Bitte Hilfe beim Hängearsch Avant
Servus ,
ich wollte mal mich Schlau machen bevor ich ein Scheiss mache.
Mein A6 2.8 l Avant Quattro ist mit H+R federn tiefergelegt 40/40 = Hängearsch. BJ 12/2000
Als nächstes kommen 4 mal Bilstein B8 Dämpfer und vorne alle Lenker neu.
Bei den Bilstein B8 sind Federteller mit dabei und die VFL- teller passen nicht auf die neuen Dämpfer,
eine Heckhöherlegung wäre mir am liebsten ca. 2cm , gibt es nicht für den Quattro.
Bringen evtl. neue Federgummiauflagen etwas.
Meine Frage was tun, einfach einbauen umd hoffen das es dann Passt, oder habt ihr eine Idee.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!
Im vorraus Besten Dank
Thomas
51 Antworten
Schaut gut aus, ich muss auch was tun habe das gleiche Theater. Du aber...... Bitte Felgen waschen geht ja gar nicht... ;-)
Sorry !
Es kommen demnächst noch andere Bilder . 😉
Und bitte ein Bild von der ganzen Seite, möglichst im knien ^^.
Desweiteren würde ich dich einmal bitten, den Abstand zwischen Radnarbenmitte und Kotflügelkante nach zu messen, den ich habe auch einen "Hängearsch" aber mir würde es reichen wenn ich die VA runter bekomme, den die HA sieht bei mir für meinen Geschmach super aus (habe hinten Niveauregulierung).
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Und bitte ein Bild von der ganzen Seite, möglichst im knien ^^.Desweiteren würde ich dich einmal bitten, den Abstand zwischen Radnarbenmitte und Kotflügelkante nach zu messen, den ich habe auch einen "Hängearsch" aber mir würde es reichen wenn ich die VA runter bekomme, den die HA sieht bei mir für meinen Geschmach super aus (habe hinten Niveauregulierung).
Gruß
Micha
Die Radnarbe ist keine Verletzung sondern heist Raddnabe. Und guten morgen allerseits.
Klugscheißmodus wieder aus.
Anbei noch meiner mit 30/30 Eibach Federn.
Ähnliche Themen
@Ralf4,2 wie hart ist denn so Bilstein B14. ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Fahrwerk
und suche ein noch komfortables und sportlkiches Fahrwerk. Das Fahrwerk sollte auf keinen
Fall zu hart sein.
@ Slowfinger A6 welche Dämpfer hast du mit den Federn kombiniert? Wie hart ist dein Fahrwerk?
Hat jemand ein KW Variante 1 verbaut? Wie ist der Komfort? Wie hart ist das Fahrwerk
Hallo !
Das freut mich, das es euch gefällt.
Die Höhe vorne 33,5 cm , und hinten 34,5 cm.
Es ist überraschend komfortabel, das war mir auch wichtig, aber wenn es drauf ankommt macht es was es soll 😁, die Höhe habe ich auf höchste Stellung, laut Gutachten.
Die Felgen sind 8,5 x 18 et 35 mit 225/40 18 .
Ich habe gestern noch eine gepflegte Probefahrt gemacht 😁 , und heute morgen Spur und Sturz einstellen lassen.
Tüv kommt morgen .
Die Bilder : das Eine ist mit 16 Zoll Winterreifen , das Andere mit 18 Zoll .
Was heißt überraschend komfortabel? Wie gut werden kurze Stöße aufgefangen? Bin ja auch auf der Suche nach einem neuen Fahrwerk, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich eins brauche mit härteverstellung
vielleicht kannst du ja mal Probe fahren
woher kommst du denn?
Hi !
überraschend komfortabel heißt: das nichts klappert und rumpelt und es trotzdem straff ist, wie man sich halt ein gutes Sportfahrwerk
vorstellt. Ich hatte auch erst Angst, das es bretthart wird. Ist aber nicht der Fall. Kann ich auch nicht gebrauchen, weil ich auch einen
Wohnwagen ziehen muss .
Das 16" Winterreifen-Bild ist aber noch mit altem Fahrwerk, oder? Weil da scheint er vorne noch bisschen hoch zu sein oder ist das nur wegen dem Lichteinfall in den Radkasten? Mit 18" sieht er super aus, ich hoffe ich bekomme das trotz Niveauregulierung auch so hin ^^.
Gruß
Micha
Hi !
Ja , 😁 Das 16" Winterreifen-Bild ist mit altem Fahrwerk.
Du Ralf,
hast du das Bilstein b14 nun rund um drinne oder nur VA? Den HA sieht auf dem 16" Bild ja schon ok aus ^^
Gruß
Micha
Moin !
Komplett . 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom_turbo1
Ich bin auf der Suche nach einem anderen Fahrwerk, da das Original-Fahrwerk nicht wirklich viel taugt zum sportlichen Fahren. Nun hab ich ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 und ein H&R Gewindefahrwerk im Auge, die Frage ist sind die beiden nicht zu hart. mir würden auch Feder und Dämpfer genügen, nur welche Kombination ist zu empfehlen, welche sportlich und doch komfortabel und familientauglich sind.
Hallo,
da kann ich dir noch nicht weiterhelfen weil sich mein Einbau sich noch einwenig verzögert.
Meine Variante ist allerdings ohne Gewinde.
Mit Namhaften Herstellern kann man nicht allzuviel verkehrt laufen.
Hallo ,
ich hab jetzt Bilder von meinen Dicken .
Komplett neue Lenker, Neue Bilstein B8 , und leider die besagten H+R federn = Hängearsch.
Ich habe bei H+R beschwerde eingereicht aber leider ohne Erfolg.
Also massig Kohle in die Hand genommen und ein Sch..ss ergebnis .
Keine Ahnung wie es jetzt weitergeht evtl Die Federn vo. pressen lassen oder hi. wieder auf Orginal umrüsten.
Für eure Meinung wäre ich Dankbar !!!
Grüsse Tom