ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bedienknopf am Klimabedienteil austauschen

Bedienknopf am Klimabedienteil austauschen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 22. September 2012 um 7:17

Einmal kurz nicht aufgepasst - und ab war er. Der bedienknopf fürs klima-bedienteil.

Den knopf gibt es ja leider nicht einzeln zu kaufen.

Hat jemand das teil schon mal irgendwie erfolgreich repariert?

Bin für alle hinweise sehr dankbar!!!!

Klaus

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. September 2012 um 11:03

Habs jetzt mit 3 Tropfen Superkleber gelöst.

Vorher die kleinen Stifte rund um großen Stift in der Mitte entfernt. Die trifft man nur schwer in die Löcher des Gegenstücks im Bedienteil.

Mit Klebestreifen fixiert und Aushärten gelassen.

Nach 1 Stunde Klebestreifen entfernt und Bedienteil wieder eingebaut.

Funktions-Check: OK! Wie bei Auslieferung.

:-)

Sollte mal jemand vor dem gleichen Problem wie ich stehen...

Gruß

Klaus

 

 

Zitat:

Original geschrieben von gishan74

Hmmm... keine guten Nachrichten.

Danke trotzdem!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von gishan74

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

dann sind garantiert die 2 Haltenasen innen abgebrochen - Reparatur: keine Chance!

Du kannst Dir höchstens eine Klimabedienteil in der Bucht schießen und die Frontblende umbauen.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Hast du zufällig Bilder gemacht?

Hast du ein Komplettes neues Bedienteil benutzt?

am 29. April 2013 um 20:59

Nein habe keine Bilder gemacht. Habe die Drehregler einzeln bekommen. Mit bisschen Fantasie aber kein Akt das umzubauen

am 30. April 2013 um 9:34

Hi, was heisst die alten Drehregler wurden zerstört ? musstest du sie abbrechen ? würde es auch gerne machen bei dir 1-zonen klima... wo hast du die regler herbekommen ? danke und grüße

am 30. April 2013 um 11:00

Nein nein. Das Bedienteil kann ganz normal auseinander gebaut werden. Man brauch das Innenleben der alten Drehregler. Das bekommt man nicht zerstörungsfrei raus. Die Regler habe ich von einem User hier erhalten... Denke aber nicht das er noch was hat!

Dein umgebautes 2-Zonen Klimabedienteil schaut echt klasse aus. Von welchem User hast du die Knöpfe und sind es Originale oder Nachgebaute?

Gruß

Ed

am 26. Mai 2013 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von DerED83

Dein umgebautes 2-Zonen Klimabedienteil schaut echt klasse aus. Von welchem User hast du die Knöpfe und sind es Originale oder Nachgebaute?

Gruß

Ed

Namen möchte ich offiziell nicht nennen. Denke auch nicht das er noch welche hat. Er hatte ein originales versucht dahingehend umzubauen aber hat es nicht zu Ende gebracht. Die ganzen Einzelteile hat er dann mir geschickt. Sind Originale mit der Aluoberfläche

Habe mein FL-Klimabedienteil nun eingebaut und beim freundlichen den Komponentenschutz aufheben lassen. Soweit funktioniert alles, bis auf die HEckscheibenheizung. Das gelbe Kontrolllämpchen geht kurz an und direkt wieder aus. Kann mir jemand helfen, was hier noch codiert werden muss?

 

Daaanke! :cool:

eigentlich nix...Fehlerspeicher auslesen, mal gucken was drin steht. Die Heckscheibenheizung wird über CAN-Bus weitergeleitet zum Komfortsteuergerät und dort über ein Relais angesteuert. Da hat sich m.W. nix geändert und bei meiner funzt sie auch ohne Probleme...

EDIT: hat sich wohl erledigt, sein Problem...:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Codierung vom alten Stg übernehmen bis auf Byte 1, Bit 4 (Anzeigeoption MMI3G ausschalten, gibt's im neuen nicht)

APK 79 von 1 auf 0 (LIN-Bus Ansteuerung für Gebläseregler von neu auf alte Generation)

APK 35 auf 1 oder 0 je nachdem ob der Feuchtesensor im Spiegel vorhanden ist

APK 85 von 0 auf 1 (Abfrage huminity Sens (Feuchtesensor im Lufteinlass) über das Bordnetzstg ignorieren, gibt's im VFL nicht)

Codierung z.B. für 1 Zonen-Klima:

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 8K1 820 043 AB HW: 8K1 820 043 AB

Bauteil: KLIMA 1 ZONE H02 0033

Revision: B1000000 Seriennummer: 01081120111526

Codierung: 3400000000

Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000

VCID: 69DDD12F80414850969

Hi wie übernehme ich die Codierung vom alten Steuergerät? Einfach alles gleich lassen bis auf die angezeigten Anpassungskanäle?

oder löscht sich dies alles sobald ich das Faceliftbedienteil anstecke?

Byte1, Bit 4 kann ich den hacken trotzdem drin Lassen? bekomm ich es dann trotzdem noch angezeigt?

woran sehe ich oder weis ich ob ich den Feuchtesensor habe?

wäre schön wenn sie mir weiter helfen könnten

Byte 1 Bit 4 lässt sich im neuen nicht codieren. Die alte Codierung kannst du z.B. aus einem Scan entnehmen...in der Regel haben die 3 Zonen Klimas einen Feuchtesensor

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Byte 1 Bit 4 lässt sich im neuen nicht codieren. Die alte Codierung kannst du z.B. aus einem Scan entnehmen...in der Regel haben die 3 Zonen Klimas einen Feuchtesensor

Ich kann ja vorher schauen auf den anpassungskanälen ob ich einen Feuchtesensor habe oder nicht?

Wo muss ich die Codierung dann eingeben wenn ich den scan habe?

Danke für die schnelle Antwort

unter "Codierung" !?

Zitat:

Original geschrieben von Roman_8K

Wenn jemand wegen den Drehreglern umbauen will... passt einwandfrei und schaut klasse aus!

Hi

hast du noch versucht die Farbe vom Display zu ändern bzw. um zu löten auf weiß??

am 27. Mai 2014 um 23:40

Kann ich nicht die Front nur tauschen ?!?

Also Front VFL ab und Front vom FL Klimabedienteil drauf ?!?

Mit freundlichen Grüßen Olli

Ich werde diese WE ein VFL Bedienteil bekommen und es zerlegen. Dann die LED tauschen. Ich denke die Displays haben unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bedienknopf am Klimabedienteil austauschen