verriegelt oder ähnliches) ?

Leider hat mein Autoverkäufer

heute und morgen frei, sodass ich ihn nicht fragen konnte.

Kann das jemand beantworten bitte?

Beste Antwort im Thema

aber mit solchen geschichten muss man hier niemanden verrückt machen! es gibt bei youtube dazu ein sehr interessantes video auf englisch in dem gezeigt wird, wie gut der A3 unterscheiden kann ob der schlüssel im auto oder davor ist und wie weit er weg sein darf, damit er noch funktioniert bzw öffnet...

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das kann ja dann nur durch Abgreifen der Funksignale oder so passiert sein, und das klappt mit dem normalen Funkschlüssel genauso ;)

Edit: Ok, scheint wohl bei Keyless auch über weitere Entfernungen zu funktionieren:

http://www.heise.de/tr/artikel/Autoklau-per-Antenne-1165992.html

Allerdings ist der Artikel schon wieder über zwei Jahre alt, vllt hat ja jemand aktuellere Infos zum Thema.

Themenstarteram 2. August 2013 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von eiz

Das kann ja dann nur durch Abgreifen der Funksignale oder so passiert sein, und das klappt mit dem normalen Funkschlüssel genauso ;)

Nein

Er war in der Muckibude...

Sein Spind war an der selben Wand innen

befestigt, vor der er draußen seinen PKW

auf dem Kunden- Parkplatz direkt vor der Wand

Geparkt hat. Luftlinie vlt. grade mal 2-3 Meter zwischen

Schlüssel und Auto. Nur ne 20cm dünne

Mauer dazwischen und bissel Blech.

Dank dem tollen Schlüssel der natürlich in seiner Jacken-

Tasche eben in diesem Spind aufbewahrt wurde, hat draußen

sein Fahrzeug alle Türen entriegelt und überflüssiger

weise auch noch die typischen Blinkzeichen

dazu gegeben... Da hat sich dann draußen

Jemand sehr drüber gefreut und als er raus kam

war der Wagen etwas leichter...

Ich weiß, sowas passiert sicherlich sehr

selten, aber da ich auch das ganze Theater

mit der Kfz-Versicherung mitbekommen habe,

Nee danke...

Auf ist wenn ich drauf Drücke und Motor

startet wenn der Schlüssel Old-Shool im

Schloss gedreht wird.

Nur zur Info, so funktioniert der Komfort-Schlüssel bei Audi nicht.

Damit der Schlüssel funktioniert musst du

a) direkt dran sein, Maximaldistanz ist ca 1 Meter

b) musst du mit den Fingern den Sensor hinter dem Griff (Fahrer/Beifahrer-Seite) auslösen

erst wenn beides gegeben ist, geht der Wagen auf (und quittiert das mit dem Blinken). Ansonsten passiert da garnix. Alternativ verwendest du ihn wie den klassischen Funkschlüssel, und öffnest den Wagen auf Distanz durch Druck auf den Knopf.

Ist natürlich trotzdem Geschmackssache ob man den Komfortschlüssel haben will :)

Themenstarteram 2. August 2013 um 22:03

Zitat:

Original geschrieben von VVerevvolf

Nur zur Info, so funktioniert der Komfort-Schlüssel bei Audi nicht.

Damit der Schlüssel funktioniert musst du

a) direkt dran sein, Maximaldistanz ist ca 1 Meter

b) musst du mit den Fingern den Sensor hinter dem Griff (Fahrer/Beifahrer-Seite) auslösen

erst wenn beides gegeben ist, geht der Wagen auf (und quittiert das mit dem Blinken). Ansonsten passiert da garnix. Alternativ verwendest du ihn wie den klassischen Funkschlüssel, und öffnest den Wagen auf Distanz durch Druck auf den Knopf.

Ist natürlich trotzdem Geschmackssache ob man den Komfortschlüssel haben will :)

Ok. Für den Fall meines Kollegen wäre das

natürlich dann anders gelaufen. Aber ich kann

mit dem normalen Funkschlüssel sehr gut leben.

Wäre es Serie ok, aber extra für sowas Geld zahlen wie

für viele andere Dinge beim A3 leider auch .... Nee nee

aber mit solchen geschichten muss man hier niemanden verrückt machen! es gibt bei youtube dazu ein sehr interessantes video auf englisch in dem gezeigt wird, wie gut der A3 unterscheiden kann ob der schlüssel im auto oder davor ist und wie weit er weg sein darf, damit er noch funktioniert bzw öffnet...

Das stimmt zwar, ändert aber an der "Sicherheitslücke" des von mir verlinkten Artikels nichts.

Und zu allem Überfluss wurde ja vor kurzem das Sicherheitssystem der VAG auch noch geknackt: https://www.google.de/search?q=megamos+geknackt

Ich habe zwar auch bewusst den Komfortschlüssel bestellt, unschön ist das ganze aber trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Blinkende rote Leuchtdiode in Fahrertürenverkleidung