Bin Fahranfänger benötige euren Rat !!!

Opel Corsa C

Hallo ,

Seit ca. einer Woche höre ich in meinen Auto ein komisches Geräusch mein Vater meinte es wäre die Antriebswelle auf der rechten Seite mit der etwas nicht i.O wäre , das Geräusch ist auf der rechten Seite deutlich zu hören und auf der linken Seite eher nicht , wenn ich nach Links lenke ist das Geräusch sehr leise oder auch weg , das Geräusch ist schlecht zu beschreiben es hört sich so an als wenn man mit einem Moutainbike mit dicken Reifen sehr schnell fährt nur halt das es im Auto zu hören ist und das sehr laut , die Reifen können es nicht sein da ich sie schon ca. 3 - 4 Wochen draufhabe ( Winterreifen ) , meine Frage wäre jetzt was könne es sein und wie Teuer wäre dann ca. eine Reperatur in einer Vernünftigen nicht zu Überteuerten Werkstatt ??? Viele Grüße und danke schonmal für eure Hilfe Daniel :-D

24 Antworten

und was würde das ca. in der Werkstatt Kosten + das mit der Handbremse und den Lenkrad ?

Guck doch bitte erstmal nach,

ob die Manschette defekt ist
ob die Handbremse sich nachstellen lässt
ob das Lenkgestänge im Fahrzeuginnenraum locker ist und man eventuell durch Schrauben nachziehen wieder hin kriegt.

ch bin Fahranfänger bin erst neunzehn jahre alt ich kenne mich null aus und habe keine ahnung wie soll ich da denn was nachgucken ich weiß nicht was ich vorne nachgucken soll für mich haben die ganzen teile eigendlich keine nahmen ich weiß nicht welches teil die achse ist welches das radlager usw wie soll ich da was identifizieren ????

Sag mal, aber lesen kannst du doch schon oder?

Wir versuchen dir Geld zu sparen, dazu musst du aber ein bisschen mithelfen und dich auch bemühen.
Dazu zählt unter anderem, dass man auch mal selber nach Stichworten googled, die einem Unbekannt sind. Wie kriegt man denn heutzutage bitte den Führerschein, wenn man nicht mal weiß, was eine Achse ist oO. Bei mir in der Fahrschule wurde sogar erklärt, wie ein Differential funktioniert, was es macht und warum es da ist... Und das ist erst 3 Jahre her (Spätentwickler, aber seit dem weit über 250.000km gefahren 😉 ).
Also zusammen reißen und bemühen.

So.

Die Handbremse guckst dir aber jetzt mal selber an. Wie das geht hab ich wirklich ausführlich beschrieben. Damit du weißt, was ein Handbremssack ist: https://www.google.de/search?...

Zum Jaulen deines Cs vorne rechts:

So sieht eine Achsmanschette aus:

http://data.motor-talk.de/.../achsmanschette.jpg
Diese sollte keine Risse haben, sauber und fest sitzen. Wenn die fettig verschmiert ist, dann wird Sie einen Riss haben oder nicht mehr richtig sitzen. Wenn du dir nicht sicher bist, dann mach Fotos.

Und bezüglich der Lenkung -> Sitz (Fahrer, da ist ja das Lenkrad :P) ganz nach hinten. Dann mal kopfüber in den Fußraum beugen und da sieht man ein Kreuzgelenk:
https://www.google.de/search?...
Wackel da mal dran und guck, ob es viel Spiel hat.

Wenn du dir das immernoch nicht zutraust, dann frag in deiner Familie, deinen Bekannten oder Freunde, ob sie einen guten Schrauber kennen, der sich mit dir mal dran setzt und fürn 10er mal die Sachen anschaut, weil du dir nicht sicher bist. Wenn man die Leute kennt und nett ist, dann erklären die einem auch viel...

Und noch abschließend: Der Status Fahranfänger befreit einen nicht von der Verantwortung sich bei Problemen sich mit eben diesen auseinander zusetzen.

Und nun einen schönen Samstag 😉

Ähnliche Themen

okay danke dir das Problem ist nur ich trau mich nicht selbst wirklich ran weil ich denke ich mache mehr kaputt als es eh evtl. schon ist ...

Mein Papa hat da immer einen weisen Spruch gehabt, wenn ich zu neugierig war im Spielzeugladen:

Mit den Augen guckt man, nicht mit den Fingern 🙂

Mit den Augen macht man an Gegenständen ohne Empfinden nicht viel kaputt 😁

Die Handbremse solltest aber bitte so einstellen, dass das ganze _strammer_ wird. Wenns weicher wird, dann andere Richtung drehen 🙂

P.S.: Handschuhe fürs rumtasten an der Achsmanschette ist eine weise Entscheidung 😁

Aber angenommen ich kann nix machen was würde das mit der Handbremse einstellen und Antriebwelle etc. in der Werkstatt kosten ? ich hab kein bock das meine Räder blockieren etc. und ich gar nicht mehr fahren kann weil ich an paar scheinen gespart habe und es selber gemacht habe ? geld ist nicht das problem ich will nur wissen womit ich ca. rechnen kann ein Fahranfänger zu sein und ein Corsa C zu fahren heißt nicht das man wenig geld hat nur der corsa ist mein anfänger auto will halt nicht gleich mit nem dicken auto fahren das sich automatisch in seine einzelteile zerlegt sobald ich das gaspedal auf der autobahn durchtrete ^^ hole mir ja bald nen audi a vier aber erstmal will ich ein paar jährchen mit den corsa fahren und nur das nötigste machen

Audi A4? Ok jetzt sag ich nix mehr zu dir... Kringelkistentreter... soso 😁

Spaß beiseite:

Passieren kann da nicht viel. Einfach mal ein bisschen aufpassen und nur Schritt für Schritt einstellen bis es besser wird - 1-2 Umdrehungen jeweils an der Mutter, dann kannst dich ran tasten. Wenns zu viel war, dann machst des rückgängig 🙂 Die Handbremse kann da nicht viel kaputt machen... eigentlich gar nichts =)

Wenn die eingestellt werden muss, dann kann das alleine bei einer ehrlichen Werkstatt vllt. 30€ kosten. Wenn was defekt ist, dann geht das natürlich schnell nach oben. Eventuell ist das Handbremsseil überlängt oder die Trommelbremsen hinten sind defekt. Das kann dann schnell Richtung 200-300€ gehen.

Den Rest mit gucken ist ja nur um dich abzusichern, dass du nicht abgezockt wirst. Wenn dir einer dann erzählt, dass die ganze Bremsanlage gemacht werden muss, dann kostet das schnell massig Kohle obwohl das gar nicht nötig ist und Sinn macht, weil z.B. die Bremse vorne nichts mit der Handbremse zu tun hat. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Man kann nicht mehr alles selber machen. Verlang ja auch keiner. Aber rauskriegen und ausschließen, was der Fehler ist. Das kann man schon ein bisschen 🙂

Und was würde das mitnder antriebswelle kosten ca. ??? Die Werkstatt ist in einem kleinen Dorf da Arbeitet der Inhaber auch Persönlich un diebWerkstatt ist im ganzen Umkreis bekannt für gute Arbeit und Preise 🙂

Antriebswelle fürn C - puh.

Also - wenn es die Welle komplett ist,

dann kann das locker 200€ alleine für die Welle rechnen. Je nach Teilepreis plus Aufschlag vom Werkstatti. Arbeitszeit dürfte nicht ganz so viel sein. Stunde bis zwei.

Es kann aber auch das Gelenk an der Antriebswelle sein. Das wird wohl mit 70€ fürs Teil und die gleiche Arbeitszeit zu Buche schlagen.

Vielleicht ist es auch das Radlager? Naja auch ca. 70€ + Arbeitszeit.

Naja wird wohl - je anch Ursache iwo bei 150€ - bis 400€ raus kommen

Das mit der Lenkung - kann viel sein. Absolut keine Ahnung wie schnell das geht und was es kosten könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen