ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Blaupunkt GTC 662 Lautsprecher für 3BG ?

Blaupunkt GTC 662 Lautsprecher für 3BG ?

Themenstarteram 11. März 2009 um 15:42

Hi,

ne kurze Frage;

Ich wollte meine Anlage im 3BG etwas aufmuntern. Da habe ich spontan an die Blaupunkt Lautsprecher GTc 662 Mk II 2-Wege-Komponenten gedacht.

Jetzt zu meiner Frage, da ich nichts googeln konnte; sind diese Lautsprecher besser als die Serienlautsprecher? Oder sollte ich mir besser gebrauchte Originale besorgen?

Kann mir eventuell einer etwas zum Klang/Qualität sagen?

Gibt es da in dem Preissegment Alternativen?

 

Ach so, als Radio kommt wahrscheinlich ein Blaupunkt Brisbane in Frage.

Für Antworten wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi,

Welches Radio fährst du jetzt im Passat spazieren ? :)

 

immer noch eins der Original Radios ?

mfg

Themenstarteram 12. März 2009 um 7:43

Also momentan doch das GAMMA. Ich will jedoch bald auf ein anderes umsteigen, habe da an das Brisbane gedacht.

Eventuell ein anderer Tipp.

Danke schon mal vorab.

Hi,

die Lautsprecher an sich sind schon mal recht gut zu gebrauchen :)

es macht mehr Sinn, dein Radio zu tauschen , der Unterschied ist enorm.

möchtest du unbedingt bei einem VW Radio bleiben, oder darf es ruihg auch ein Nachrüstmodell sein ;) ?

wärst du bereit ein bisschen Arbeit zu investieren und wieviel darf der Spass denn ca kosten ?

 

mfg

Themenstarteram 12. März 2009 um 20:21

Hi nochmal,

klar wäre ich bereit etwas Arbeit zu investieren.

Das Autoradio soll nicht original bleiben, wegen der fehlenden MP3 fähigkeit.

An das Brisbane habe ich gedacht, da es farblich in das Cockpit passt.

Falls du dich auskennst; ist das Blaupunkt was ich anpeile besser als das VW BETA/GAMMA,

sind die Lautsprecher besser oder schlechter als Serie?

danke für deine Einschätzung.

(In meinem Golf 2 hatte ich 6 Magnat Traveller 3200 Lautsprecher hinten, vorne 4 Balupunkt Lautsprecher, Renegade Endstufe und zwei Bassrollen - das hat auch Arbeit gekostet.)

Der Passat soll nicht so übertrieben werden ich will einfach nur, dass sich der "Grundsound" verbessert.

Also

ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest die Original VW Radios klanglich schlecht sind .. und man hier mit einem netten Radio einiges pimpen kann ;)

 

hier ist natürlich Preislich nach oben keine Grenze gesetzt ;)

Die VW Lautsprecher sind sehr gut und würde die auch eingebaut lassen ...

Was noch vom Preis her an das Blaupunkt rankommt wäre das Pioneer DEH 4000 UB.

Ausstattungstechnisch aber eine ganze ecke besser, da du hier schon eine kleine Frequenzweiche mit an Board hast..

Ich habe die kleineren Pio- Modelle schon öfters verbaut und war immer zufrieden damit.

Mit dem 4000 UB könntest du dann deine Tieftöner mit einem lowpassfilter von den tieferen Frequenzen entlasten, wobei dann auch "etwas" mehr stabilität und pegel rausspringt ;)

wenn du bereit wärst ein bisschen Zeit zu opfern gehts dann zur eigendlichen Arbeit ;)

die Lautsprecheraufnahmen der Tiefmitteltöner sind ein bisschen labiel... diese würde ich ein bisschen Verstärken.. dazu musst du lediglich die Türverkleidung demontieren :)

natürlich kannst du auch dann gleich anfangen , die Tür zerlegen und komplett dämmen :D

aber du wolltest ja nur dein klangbild aufpeppen ;)

 

falls es ein bisschen lauter wie normal sein soll könntest du noch eine kleine Endstufe dazwischen klemmen und diese irgendwo versteckt verbauen .

Hättest dann ein schickes Frontsystem mit dem du zufrieden sein kannst/ könntest.

Hängt alles nur vom Budget und der Arbeitszeit ab, das/die man investieren möchte ;)

 

deshalb war auch nochmal meine Frage, wieviel Geld du ausgeben möchtest...

denn nach oben gibts da keine Grenzen :D

 

mfg ;)

Themenstarteram 13. März 2009 um 8:19

Danke für die schnelle Antwort.

