Bilderthread

Opel Astra J

Hi,

ich greife die Idee von janvetter gleich mal auf und eröffne diesen Thread.

Wer von euch hat den Astra I bereits in freier Wildbahn gesehen? Wer hat Bilder davon? Wir freuen uns, wenn ihr alle Bilder des neuen Astra hier posted.
Von Kommentaren nehmt bitte Abstand, da es die entsprechenden Threads dazu gibt.

MfG

globalwalker

Beste Antwort im Thema

Letztens in Rüsselsheim

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV



Zitat:

Original geschrieben von G7C


Nein, die sind auf keinen Fall blau - hab das schon bei einem GTC J mal gesehen. Außerdem: die Cockpit-Beleuchtung ist ja auch rot - da passt das rote beim Schalthebel super dazu. Ich werde vor dem Service nächstes Jahr mal fragen, wie viel mich das kosten würde, die Nachrüstung.
Der unsichtbare Auspuff am Heck ist mir bei deinen Fotos sofort aufgefallen 😉
Das fände ich sehr doof. Wenn ich zB einen blauen, weißen oder braunen Astra habe möchte ich doch keine rote Innenraumbeleuchtung. Das sieht doch doof aus. ^^

Naja mir solls recht sein da mein Auto ja eh rot ist. 🙂

Es gibt bei

keiner

Farbkombination einer andere Innenraum/Schalter-Beleuchtung (außer je nach Fahrwerk die Instrumentenbeleuchtung Weis/Rot). Warum auch? Im Dunkeln siehst du deine Außenfarbe von innen eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Warum auch? Im Dunkeln siehst du deine Außenfarbe von innen eh nicht.

Doch, an den Spiegeln, der Rückfahrkamera und der Motorhaube wenn ich mich vorbeuge. 😁

Aber gut, im Prinzip haste recht.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Das fände ich sehr doof. Wenn ich zB einen blauen, weißen oder braunen Astra habe möchte ich doch keine rote Innenraumbeleuchtung. Das sieht doch doof aus. ^^

Naja mir solls recht sein da mein Auto ja eh rot ist. 🙂

Es gibt bei keiner Farbkombination einer andere Innenraum/Schalter-Beleuchtung (außer je nach Fahrwerk die Instrumentenbeleuchtung Weis/Rot). Warum auch? Im Dunkeln siehst du deine Außenfarbe von innen eh nicht.

Mit der Logik ist es also auch scheiß egal welche Farbe mein Auto hat - von Innen seh ich die ja eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von krxl



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Es gibt bei keiner Farbkombination einer andere Innenraum/Schalter-Beleuchtung (außer je nach Fahrwerk die Instrumentenbeleuchtung Weis/Rot). Warum auch? Im Dunkeln siehst du deine Außenfarbe von innen eh nicht.

Mit der Logik ist es also auch scheiß egal welche Farbe mein Auto hat - von Innen seh ich die ja eh nicht.

Genau so ist es. Bei manchen trifft das zu. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Das fände ich sehr doof. Wenn ich zB einen blauen, weißen oder braunen Astra habe möchte ich doch keine rote Innenraumbeleuchtung. Das sieht doch doof aus. ^^

Naja mir solls recht sein da mein Auto ja eh rot ist. 🙂

Darum habe ich meinen schwarzen auf schwarz-rot abgestimmt. :3

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Hat wer von euch 16" Reifen auf seinem Astra J? Womöglich diese hier in der Beilage? Ich überlege mir nämlich diese als Winterkomplett-Rad. Würde sie allerdings gerne mal auf einem Astra J oben sehen. Beim FOH standen letztens welche herum, aber da hab ich nicht so genau nachgesehen.

Hi,

256 Euro finde ich jetzt doch recht teuer dafür. Ich habe mir für meinen am Montag von Autec die Arctic Plus in Graphit Bestellt. Mit Dunlop 4 D - 205/60/16 für 195,00 euro inkl. allem. DIe Conti- oder Michelin- Reifen sind ja dann auch keine 60,00 euro pro Stück teurer.

