Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4 B6/8E, Audi A4
Themenstarteram 9. Oktober 2008 um 20:45

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

 

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:

- Blende F4

- ISO 800

- 1/4 Sekunde Belichtungszeit

- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

 

Teilgenommen haben:

- VW Passat mit Halogen

- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original

- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar

- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

 

 

+2
2764 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2764 Antworten

Joker, ich muss Dir leider mal wieder widersprechen. Wenn man von einem neuen Standardbrenner ausgeht, der eine Lichtstärke von 3200 lm hat, dann fehlen mal soeben 480 lm und schon hat man nur noch 2720 lm. Das ist dann ein Wert, den ein guter Halogenscheinwerfer raushaut. Ich bin mir sicher, dass man das merkt. Letztlich hat man ja auch nen Vergleich vor der Werkstattwand. Da sieht man schon einen Unterschied, wenn es nur einen der Scheinwerfer betrifft.

Ich selbst habe ja auch mal den Helligkeitsunterschied meines rechten Scheinwerfer beim B6 zum linken reklamiert. Ich habe dann Vergleichsfotos von AllesDiesel's B6 mit zum :) gebracht, weil über einen längeren Zeitraum kein B6 mit BiXenon bei ihm war und habe letzten Endes einen neuen Scheinwerfer bekommen.

Wenn natürlich beide Scheinwerfer betroffen sind, ist es eine reine Einschätzung des :) . Ich denke nicht, dass eine normale Werkstatt mit einem lm-Messgerät ausgestattet ist, um das zu überprüfen.

Jedenfalls würde man im Vergleich den Unterschied zwischen 3200 lm und 2720 lm sicher mit bloßem Auge sehen.

Gruß

Rainer

Tja weil ich den CBI´s mit dem braunen Draht nicht wirklich traue und mir ein gutes Angebot über den Weg lief habe ich jetzt für 200€ vier CBI Brenner hier liegen. Ich hab pauschal kein Problem mal für alle einen Unterschied zu finden (wenn es denn einen giebt). Woran es bei mir mangelt ist die 2h Umbauzeit und das ohne Garage. Mal sehen vieleicht bekommt es mich ja doch noch gepackt und ich mach den Ultimotest.

Wenn einer bei mir in der gegend wohnt (Lipperland) und D2S hat kann sich ja melden wenn der Einbau dort schneller geht ;)

Zitat:

Original geschrieben von rs michi

habe ich jetzt für 200€ vier CBI Brenner hier liegen.

Das heißt 2 zuviel - und so würdest du 2 nagelneue CBI für 100 € abgeben, si? Aber D2S??? :confused:

Hallo,

ich missbrauche mal gerade diesen Threat. Bekommt ihr auch keine Mail-Benachrichtigung mehr, wenn etwas zum abonnierten Thema beigetragen wird? Ich bekomme auch keine Info mehr, dass ich eine PN bekomme habe auf meiner Mail-Addy. Das hat bis heute Nacht noch funktioniert.:confused:

Andere Mails bekomme ich aber.

Sonst muss ich mal nen Mod belästigen.

Gruß

Rainer

Sorry for OT

Falls du ne Live Mailadr hast dann schau mal bei live.de nach unter Einstellungen. Das hatte ich auch einmal und aus irgendwelchen Gründen war auf der Blacklist Moto-Talk.de drauf. Daraus einfach löschen und dann müsste es wieder gehen.

Grüße

mirage

Zitat:

Original geschrieben von rs michi

Tja weil ich den CBI´s mit dem braunen Draht nicht wirklich traue und mir ein gutes Angebot über den Weg lief habe ich jetzt für 200€ vier CBI Brenner hier liegen. Ich hab pauschal kein Problem mal für alle einen Unterschied zu finden (wenn es denn einen giebt). Woran es bei mir mangelt ist die 2h Umbauzeit und das ohne Garage. Mal sehen vieleicht bekommt es mich ja doch noch gepackt und ich mach den Ultimotest.

Wenn einer bei mir in der gegend wohnt (Lipperland) und D2S hat kann sich ja melden wenn der Einbau dort schneller geht ;)

2 stunden ;D

Sorry mit den 2h von dir kann ich mal rein gar nichts anfangen :confused:

Nein ich habe keine zum Verkauf momentan. Ich suche höchstens einen User, der bei mir wohnt und wo der Umbau schneller als bei meinem Auto geht. Natürlich müsste der auch D2S haben.

So Leute, da es hier mal wieder nicht weiter geht und ich nichts besseres im Urlaub bei dem Wetter zu tun habe :) habe ich heute die CBI´s eingebaut. Ich habe also mal ebend neue persönliche Bestzeit gemacht und mit allem drum und dran 1:45 h am Auto verbracht und mir dabei gedacht, dass wie einen kleinen Schaden am Kopf haben müssen :D

Also wie gesagt ich habe jetzt einmal nen CBI´s mit blauem Draht und einmal nen CBI mit braunem Draht verbaut. Danken wird es einem eh keiner, aber dann weiß in Zukunft jeder hier woran er ist. Gleichzeitig habe ich meine Nightbreaker aus dem fernlicht rausgeschmissen und die Silverstar rein gebaut, mal sehen wie das alles jetzt vom Kontrast her jetzt passt. Meine Erinnerung war recht weiß an die Glühbirnen, aber in Verbindung mit den weissen Xenon kann es schon wieder mistig aussehen. Beste Erfahrungen hatte ich mit den Cool Blue bisher, aber da fehlt mir etwas der Kontrast, da alles etwas grünlich wirkt. ich werde euch auf dem laufenden halten.

Und weil das nicht genug für einen tag war, habe ich gleich noch in dem Golf meiner Frau einmal Nightbreaker und einmal X-treme verbaut um mal zu sehen welcher heller und weißer ist. Und ich habe jeweils neue eingebaut da die ja bekanntlich mit der zeit etwas dunkler werden (grade bei der kurzen Haltbarkeit der beiden)

Bin schon auf heute Abend gespannt und mach mal ne kleine Rundfahrt mit beiden Kisten.

Ja und Bilder nicht vergessen, bitte :D

Hi rs michi,

jetzt mal ganz blöd gefragt: Was für ein Modell fährst Du? Ich habe mich von Deinem Nick her immer in die Irre führen lassen und gedacht, dass Du nen RS4 fährst. Damit würde mir auch die 2h fürs Umbauen erklärlich. Aber einen RS4 B6 gibt es ja nicht. Und da Du Fernlicht-Halogen-Birnen getauscht hast, wirds wohl ein B6 sein. Beim 1,9er TDI habe ich beide Brenner in 15-20 Minuten gewechselt und die beiden Fernlichtbirnen auch gleichzeitig mit zu tauschen hätte mich max. 5 Minuten mehr gekostet.

Wie kommt die Rekordzeit von 1:45 bei Dir zustande?

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Hallo,

ich missbrauche mal gerade diesen Threat. Bekommt ihr auch keine Mail-Benachrichtigung mehr, wenn etwas zum abonnierten Thema beigetragen wird? Ich bekomme auch keine Info mehr, dass ich eine PN bekomme habe auf meiner Mail-Addy. Das hat bis heute Nacht noch funktioniert.:confused:

Andere Mails bekomme ich aber.

Sonst muss ich mal nen Mod belästigen.

Gruß

Rainer

Sorry for OT

Hat sich erledigt: Ich hatte aus Versehen eine Benachrichtigung aus meiner Mailbox in den Spam-Ordner verschoben. Habe aber sofort diese Mail wieder als "Kein Spam" markiert. MT hat mitbekommen, dass ich deren Mail in den Spam-Ordner verschoben haben und vortan keine Mails mehr an mich verschickt. Dass ich das irrtümlich gemacht und wieder korrigiert habe, hat der MT-Server leider nicht mit bekommen. Die "MT-Werkstatt" hat das aber jetzt wieder korrigiert.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Hi rs michi,

jetzt mal ganz blöd gefragt: Was für ein Modell fährst Du? Ich habe mich von Deinem Nick her immer in die Irre führen lassen und gedacht, dass Du nen RS4 fährst. Damit würde mir auch die 2h fürs Umbauen erklärlich. Aber einen RS4 B6 gibt es ja nicht. Und da Du Fernlicht-Halogen-Birnen getauscht hast, wirds wohl ein B6 sein. Beim 1,9er TDI habe ich beide Brenner in 15-20 Minuten gewechselt und die beiden Fernlichtbirnen auch gleichzeitig mit zu tauschen hätte mich max. 5 Minuten mehr gekostet.

Wie kommt die Rekordzeit von 1:45 bei Dir zustande?

Gruß

Rainer

RS gibt es auch bei Skoda. Ich glaube mal gelesen zu haben das er einen Skoad fährt...

n'abend

Ich war ja gezwungen rechts ein neues STG zu verbauen.

Habe eins bei ebay bestellt, neu OVP, bei einem polnischen Händler für 119€ inkl. Versand. Erschien mir günstig im Vergl. zu den gebrauchten für 99€ zzgl. 5-6€ Versand.

Es hat auch alles perfekt geklappt, letzte Woche Mittwoch war es schon da. Original verpackt von Valeo, produziert 47Kw 2010.

 

Nun wir hatten in der Vergangenheit immer mal das Thema, das die STGs einen Einfluß auf die Leuchtkraft haben könnten. Ich muß jetzt aus eigener Erfahrung sagen, ja, haben sie. Der rechte SW ist nun  so hell, wie der linke auf der Straße. Sind jetzt keine Welten. Also jetzt soll nicht der große run entstehen und Polen hat einen Millionär mehr... ;)

Aber es ist schon sichtbar. Nicht nur auf der Straße, auch an den grauen Betonwänden bei mir in der TG ist zu sehen, daß der Lichtfleck heller und größer geworden ist. Auch ist zu beobachten, daß an den Hell-Dunkelgrenzen der schmale Grad aus sehr gelben, nicht hellen Licht teilweise ganz verschwunden ist.  

Das linke STG ist ja gebraucht, wenn ich mich recht entsinne war es aus Ende 2006 oder 2007. 

Sind diese Unterschiede nun alters bedingt oder gabs seitens Valeo mal eine Verbesserung? ...

Who knows...

 

Grüße

 

Hi,

also ich fahre nicht mal einen Audi :) Ich fahre einen Octavia, hatte ich aber weit vorher mal geschrieben. Naja dann erklärt sich einiges. Beim Octavia hat es zwar auch schonmal jemand ohne Stoßstange demontieren hinbekommen, aber das geht bei mir nicht mehr wegen nem kleinen Motorumbau und auch in Serie riskiert man immer Schriemen an den Händen und im Lack wenn es überhaupt klappt.

So nun mal zu meinem zweiten Versuch zu erst. Ich bin erst mit meinem Auto gefahren und bin dann in den Golf und hab mich fürchterlich erschreckt wie dunkel das hier ist :cool:

Zwischen Nightbreakern und X-Treme gibt es kaum einen Unterschied mit leichtem Vorteil für die Nightbreaker. Beide sind fast gleich von der Farbe und Helligkeit. Beide sind aber gelb und nicht weiß wie vom Hersteller angepriesen.

So nun zu meinem Fernlicht mit den Silverstar´s: Ich sage mal sind dunkler als die Nightbreaker und vermutlich ist die Farbe recht identisch mit den Nightbreakern. Mit den CBI´s ist es recht passabel im Übergang. Da die CBI´s aber auch deutlich weißer/leicht gelblicher sind ist der Übergang aber eh nicht so extrem. Ich denke daher ist es nicht wirklich genau zu bestimmen.

Mal sehen was ich dann mal mit dem Fernlicht bei mir anstelle.

Nicht das ihr mich missversteht: Je weißer das Xenon, desto unpassender ist Nightbreaker und Silverstar im Übergang. Mit den CBI´s passen somit beide ganz gut.

So nun aber zu dem was alle hier interessiert. Direkt nach dem ersten Start war ich erst geschockt weil sich so eine rosa Färbung breit machte. Nach ein paar Sekunden wurde es aber dann bläulich und ging dann ins weiß über. Ich bin dann fast 30Minuten gefahren und habe meine ersten Bilder gemacht. Also mal weiteer beobachten!

Bitte bedenkt dass ich die AGT´s in 8000 vorher drin hatte und somit der Farbunterschied extrem ist. Ich habe die Bilder (in Laienqualität) immer abwechselnd jetzt gestellt. Da Picasa die selbst sortiert hat, habe ich die Namen nochmal bei geschrieben. Falls es nun nicht mehr im Wechsel bei euch ist, könnt ihr die Bilder runter laden und immer gleiche Bilder im wechsel zapen. Ich hab noch zwei mehr, aber kann leider grad nicht mein kennzeichen unkenntlich machen. Die Bilder sagen aber auch so schon alles was zu sagen ist.

Und falls einer nun Unterschiede zwischen dem braunen und den blauen Draht sucht, es gibt keinen momentan. Also kann ich die Vermutung für alle nun begraben :p Bitte gern geschen! Da die Bilder hier nur recht klein möglich sind, geb ich euch mal einen Link wo ihr die ansehen könnt.

https://picasaweb.google.com/MichisRS/Xenonvergleich#

Die CBI´s sind auf jeden Fall nicht schlecht. Schön hell und recht weiß. Die Verteilung ist super und generell sollte damit jeder zufrieden sein.

Ich werde nun erstmal ne weile damit fahren und werde dann denke ich mal auf die AGT 6000 umbauen, da ich diese hier liegen habe und auch mal testen will

Also Philips und Osram geben ja für die Nightbreaker und X-treme nirgends an das die weiß sein sollen. Die sind 10% weißer als normale Halogenlampen. Sprich ein kaum sichtbarer unterschied. ;)

Wenn man Passend zu einem Bi-Xenon noch H7 Lampen für einen Fernlichtspot braucht kann ich die M-Te Superwhite oder Xenonwhite (aus der Schweiz) empfehlen. Die sind der Xenonfarbe sehr ähnlich. Hatte die M-Tec in meiner C-Klasse im Fernlichtspot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?