Also da es kein übertriebenes Kunstwerk werde soll habe ich so grob um die 200€ angepeilt.

Ich weiß, dass es für eine super Anlage nicht reicht - aber ich erhoffe mir davon, dass ich etwas aus dem Passi raushole - klangtechnisch - als mit dem Original-Set.

Aber für Anregungen stehe ich ganz offen.

Also bisher hatte ich noch kein Pioneer Radio.

Wie schaut es da z.B. aus mit Radioempfang/qualitiä?

Passt es optisch ist Cockpit, also insbesondere Tastatur/Displaybeleuchtung und die Einbautiefe, es sieht nähmlich nicht erbauend aus, wenn ein Radio zu weit herausragt.

Hi,

200 Euro reichen vollkommen aus um aus dem Basis paket ein wenig rauszuholen :)

nunja , wenn du viel Wert auf guten Radioempfang legst, könnte da das blaupunkt die bessere Wahl sein, wobei ich mit dem Empfang von meinem p88 auch sehr zufrieden bin :)

da muss man halt die balance finden.. Ich persönlich rate dir aufjedemfall zu einem Radio das einen DSP integriert hat .. sprich das du eine kleine Frequenzweiche und evtl noch einen kleinen equalizer hast :)

dafür musst du nicht tief in die tasche greifen, bis ca 150 Euro findet sich da aufjedenfall was .

das restliche Geld kannst du noch in die Stabilisation des Tiefmitteltöners investestieren, oder erstmal so lassen :)

schau dir einfach mal das Pioneer an, viele davon haben variable tasten beleuchtung... gut das ist auch nichts mehr besonderes :D

 

wie gesagt ... Radioempfang ... da bin ich eigendlich mit zufrieden ;)

 

mfg

Themenstarteram 13. März 2009 um 15:44

Ich habe mir die verschiedenen Pioneer und Blaupunkt Radion angeschaut. Bei den meisten Pioneer Radios sind zwar die Tasten rot oder blau beleuchtet, dafür aber das Display weiß.

Lediglich das DEH-1100MPB hat eine rot/blaue Beleuchtung - dafür ist das wahrscheinlich ein Einsteiger Modell und hat kein USB.

Aber ganz ehrlich- die Radios die ich mir so auf den einschlägigen Seiten angeschaut habe, integrieren sich nicht wirklich ins Cockpit.

Schau dir mal z.B. die ganzen Balupunkt oder JVC Radios an; die sind alle mesitens silber. Für mein Cockpit absolut uninteressant.

Aber man erwartet eventuell zu viel für zu wenig Geld.

Oder kennst du eventuell noch ein anderes Radio was einiegermaßen gut ist - bei dem Beleuchtung stimmt und das zudem einen gute Klangwiedergabe hat?

Aprops Pioneer - mein Kumpel hat einen Pioneer Plasma TV und ist damit hoch zufrieden - wenn es bei den Radios ähnlich ist werde ich irgendwie versuchen an ein entsprechendes Radio zu kommen.

Wobei seine Glotze ca. 3000€ gekostet hat. :-()

Hi,

was hast du denn für eine Innenraum farbe ?

schwarz , schwarz / beige oder das grau ?

 

Also beim Pioneer DEH P5900 MP lässt sich das Display und die Tastenbeleuchtung von der Farbe her variieren ;)

 

mfg

Themenstarteram 13. März 2009 um 18:53

Also der Innenraum ist insgesamt grau.

Also Sitzbezüge, Plastikteikteile, Teppiche usw.

Natürlich sind die Plastikteile, wie die Radioaufnahme und die anderen Kleinigkeiten schwarz.

Ich werde mir das Pioneer mal anschauen

Themenstarteram 13. März 2009 um 19:52

Noch vielleicht ne kurze Frage;

wie steht es eigentlich um die Qualität von Kenwood Radios?

Gerade im meinem Zusammenhang habe ich nichts zu diesem Thema gefunden.

Die sind doch auch nicht schlecht oder?

Aber nicht besser als Blaupunkt/Pioneer ?

Ich werde heute nicht mehr penetrant sein und wünsche dir einen schönen Abend.

zu Kennwood kann ich nicht viel sagen.. habe bisjetzt nur Blaupunkt, Pioneer und Alpine in der hand gehabt ;)

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Blaupunkt GTC 662 Lautsprecher für 3BG ?