ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. beheiztes Lenkrad nachrüsten

beheiztes Lenkrad nachrüsten

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 16. Februar 2016 um 20:19

Hallo,

kann man ein beheiztes Multifunktionslenkrad nachrüsten und was kostet das ?

Danke + Gruß

Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 01. Dez. 2016 um 15:55:47 Uhr:

Das ist die Sache nicht wert - diesen Aufwand.

 

Früher hätte man drei Windungen Zwillingslitze hinter das Lenkrad unter die Verkleidung mit rein gewickelt, einen Schalter und eine Sicherung und der Käse wäre gebissen gewesen.

 

Aber heute mit dem vielen Scheiß der da drunter sitzt ist das unmöglich geworden.

Alles Dank dem Fortschritt durch Technik. Wenn etwas nicht sauteuer und möglichst digital vernetzt ist taugt es nichts mehr.

 

Aber wir haben ja erst vor kurzem gesehen wohin das führt ... und wie hilflos die " Fachleute " dann sind wenn es mal ernst wird ...

Wahnsinns hilfreicher Post....dann fahr weiterhin mit der Postkutsche, dann brauchst nicht rumheulen.

 

Zurück zum Thema. Anderer Lenkstockschalter denke ich nicht. Evtl. anderer Schleifring, ich könnte einen VCDS Scan zur Verfügung stellen, ich hab Lenkradheizung ab Werk.

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Aber warum sollte sich der Kunde nicht mal eine Sache nachrüsten dürfen, der Golf kostet neu und gebraucht ja auch eine Stange Geld ohne besondere Austattung wenn man mal schaut was andere Automarken bieten ist das bei VW doch ein Witz . Vw sollte doch froh sein das das Auto noch gekauft wird , gibt ja noch andere marken wo ich alles was ich haben zum gleichen Preis bekomme und noch billiger .. Abschotten wird die noch weiter runter bringen , zu teuer und nix mehr möglich... also gehe ich woanders hin...

Zitat:

@Akki schrieb am 02. Dez. 2016 um 22:31:49 Uhr:

Abschotten wird die noch weiter runter bringen , zu teuer und nix mehr möglich... also gehe ich woanders hin...

Andere Marken werden ihre Fahrzeuge genauso abschotten.

Zitat:

... Die Frage nach der technischen Umsetzung hat nichts damit zu tun, ob es sich lohnt, ob es teuer ist etc. Alles, was irgendwie nachrüstbar ist, wird auch irgendwann von irgendjemandem umgerüstet, ganz egal, ob es teuer ist.

Sehe ich eben anders. Nicht alles was machbar ist muß sinnvoll sein. Vor allem wenn das Kosten-Nutzenverhältnis deutlich dagegen spricht so wie es aussieht.

Aber glücklicherweise gibt es hierzulande Leute welche mit dem Geld nicht rechnen müssen.

Wenn das auch noch so einfach ist - ich bin schon heiß darauf zu erfahren wie das so geht und was es kostet ... ganz ehrlich.

Ich hätte es auch gerne. Nur bin ich leider ein alter Zweifler ... :o

Sinnvoll ist es schon manches Equipment abzuschotten. Wenn ich da nur an sicherheitsrelevante Dinge wie ACC denke.

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 03. Dez. 2016 um 10:3:22 Uhr:

Sinnvoll ist es schon manches Equipment abzuschotten. Wenn ich da nur an sicherheitsrelevante Dinge wie ACC denke

Da stimme ich dir 100%ig zu. Aber bei Dingen wie Fussraumbeleuchtung finde ich es nicht nachvollziehbar.

Fussraumbeleuchtung ? Wie, das wird abgeschottet ?

Habe das schon mal beim Baujahr 2013 nachgerüstet, war ganz easy.

Was ist den heute anderes ?

" Fußraumbeleuchtung " - ein gutes Stichwort !

Für welchen Zweck wird eine solche benötigt .

Ich betrachte mir meine Schuhe nicht im Auto - das kontrolliere ich zu Hause ob sie sauber sind.

Im Dunkeln finde ich meine Füße ohne Beleuchtung. Bei mir sind sie angewachsen.

Heruntergefallene Kondome suche ich nicht im Fußraum . Geld fällt mir auch nicht herunter denn ich achte da sorgsam darauf.

Also für was braucht man seit einiger Zeit eine solche Beleuchtung.

Bitte klärt einen Oldie mal auf !

es fühlt sich angenehmer an wenn bestimmte teile im fahrzeug beleuchtet bzw angeleuchtet werden...oder auch beim ein/aussteigen ist es manchmal hilfreich zu sehen wo man hintritt...saubere schuhe schaust Du Dir zu hause an? also steigst Du auch nur zu hause ein und auch nur dort wieder aus...zwischenzeitlich nirgenswo anders? das argument passt vom logischen her nicht so ganz...

