ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Bitte um Einschätzung zum 520i

Bitte um Einschätzung zum 520i

BMW 5er E39
Themenstarteram 30. Mai 2015 um 14:07

Hallo zusammen,

habe mir für einen guten Freund folgendes Auto angeschaut:

http://kortlink.dk/gu7x

Der Wagen ist wirklich absolut gepflegt und makellos. Die Ausstattung meiner Meinung nach auch ganz passabel.

Was mir jedoch für eine klare Kaufempfehlung fehlt ist eine realistische Preiseinschätzung.

Ich finde Ihn zu teuer.

Bitte mal eure Meinung dazu.

LG Christian

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 30. Mai 2015 um 19:38

Hallo Duct4402,

wie Du schon sagst, die Ausstattung ist nicht grandios, aber ganz passabel. Und letztlich: Wenn's für Deinen Freund ausreicht und er nichts vermißt, gibt's daran auch nichts rumzukritteln.

DAT-Schwacke bewertet im Internet leider nur Fahrzeuge mit einem Alter von maximal zwölf Jahren:(

Aber es gibt die Internetseite www.wirkaufenDeinAuto.de. Da habe ich mal kurz hineingeschaut. Die kommen auf einen Wert von 3.320 EUR zzgl. Sonderausstattung. Laß die also insgesamt auf einen Wert zwischen 3.500 € und 4000 € kommen...

Jetzt mußt Du selbst überlegen, was es Dir bzw. Deinem Freund wert ist, daß der Wagen bspw. von einem Händler verkauft wird (Gewährleistung ist bei einem solchen Auto viel wert, auch wenn sie Dir letztlich nur in den ersten sechs Monaten etwas bringen wird). Letztlich ist der Wagen aufgrund seines niedrigen Kilometerstands interessant, allerdings hat das auch den Nachteil, daß auf Deinen Freund etliche Sachen zukommen werden, die bei einem Fahrzeug mit bspw. mehr als 150.000 Kilometern auf dem Tacho schon durchrepariert worden wären. Zudem muß man sich fragen, wer sich so ein Auto kaufte, um dann letztlich im Schnitt nur gut 5.000 Kilometer pro Jahr zu fahren... (Scheckheft liegt vor oder steht das nur in der Anzeige?).

Ich habe selbst vor drei Jahren einen E39 520i FL aus 10/2000 gekauft. Wagen einer alten Dame, Vollausstattung (nahezu), nur 90.000 Kilometer auf dem Tacho. Und ich habe nach langen Preisverhandlungen 5.400 € dafür bezahlt (und in den letzten drei Jahren 17.000 € an Reparaturen reingesteckt...).

Alles in allem - und das war ja das, wonach Du fragtest - halte ich 4.500 € für realistisch und nicht mehr. Und, ganz wichtig: Dein Freund sollte noch ein bißchen Geld in der Hinterhand haben für Reparaturen.

Falls er sich für den E39 entscheiden sollte, wünsche ich ihm viel Glück und Freude damit; ich würde meinen jedenfalls nicht wieder hergeben wollen;)

am 30. Mai 2015 um 19:46

Kilometer wenig + Zustand von den Bildern + wenn er keinen Unfall hatte und nicht nachlackiert ist auch + ausstatung Klima standard bei dem Baujahr Sitzheizung Regensensor xenon und Lenkradfernbedienung sind bei dem Baujahr auch nichts besonderes . Bis auf xenon und Regensensor hat das mein 97 er auch sogar 6 Airbags. Preis sollte nicht mehr als 5900 sein. Kannst ja versuchen zu verhandeln. Wenn alles so ist wie beschrieben ohne Mängel.

am 30. Mai 2015 um 19:58

Ok ich habe auch in 5 jahren 6000 reingesteckt jetzt ist er top wenn du das alles noch vor dir hast dann ist das natürlich übel. Okay meiner hat nur 2000 gekostet vor 5 Jahren. So ein Wagen kann sehr teuer werden. Fahren ist top super aber ob mann soviel reinstecken will ? Ich Denke das mann auch mit weniger Auto gut auskommt nichts gegen BMW aber so ein Auto kann teuer werden. Mann sollte immer genug Geld beiseite haben für mögliche Reparaturen. Der Wagen ist 14 Jahre alt und ist schon gehobene Klasse also obere Mittelklasse was sich auch in Ersatzteilen wiederspiegelt Teuer. Ich würde es mir gut Überlegen wenns unbedingt ein BMW sein muss dann gibt es auch noch den 3ER der auch nicht klein ist und gut Aussieht. Viele Grüße .

Viel zu teuer!!!!!!!

Das ist ein e39 !!

Auch wenn er wenig gelaufen ist..... viel zu teuer.

Ich würde es definitiv lassen.

Der Wagen um den es hier geht ist pro Jahr im Durchschnitt etwas über 5.000 km gefahren worden - das ist

schon beachtlich.

Was den Preis anbetrifft, so muß man nicht viel zulegen und erhält schon den Nachfolger E60. Allerdings mit

ein paar Kilometern mehr, als 77 Tkm.

Dieses Angebot erscheint mir "zu windig". Deshalb würde ich die Finger davon lassen.

Aber die Entscheidung ist jedem selbst überlassen.

MfG

am 31. Mai 2015 um 19:13

Meiner hatte 2010 wo ich ihn gekauft habe 215.000 gelaufen da war er 12 Jahre Alt . Ich halte 70.000 auch für unwarscheinlich natürlich möglich aber sicher ist leider nichts. Bei meinem war einiges zu machen leider fast alles Klima Kondensator Klima Kühler, Lichtmodul, Vorderachse Hinterachse musste gemacht werden war alles Ausgeschlagen Integrallenker beide seiten. Kühler selbst, Zündschloss vor 2 Monaten dann Nockenwellensensor und letzte Woche Kurbelwellensensor. Hört nicht auf mit Reparaturen. Und die Ersatzteile sind Teuer beim :)Aktuelles Problem Trotz Kurbelwellensensor der im Speicher stand vibriert der Wagen beim starten bis 2500 Umrehungen geht beim fahren dann weg und läuft normal fehlerspeicher leer. Also was ich sagen will ist so ein Auto kann sehr schnell sehr teuer werden da kann mann mit viel und wenig Kilometern Probleme bekommen. Mann muss wissen worauf mann sich Einläßt. Viel Glück bei der suche zum neuen Auto.

am 3. Juni 2015 um 8:33

Zitat:

Aber es gibt die Internetseite www.wirkaufenDeinAuto.de. Da habe ich mal

kurz hineingeschaut. Die kommen auf einen Wert von 3.320 EUR zzgl. Sonderausstattung.

Laß die also insgesamt auf einen Wert zwischen 3.500 € und 4000 € kommen...

und dann ziehst du flott 19% mehrwertsteuer raus, das machen die nämlich auch,

und schon bleiben mindestens knapp € 700,-- weniger...

abzockerportal, finger weg...

zu dem angebotenen wagen - bissel heftig, der preis... aus dem bauch heraus

würden mir 5 k angemessen erscheinen, bj. 2001, ausstattung na ja, tüv schon

bissel her...

aber momentan sind die ganzen gebrauchten zu teuer... und zu schlecht...:(

Themenstarteram 4. Juni 2015 um 10:35

Danke euch bis hier her schon einmal für die erste Einschätzung.

Ich selber habe auch was den Preis anbelangt so mein Probleme mit dem Fahrzeug. Vorallem verstehe ich nur bedingt die Sinnhaftigkeit der Kaufabsicht.

Hintergrund:

Er hat momentan einen Skoda Fabai Combi aus 2005 der auch erst 82.000 KM gelaufen hat und komplett scheckheft gepflegt ist.

Gerne möchte er ein bequemeres Auto haben und schielt daher auf einen BMW E39/E60 oder einen Mercedes W210/211.

Ich sehe das so:

Wieso sollte ich ein im Kern gutes Auto eintauschen und mir eine Wundertüte kaufen die noch älter ist und wo ich nicht weiss was mich erwartet?

Allein mit Emotion kann man sowas nicht erklären...

 

LG Christian

am 5. Juni 2015 um 5:20

Gehört nicht hier her, aber.....Einer hat hier mal geschrieben....." erst wenn du dein Auto abschliesst und dich noch zwei bis dreimal umdrehst...rückwärts gehs........ dann hast hast du dich verliebt und es war die richtige Entscheidung" ;)

am 5. Juni 2015 um 5:45

Zitat:

... dann hast hast du dich verliebt und es war die richtige Entscheidung

entweder das, oder du vergewisserst dich, daß die sch***niveauregulierung

nicht NOCH schneller absackt als ohnehin schon der fall...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Bitte um Einschätzung zum 520i