ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Benzingeruch im Innenraum

Benzingeruch im Innenraum

Themenstarteram 14. Februar 2010 um 16:10

Guten Tag zusammen,

habe seit Freitag das Problem, dass im Stand bei Laufendem Motor (z.B. an einer roten Ampel) Benzingeruch in den Innenraum gelangt. Das ist so heftig, dass ich die Luftüng aus machen und die Fenster öffnen muß. Wenn ich wieder los fahre, wirds zunehmend besser. Bis zur nächsten roten Ampel.

Ich habe mein Auto am Freitag aus der Werkstatt geholt. Es wurde das Thermostat und der Keilrippenriemen gewechselt. Vermute da einen Zusammenhang, den ich aber leider nicht erklären kann ;-)

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

Gruß Ralf

Audi TT 8N

Bj. 2003

130 000 km

132 kw

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo

Stichwort Aktivkohlefilter: kann es sein, dass der mal getauscht werden müsste? Und überhaupt: woran merkt man denn, ob da mal ein Neuer her müsste?

Hallo,

das ist kein Filter und muss auch nicht getauscht werden.

Funktion siehe hier

Gruß

TT-Eifel

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DefenseMS

Aufgefallen ist mir nun dass wenn ich schnell in eine Kurve fahre der Geruch stärker wird.

Hallo,

schau mal nach ob es vor dem rechten Hinterrad nach Benzin riecht.

Gruß

TT-Eifel

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

am 20. Oktober 2010 um 21:22

Ich habe auch einen Benzingeruch im Innenraum sobald der Wagen steht.

Heute hatte ich ihn zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt und da hab ich den Meister mal drauf angesprochen.

Er hat sich die Sache angeschaut und hatte dann den gleichen Verdacht wie ich: Aktivkohlefilter.

Das Magnetventil setzt immer mal wieder für ein paar Sekunden aus. Man hört kein Klackern (ähnlich dem Ventilklackern) mehr. Nach ein paar Sekunden setzt es wieder ein.

Was lässt sich dagegen machen? Neues Magnetventil? Neue komplette Aktivkohlefilter-Einheit?

Oder liege ich/wir komplett falsch?

Achja, es ist ein 1.8T (ARY) Coupe quattro, Bj 2002

Vielen Dank für Lösungsvorschläge!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von KA-Flo

Ich habe auch einen Benzingeruch im Innenraum sobald der Wagen steht.

 

Heute hatte ich ihn zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt und da hab ich den Meister mal drauf angesprochen.

Er hat sich die Sache angeschaut und hatte dann den gleichen Verdacht wie ich: Aktivkohlefilter.

Das Magnetventil setzt immer mal wieder für ein paar Sekunden aus. Man hört kein Klackern (ähnlich dem Ventilklackern) mehr. Nach ein paar Sekunden setzt es wieder ein.

 

Was lässt sich dagegen machen? Neues Magnetventil? Neue komplette Aktivkohlefilter-Einheit?

Oder liege ich/wir komplett falsch?

Hallo,

 

das Magnetventil wird vom Motorsteuergerät nach Bedarf angesteuert und wird NICHT dauernd betätigt.

Bei einem elektrischen Defekt am Ventil schreibt das Motorsteuergerät eine Fehlermeldung in seinen Speicher und die Motorkontrollleuchte geht an.

Ob das Ventil mechanisch schließt, muss man dann zu Fuß prüfen.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

Ich würde mir auch mal die O-Ringe anschauen.

Meine waren damals ... pfutsch ?! Da hats dann Sprit rausgedrückt.

Gruß

TT-Fun

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

am 26. Oktober 2010 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun

Ich würde mir auch mal die O-Ringe anschauen.

Meine waren damals ... pfutsch ?! Da hats dann Sprit rausgedrückt.

Gruß

TT-Fun

Welche O-Ringe meinst du genau? Also an welcher Stelle?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

hi,er meint bestimmt die O-Ringe der Einspritzdüsen ,waren bei mir auch undicht.sind pro Düse zwei O-Ringe ,kosten nicht viel u.einbau ist ganz easy.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von DefenseMS

Aufgefallen ist mir nun dass wenn ich schnell in eine Kurve fahre der Geruch stärker wird.

Hallo,

schau mal nach ob es vor dem rechten Hinterrad nach Benzin riecht.

Gruß

TT-Eifel

Was muss denn getauscht werden wenns vor dem rechten Hinterrad nach Benzin riecht?

Manchmal passiert das bei mir, ist seit Jahren so, bisher hat keiner gepeilt was das ist...

Wenn ich stark Bremsen muss, dann passiert das mal, das Benzingeruch durch den Lüfter kommt, dann auch nur in Kombination eines vollen Tankes.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von -berserk-

 

Was muss denn getauscht werden wenns vor dem rechten Hinterrad nach Benzin riecht?

Hallo,

da sitzt der Benzinfilter, und da er bei keiner Inspektion auf der Liste steht gammelt er schon mal durch.

Gruß

TT-Eifel

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch durch lüftung' überführt.]

am 10. Juni 2016 um 18:19

hey leute, hab ein ähnliches , wenn nicht sogar das gleiche problem.

zahnriemen, keilrippenriemen inkl. wasserpumpe und ventildeckeldichtungen wurden bei mir auch erst vor 2,3 monaten gewechselt. ob es nun seitdem erst so ist, kann ich leider nicht sagen. sobald ich nur eine kurze zeit iwo stehe, sei es jetzt ampel oder kurz weil ich hinter einem auto stehe, nehme ich auch ein abgasgeruch im auto wahr. fahre ich an , ist es nach paar sekunden wieder weg. komtt auf jeden fall von meinem wagen und nicht von außerhalb.

kann da auch ein zusammenhang mit den gemachten reperaturen liegen ?

am 13. Juni 2016 um 22:16

niemand eine idee ?

Abgaskrümmer gerissen? Turbo an der Bypassklappe undicht? Nimm doch mal den Deckel vom Motor und lass die Kiste laufen.

am 14. Juni 2016 um 12:07

okay , werde ich mal machen. prüft der TÜV eig. sowas ? HU steht im August an.

Bei mir war das Flexstück der Downpipe defekt. Mußte an der Ampel auch immer die Lüftung ausmachen, weils abartig gestunken hat.

Da der Tüv keine Probefaht macht wird er es vermutlich nicht bemerken. Außer das Leck ist so groß das es Geräusche macht oder dadurch deine Lambdawerte versaut werden (Falschluft).

am 14. Juni 2016 um 21:13

okay danke für den hinweis. werde der sache die tage mal nachgehen. lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Benzingeruch im Innenraum