biosprit
hallo
ich habe einen b4 2,0l 90 PS ABT
wie sieht das denn bei dem auto mit dem neuen spritt aus ab 2009?
verträgt der das?
gruss
16 Antworten
Die Pläne sind zunächst auf "Eis" gelegt und es wird zunächst im Jahre 2009 keinen höheren Ethanolanteil im Sprit geben.
Im übrigen hat Audi alle Motoren ab 1992 für das Zeug freigegeben.
Brauchst Dir also zunächst keine Gedanken mehr machen 🙂
Schöne Grüsse,
Felix
jaein
die motoren sind nicht für den betrieb mit ethanol ausgelegt. somit kann dir niemand eine garantie geben, dass der dauerbetrieb mit dem bioanteil der nun erhöht wird nicht doch schädlich ist.
die motoren werden aber auf kurze sicht E20-E30 vertragen. somit kannst du das Super weiter tanken und brauchst kein Super+
audi hat auch auf der hompage die autos ab BJ 1992 freigegeben für den sprit nur getestet hat das niemand und du müsstest wenn ein schaden auftritt beweisen dass du in den letzen 5 jahren nur biosprit getankt hast und der schaden nur auf den sprit zurückzuführne ist. fazit es wird dir niemand den schaden bezahlen wenn einer auftritt.
aber den rst findest du in der suche
Aber was ist den bei Autos die älter sind???
Die können dann nicht mehr gefahren werden oder wie sieht das aus?
Ich meine die können doch nicht verlangen das millionen von autos einfach auf den schrott kommen und gegen neue getauscht werden oder was???
Gruß sebi
audi fragen 😉 oder mal überlegen was alles anders ist bei den motoren die früher gebaut wurden.
oder suche verwenden
Ähnliche Themen
Keine Sorge...irgendeine zeitliche Grenze müssen die einfach setzen.
Ich denke dass 10% Ethanol für praktisch alle Motoren absolut unbedenklich sind.
Mfg Felix
meiner meinung ist das alles nur mache und wirtschaftsschieberei.
genau mit solchen maßnahmen kann man nämlcih die volkswirtschaft ankurbeln.
genau wie nach der wende.
die ossies waren ein segen für die wirtschaft der bundesrepublik.
solch plötzliche kaufkraft.
nur das jetzt millionen von bürgern gezwungen werden autos zu kaufen, die ossies wollten damals ja kaufen, jetzt MÜSSEN wir alle.
gruss
Hallo,
ethanol greift Gummi an aber kein Metall, die Motoren halten es aus aber wie schon gesagt manche Gummiteile nicht zB Benzinpumpe kann kaputt gehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dupslide
Hallo,
ethanol greift Gummi an aber kein Metall, die Motoren halten es aus aber wie schon gesagt manche Gummiteile nicht zB Benzinpumpe kann kaputt gehen.Gruß
nicht ganz richtig manche legierungen werden auch von ethanol angegriffen leider weiß man nicht ob diese legierungen im dem jeweiligen auto in den spritführenden teilen vorhanden sind.
ethanol verbrennt mit viel höherer temperatur als normal benzin. daher wird der motor wärmer, öl verbrennt mehr, verklumpt, verdreckt die kolbenringe, die kompression nimmt ab, öl verschlammt und verklebt das innere im motor und verklebt die teils feinen leitungen. lösungen: motor beim ölwechsel innenreinigen lassen - dann wird der schlamm und dreck entfernt, die kompression stimmt wieder und die leitungen werden frei. ausserdem kühler reinigen lassen weil höhere temperaturen im brennraum verlangen ein gutes kühlsystem damit die erhöhte hitze abgeleitet wird - sonst wird der motor beim berganfahren immer heiß. und 3. dem treibstoff ***EDITIERT wegen Missachtung der Werberegeln im Forum (Schreddi)*** zufügen damti die schmierung erhalten bleibt und die kunststoff- udn gummidichtungen geschmeidig bleiben. weil ethanol laugt diese aus, sie werden spröde und membrare steif und nix funktioniert mehr. das gilt für neu als besonders für gebrauchtwagen. aber achtung: ***EDITIERT wegen Missachtung der Werberegeln im Forum (Schreddi)***stammt aus england und es gibt auch fälschungen aus deutschland am markt.
das thema scheint wohl für solche spassverkäufer ein gefundenes fressen zu sein. das ist totaler blödsinn was da steht. man sollte ethanol nicht mit methanol verwechseln😉. ethanol ist nichts anderes als alkohol.
an audi:
und ethanol verbrennt nun mal mit viel höherer temperatur als benzin und es laugt die dichtungen aus. egal ob du das nu glaubst oder nicht. wennst dein auto ruinieren willst dann steht dir das ja frei. denn genau diese eigenschaft von wegen ruinieren der dichtungen und die höhere verbrennungstemperatur im motor mit den möglchen folgen machen die auto-herstller so vorsichtig die autos für bio frei zu geben. aber klugscheisser wie dich wirds immer geben - die zahlen dann halt die schäden am auto hoffentlich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von radetzky
an audi:
und ethanol verbrennt nun mal mit viel höherer temperatur als benzin und es laugt die dichtungen aus. egal ob du das nu glaubst oder nicht. wennst dein auto ruinieren willst dann steht dir das ja frei. denn genau diese eigenschaft von wegen ruinieren der dichtungen und die höhere verbrennungstemperatur im motor mit den möglchen folgen machen die auto-herstller so vorsichtig die autos für bio frei zu geben. aber klugscheisser wie dich wirds immer geben - die zahlen dann halt die schäden am auto hoffentlich selbst.
holzkopf.....mehr kann ich nicht dazu sagen.
Schmier du dich damit Abends, bevor du weggehst ein Bierchen trinken, ordentlich damit ein. Nicht das deine Haut porös wird.
Wir reden hier von 10% Ethanol. Les dich mal ein bißchen im Biotreibstoffe Forum ein😉.
na das sind wirklich fundierte antworten.
typisch für arroganz gepaart mit dummheit
nix im hirn aber die go groß offen.
hat keine argumente ?
mit beleidigungen kannst am stammtisch auftrumpfen.
wennst ein azubi bist dann ok.
lern was - es wird schon noch was aus dir werden.
wennst aber schon so alt bist dass du autofahren kannst
dann bist du ein bedauernswerter typ.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
scheint echt nicht schlecht zu sein,das zeugs ?!
was das alles kann,da fällt mir auch kein argument mehr ein🙄🙄🙄