@Ugolf Du bist kein Romantiker :D

Du verstehst den Sinn einer Fussraumbeleuchtung wohl nicht.

Es geht um eine Ambientebeleuchtung, die eigentlich nur für die Optik / Wohnfühlatmosphäre gedacht ist. :p

Tja deshalb holt man sich auch nur kalibrierte Sensoren ;-) Dann muss man auch nix justieren, wenn man die natürlich blanko von VW kauft hat man ein Problem. Glaub mir wenn ich was schreibe hab ich auch Ahnung von, hab den Blindspot selber nachgerüstet. Nicht immer so überheblich sein mit seinen Aussagen....

page=1#post48802501]schrieb am 2. Dezember 2016 um 18:35:51 Uhr[/url]:

Zitat:

... je nachdem wie günstig man die Radarsensoren sich schießt.

Ach ja - einfach " schießen " und dann schnell hinschrauben ?

Mir hat der Meister vom Freundlichen erklärt daß man z. B. die Radarsensoren der Abstandwarner mit einem speziellen Gerät justieren muß damit sie einwandfrei funktionieren.

Das ist eben das Problerm mit manchen Hobbyschrauber und Jägern der Bucht. Schnell was " zusammengeschossen " und und an die Kiste " hingepätscht " . Vor denen habe ich Angst auf der Straße ...

Du solltest deine Meinung nicht über alle anderen stellen. Jedem das seine und jeder so wie er will. Wenn mein Kumpel sich am Octavia den ACC Sensor auf 210km/h umbaut is mir das doch latte wie viel das Kostet, is doch nicht mein Geld wenn er es haben will soll er und ich fand es mega spannend wie es dann auch funktionert hat! Eine Nachrüstung hat in 99% der Fälle immer eine Negative Kosten/Nutzen Rechnung. Allerdings nur auf dem Papier, für jeden selber hat es halt eine andere Wertstellung und die verändert diese Rechnung dann eben für jeden einzelnen..

Aber es ging in diesem Thread nicht um die Sinnhaftigkeit von Nachrüstungen.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 3. Dezember 2016 um 08:48:28 Uhr:

Zitat:

... Die Frage nach der technischen Umsetzung hat nichts damit zu tun, ob es sich lohnt, ob es teuer ist etc. Alles, was irgendwie nachrüstbar ist, wird auch irgendwann von irgendjemandem umgerüstet, ganz egal, ob es teuer ist.

Sehe ich eben anders. Nicht alles was machbar ist muß sinnvoll sein. Vor allem wenn das Kosten-Nutzenverhältnis deutlich dagegen spricht so wie es aussieht.

Aber glücklicherweise gibt es hierzulande Leute welche mit dem Geld nicht rechnen müssen.

Wenn das auch noch so einfach ist - ich bin schon heiß darauf zu erfahren wie das so geht und was es kostet ... ganz ehrlich.

Ich hätte es auch gerne. Nur bin ich leider ein alter Zweifler ... :o

Vielleicht könnte TheStefan mal bei seinen PR Codes nachsehen was er für eine hat?

Zitat:

... Es geht um eine Ambientebeleuchtung, die eigentlich nur für die Optik / Wohnfühlatmosphäre gedacht ist. :p ...

Danke Inspektor - darauf wäre ich jetzt nicht gekommen !

... zumal ich mich nie im Fußraum aufhalte ... :D

Alles klar , Spaßmodus aus - macht weiter Jungs !

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 03. Dez. 2016 um 10:33:06 Uhr:

Fussraumbeleuchtung ? Wie, das wird abgeschottet ?

Habe das schon mal beim Baujahr 2013 nachgerüstet, war ganz easy.

Was ist den heute anderes ?

Seit Einführung des Gen.2 Infotainment ab KW 22/15 ist es nur noch über Parametrisierung zu realisieren, wenn man es auch über den Dimmer im Infotainment steuern will. Es geht über andere Kanäle zu programmieren, aber nicht mehr wie es mal war. Ist in einem anderen Thread ausführlich beschrieben.

 

@Ugolf: Haben ist besser als brauchen. Hab schon mal gesagt, fahr weiter mit deiner Postkutsche, und stell nicht ständig andere Meinungen in Frage. Wenn ich der Meinung bin, Fussraumbeleuchtung und Ambientelicht find ich toll....ist das meine Sache, und bedarf keiner Zweck-/Nutzenanalyse.

Zitat:

@Audi A8 Power schrieb am 03. Dez. 2016 um 14:24:04 Uhr:

Vielleicht könnte TheStefan mal bei seinen PR Codes nachsehen was er für eine hat?

Kann ich tun...kannst auch nen VCDS Scan haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. beheiztes Lenkrad nachrüsten