Ich muss aber den 115er Lochkreis fahren - da ist die Felge Teurer wie bei dem 105er Lochkreis.

Hatte auf meinen vorherigen Auto auch eine Winterfelge von Autec ( Modell Baltic ) und die sahen nach 4 Jahren immer noch super aus.

Zum Vergleich sahen die Felgen von ENZO die mein Dad als Winterfelge hat nach 2 Wintern ganz anders aus. Da hat das Salz ganze Arbeit geleistet. Und er ist bei der Pflege noch Penibler wie ich.

Mit den Felgen von Opel habe ich jetzt leider keine Erfahrung.
Gruss
Kai

Heute 1 Jahr alt. Und sehr zufrieden

ST 1.7 CDTI 110ps
Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/536374.html

002

Zitat:

Original geschrieben von kris76


Heute 1 Jahr alt. Und sehr zufrieden

ST 1.7 CDTI 110ps
Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/536374.html

sehr schön, dass ist mal ne Reichweite 😉

Zitat:

Original geschrieben von kris76


Heute 1 Jahr alt. Und sehr zufrieden

ST 1.7 CDTI 110ps
Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/536374.html

Schön. Endlich auch mal BC-Daten mit durchgängiger Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeiten. Da kann man sich nicht nur ein Bild über Dein Fahrprofil bilden, man kann überlegen ob es zu einem passt. Viel besser als nur das Autobahn- oder Stadt-/-Landsymbol.

Jetzt noch die anderen Kosten genauso gepflegt hinterlegen und deren Ansicht anderen ermöglichen ;-)

Wenn Spritmonitor.de jetzt noch ein paar Features (Auswerte- und Gewichtungsmöglichkeiten) mehr einbauen würde wäre es echt genial. Die Datenbank könnte dann Potential für Forschungscharakter haben.

Kennt jemand eine Alternative zu Spritmonitor.de? (P.S. nicht für mich selbst, ich nutze Tabellenkalkulationen selbst)

Zitat:

Original geschrieben von kris76


Heute 1 Jahr alt. Und sehr zufrieden

ST 1.7 CDTI 110ps
Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/536374.html

Übrigens, da es hier parallel eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Verbrauchsberechnungen des BC gibt, ist es mal ganz interessant einen vergleichenden Blick in Spritmonitor zu werfen.

Pickt man sich ein paar 1.7 CDTI mit BC-Daten und generell plausibler Datenpflege heraus, kommt ich zum Schluß das Opel da in der FW nicht perfekt berechnet oder 'nen ungünstigen Faktor verbaut hat.

Man sieht systematisch zu niedrige BC-Wert. Im Mittel (über mehre KFZ) sind die Werte 13% unterrepräsentiert (bei einem Model von 2010 sind es nur 4%). Evtl. nach einem FW-Update fragen?

Hier mal die letzten Bilder für dieses Jahr mit den Sommerschlappen auf meinem weissen Astra Color Edition.

Hoffe euch gefällts.

Dsc-3919-klein
Dsc-3973-klein
Dsc-3912-klein
+9

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Hat wer von euch 16" Reifen auf seinem Astra J? Womöglich diese hier in der Beilage? Ich überlege mir nämlich diese als Winterkomplett-Rad. Würde sie allerdings gerne mal auf einem Astra J oben sehen. Beim FOH standen letztens welche herum, aber da hab ich nicht so genau nachgesehen.

Hier, ich! 😉

Habe die von dir verlinkten Felgen in 16" zusammen mit Michelin Alpin A4 im Winter auf meinem Astra. Sind halt nur 16". Aber 17" ist leider schweine teuer und für den Winter reichts. Dazu lassen sich die Felgen durch die großen Flächen gut putzen.

http://abload.de/img/2012-10-14_11-54-29_7bau4b.jpg

Thomas

2012-10-14-11-54-29-754

Zitat:

Original geschrieben von AlphaBandit


Hier mal die letzten Bilder für dieses Jahr mit den Sommerschlappen auf meinem weissen Astra Color Edition. Hoffe euch gefällts.

Ein sehr schönes Auto! Du hast eine seltsame Front-Schürze - glaub die vom BiTurbo oder? Was bedeutet dieser Adler auf der Rückseite?

Zitat:

Original geschrieben von Axos320


Hi, 256 Euro finde ich jetzt doch recht teuer dafür. Ich habe mir für meinen am Montag von Autec die Arctic Plus in Graphit Bestellt. Mit Dunlop 4 D - 205/60/16 für 195,00 euro inkl. allem. DIe Conti- oder Michelin- Reifen sind ja dann auch keine 60,00 euro pro Stück teurer. Mit den Felgen von Opel habe ich jetzt leider keine Erfahrung.

Naja ist ein Angebot von Opel - klar, dass die natürlich etwas teurer sind. Mit Opel-Orignal-Felgen habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Freunde von mir haben mit anderen Felgen öfters Probleme gehabt, deshalb hab ich noch nie andere Felgen ausprobiert. Aber sind € 240 Unterschied - nicht wenig. Derzeit versuche ich, noch ein besseres Angebot für diese Felgen bei Opel heraus zu schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Gray Matter


Hier, ich! 😉 Habe die von dir verlinkten Felgen in 16" zusammen mit Michelin Alpin A4 im Winter auf meinem Astra. Sind halt nur 16". Aber 17" ist leider schweine teuer und für den Winter reichts. Dazu lassen sich die Felgen durch die großen Flächen gut putzen. Thomas

Danke! Die haben auch "schön" viel Gummi, da sind die Felgen dann im Winter besser geschützt (Randsteine unter dem Schnee usw). Soweit ich weiß, soll man im Winter schmälere Reifen verwenden. Im Sommer hätte ich dann 215ener und im Winter 205er - das passt eh gut, finde ich. Bisher hatte ich im Winter nur Stahlfelgen - sieht nicht so berauschend aus. Vor allem, wenn sie dann schon leicht rosten. Die Michelin Alpin werde ich mir auch nehmen - sind zwar teurere Reifen, aber mit denen hab ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Danke! Die haben auch "schön" viel Gummi, da sind die Felgen dann im Winter besser geschützt (Randsteine unter dem Schnee usw). Soweit ich weiß, soll man im Winter schmälere Reifen verwenden. Im Sommer hätte ich dann 215ener und im Winter 205er - das passt eh gut, finde ich. Bisher hatte ich im Winter nur Stahlfelgen - sieht nicht so berauschend aus. Vor allem, wenn sie dann schon leicht rosten. Die Michelin Alpin werde ich mir auch nehmen - sind zwar teurere Reifen, aber mit denen hab ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Der Astra liegt sehr gut mit den Michelin. Kann nichts negatives berichten! Der Verschleiß ist sehr gering. Habe bei 8.000 km mit den Winterreifen ca. 0,6 mm verloren. Klar sind die Michelin etwas teurer, aber wenn man den geringen Verschleiß bedenkt, holt man den Mehrpreis gut wieder rein!

Zitat:

Original geschrieben von Gray Matter


Der Astra liegt sehr gut mit den Michelin. Kann nichts negatives berichten! Der Verschleiß ist sehr gering. Habe bei 8.000 km mit den Winterreifen ca. 0,6 mm verloren. Klar sind die Michelin etwas teurer, aber wenn man den geringen Verschleiß bedenkt, holt man den Mehrpreis gut wieder rein!

Meine alten Michelin am Astra H hatte ich 5 Jahre (Winter) oben - die sahen immer noch sehr gut aus, nach den 5 Jahren, doch die Werkstatt meinte, dass ich die schon längst wechseln sollte, denn nach 4 Jahren sollten Reifen neu gekauft werden. Aber klar, wenn man mit nicht mehr sicheren Reifen fährt, wird das extrem gefährlich für mich und andere Verkehrsteilnehmer. Dennoch sahen die alten Michelin-Reifen noch sehr gut aus. Mal sehen, welches Angebot mir nun mein FOH machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen