ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Benziner oder Diesel

Benziner oder Diesel

BMW 3er
Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 7:44

Guten Morgen,

ich bin neu hier und benötige bitte eure Hilfe! :)

Nun möchte ich mir einen 3er BMW (320) ab BJ 2008 (Facelift) kaufen.

Ich fahre täglich 44km hin und zurück zur Arbeit!

An jeden 2ten Tag fahre ich mit Freunden was trinken/Kino/... was auch immer (ca. 25km hin und zurück/Tag).

Zahlt sich für mich eher ein Benziner oder ein Diesel aus?

Ich komme mit beiden klar, d.h ich hab keine Probleme mit einem Benziner weder mit einem Diesel.

Mir ist klar das in der Anschaffung der Benziner billiger ist, dafür aber der Verbrauch und die Spritpreise teurer sind.

Hoffe auf eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema
am 22. Oktober 2013 um 8:36

Der 320i ist mit seinen 170 PS für den normalen Alltagsverkehr auf jeden Fall ausreichend und nicht untermotorisiert. Die 2-Liter-Diesel lassen sich aber deutlich entspannter fahren, da das deutlich höhere Drehmoment schon sehr früh anliegt. Den 320i musst du halt drehen, damit was vorwärts geht.

Dafür ist der Benziner laufruhiger. Ist im Endeffekt Geschmacksache.

Bei deiner jährlichen Kilometerlaufleistung dürften Diesel und Benziner kostentechnisch ungefähr gleichauf liegen. Ich würde da eher den Diesel bevorzugen.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ilovebmw2

Zitat:

Original geschrieben von hornmic

Ich tendiere momentan dazu, ersteinmal keine Diesel-Fahrzeuge mehr zu kaufen, auch bei hohen Laufleistungen pro Jahr. Dieselfahrzeuge werden durch die benötigte Abgasaufbereitung in der Anschaffung immer teurer und komplizierter. Dadurch verschwindet zunehmend der Vorteil, dass sie "länger halten sollen". Als nächstes kommt hinzu, dass Dieselfahrzeuge durch die vielen Firmenwagen in der Versicherung deutlich teurer sind, als vergleichbare Benziner. Als nächster Punkt kommt dann noch, dass Diesel heute nicht mehr wirklich viel günstiger ist als Benzin, bei uns in der Region habe ich in den letzten Wochen teilweise schon Unterschiede von nur noch 5 Cent zwischen Diesel und E10 gesehen. Da muss man schon sehr lange fahren, um den Preisunterschied wieder rein zu bekommen. Hinzu kommt noch, dass durch die Entwicklung der Benzindirekteinspritzer die Verbrauchsunterschiede zwischen Diesel und Benzin ebenfalls immer geringer werden.

Da es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, sind einige der obigen Punkte in Deiner Kostenrechnung egal. Versicherung und Verbrauchskosten bleiben. KFZ Steuer ist ebenfalls ein Thema. Bei einem Benziner kannst Du Probleme mit den Injektoren haben, bei einem Diesel mit Injektoren und DPF.

Ich würde einfach schauen und Probefahrten machen. Die "alten" Vierzylinder-Sauger haben hier im Forum keinen guten Ruf, sie sind nach meiner Erfahrung aber gar nicht so schlecht. Sie sind laufruhig (deutlich ruhiger als ein kleiner Diesel) und nach einer sehr kurzen Eingewöhnung kann man sich an die unterschiedlichen Charakteristika gewöhnen.

Ich würde einfach mal einen 320i zur Probe fahren um abzuklären, ob Dir der Motor gefällt. Der 320d, erst recht der mit 184 PS spielt da in einer ganz anderen Liga, der Vergleich ist daher etwas "unfair" in meinen Augen. Im Unterhalt werden die beiden sich nicht viel nehmen, mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass der Diesel bestimmt in der Anschaffung und im Unterhalt teurer ist ...

Danke erstmal für die ausführliche Antwort!

Ich werde aufjedenfall deinen Ratschlag befolgen und einen 320i mit 170 PS und einen 320d mit 184 PS probefahren.

Meinst du das der 320d mit 184 PS viel besser als der mit 177 PS läuft?

ja

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

Zitat:

Original geschrieben von ilovebmw2

 

Danke erstmal für die ausführliche Antwort!

Ich werde aufjedenfall deinen Ratschlag befolgen und einen 320i mit 170 PS und einen 320d mit 184 PS probefahren.

Meinst du das der 320d mit 184 PS viel besser als der mit 177 PS läuft?

ja

Stimmt

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

 

 

ja

Stimmt

Du musst mehr zitieren, sonst weiß man nicht worum es geht.

Ich kann dir nur zum BMW 320d mit 184 PS raten, eine Sahne Maschine. Spitzenverbrauch, Spitzenfahrwerte.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

 

Stimmt

Du musst mehr zitieren, sonst weiß man nicht worum es geht.

Mehr ging nicht. .

Aber ich stimme dir zu:):cool:

Ich würde auch lieber nen Diesel kaufen. Die Benziner haben auch keine unproblematische Abgasaufbereitung (Nox-Kat sei Dank) und neigen zu Zündspulen / Zündkerzen / Injektoren / HD-Pumpen Defekten.

Hallo!

Diese Frage (Diesel oder Benziner) habe ich mir vor geraumer Zeit auch einmal gestellt.

Vorweg genommen ...... und habe mir dann einen Benziner gekauft.

Wieso:

Habe mir von einer BMW-Werkstatt mal alle Inspektionen etc. für Diesel und Benziner getrennt

ohne Besonderheiten preislich aufführen lassen; auch die bei über 100 Tkm Laufleistung.

Dann die Kfz-Steuern, Versicherungen sowie den Benzinmehr-/-minderverbrauch mit den

unterschiedlichen Preisen und weitere für mich unabdingbare Kosten. Diesen jeweiligen Paketpreis

dividiert mit der Gesamtlaufleistung - und schon wußte ich Bescheid.

Die Mühe hat sich übrigens bezahlt gemacht.

Die Rechenweise von Automobilclubs und -zeitschriften empfand ich für mich zu pauschal.

Hinweis: Wenn alle einen Diesel fahren, wird der Dieselpreis pro Liter leider auch teurer.

Das ist ein altes kaufmännisches Prinzip und hat sich, wie jeder weiß, gerade in den letzten Jahren

so bewahrheitet.

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 16:36

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Ich kann dir nur zum BMW 320d mit 184 PS raten, eine Sahne Maschine. Spitzenverbrauch, Spitzenfahrwerte.

ist es auch wahr das der 184 ps "lauter" bzw. komische geräusche macht?

Zitat:

Original geschrieben von ilovebmw2

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Ich kann dir nur zum BMW 320d mit 184 PS raten, eine Sahne Maschine. Spitzenverbrauch, Spitzenfahrwerte.

ist es auch wahr das der 184 ps "lauter" bzw. komische geräusche macht?

ist beim Diesel halt so :p:D

Gruß

odi

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von odi222

Zitat:

Original geschrieben von ilovebmw2

 

ist es auch wahr das der 184 ps "lauter" bzw. komische geräusche macht?

ist beim Diesel halt so :p:D

Gruß

odi

Ne sondern ich meine das der 184ps Motor lauter als der 177ps Motor ist? :p

Ich habe täglich 48km Arbeitsweg x 220 Arbeitstage macht 10.560km. Da kommen noch 2 - 3.000 private drauf, das war´s dann. Deswegen: Benziner :)

Zitat:

Original geschrieben von ilovebmw2

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

Ich kann dir nur zum BMW 320d mit 184 PS raten, eine Sahne Maschine. Spitzenverbrauch, Spitzenfahrwerte.

ist es auch wahr das der 184 ps "lauter" bzw. komische geräusche macht?

Ich hatte das Auto mal als Mietwagen, nee also solche Geräusche habe ich nicht gehört. Der Turbo hört sich aber gut an :D .

War angetan vom Auto.

5 x 88 km= 440

3 x 50 km= 150

Pro Woche=590

Pro Monat= 2360km

Pro Jahr = 28320km

Da soll sich kein Diesel lohnen???

am 21. Oktober 2013 um 18:42

Der TE schrieb:

1. zur Arbeit 44 km hin und zurück, nicht 44 hin und 44 zurück

2. 3 mal die Woche 25 km zum Sport hin und zurück, nicht 25 km hin und 25 km zurück.

Macht also nur 14.160, wie eingangs bereits von einem anderen User vorgerechnet.:D

Für mich persönlich gilt:

Egal wieviel ich im Jahr fahre, ein Diesel kommt mir nicht in meine Garage.

Oh okay...wenns so ist....

Benziner....

Heute is nich so mein Tag XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen