Bedenkt den Neid beim Porsche Kauf - Erfahrungsaustausch

Porsche

Hallo zusammen,

ich möchte hier mal ein Thema ansprechen, was m.E. beim Erwerb eines Porsche nicht unerheblich ist, der Neidfaktor. Nun wissen wir ja alle seit Schopenhauer, dass Neid die höchste Form von Anerkennung in Deutschland ist, wir ihn uns erarbeiten müssen usw. - ich möchte hier nur denjenigen, die sich einen Porsche kaufen möchten, ganz kurz meine Erfahrungen berichten:

Nachdem wir uns dieses Jahr einen Typ 987 in der S-Ausführung mit nahezu allen Extras (außer PCCB, Bose und Regensensor) zugelegt haben (NP TEUR 78 Liste), durften wir erfahren, was wahre Missgunst in diesem Lande (oder speziell auf dem Lande in Niedersachsen) bedeutet. Es ist ja bekannt, dass sich nur wenige Mitmenschen mit einem freuen, wenn man ein neues Fahrzeug erwirbt, besonders, wenn man es auch noch bezahlen kann. Handelt es sich aber um einen Porsche, dann scheinen diese Kleingeister noch schlichter zu werden. Nachbarn drehen sich weg, Freunde meiden Dein zuhause, um nicht genötigt zu werden, sich der Qual auszusetzen, das Auto aus der Nähe betrachten zu müssen (zwinge übrigens keinen). Kurz gesagt: DEN gönnt Dir fast keiner. Nun will ich gar nicht über falsche Freunde, die gegend oder was auch immer diskutieren. Ich will lediglich den Denkanstoß geben, dass man die Neidthematik beim Porschekauf in die Kaufentscheidung einbeziehen sollte.

In diesem Zusammenhang sei bemerkt, dass es wohl egal ist, was für einen Porsche man hat, selbst ein runtergeorgelter 924 ist ein Porsche, wenn auch nur einen Bruchteil soviel wert, wie der Standard Passat, Golf oder Audi Kombi der Normalfamilie. Dennoch wird über den geredet................

Was mich betrifft. Ich leide nicht darunter, überlege nur langsam, ob ich ein Buch schreiben sollte. Den Spaß an meinem Sommerporsche lasse ich mir nicht nehmen und schämen muss man sich für den auch nicht. Mein Votum: Wenn Ihr könnt und wollt, dann kauft einen - der Mythos lebt und das Herz zündet links.

Wie ging es Euch?

__________________________________________________________________________
Drittwagen (Saison): 987 Boxster S, basaltschwarzmet., PCM, PASM, Sportsitze, Tempostat, Sportchrono Plus, Xenon, 19 Zoll Sportdesign, usw.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem "Neubaugebiet" wollen wir nochmal richtigstellen 😁

Das hört sich sonst so nach Elfgeschosser-Plattenbau-sozialer-Brennpunkt-Viertel an.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du in einem ebensolchen Einfamilien-/Reihenhaus Spießer Viertel wohnst, wie ich das auch tue. 😁
Die meisten hier arbeiten täglich und fangen dann mit 40 an, sich bis weit nach der Rente zu verschulden. Jeder hat nen Garten dran und richtet seine Grashalme mit Lineal und Kamm aus. Wöchentlich oder noch öfter wird der Vorgarten gepflegt und Unkraut gejätet. In der Garage und davor stehen ein Mittelklassewagen und ein Kleinwagen für dir Frau, die jeden Samstag gewaschen und ausgesaugt werden.
Gegenüber wohnt die immobilientechnische Unterschicht in Doppelhäusern.
So und nun kommt der totale Ausreißer, so wie ich, zieht in eins der Unterschicht Doppelhäuser (allerdings nur zur Miete, da ich für Immobilien so gar nix übrig habe) und wagt es doch tatsächlich, gleich 3 teure Autos hinzustellen. Dann besitzt er auch noch die Frechheit, 2 Stück davon, auf den öffentlichen Parkplatz gegenüber zu stellen, nur weil er zu faul ist, immer ein Auto vor der Garage wegzufahren, um den Porsche rausfahren zu können.
Weiterhin erdreistet sich dieser floristische Banause doch tatsächlich, seinen Rasen nicht alle 2 Wochen zu mähen, keinen Klee auszuzupfen und seinen Vorgarten zu einem Dschungel verkommen zu lassen. Einen weiteren Fauxpas begeht er, weil er nicht in völlig geistiger Umnachtung früh morgens um 4 rausspringt und streut, nur weil ein paar Schneeflocken fallen.

Ein Skandal, das alles! 😁 😁 😁

Und ich hab Riesen-Spaß dabei. 😎

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Letztens hat mir allerdings n Vandale meinen Deckel demoliert...
Was für'n Deckel?

Der Deckel der zwischen dem Motor und dem freien Himmel sich befinden tut...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Einen 911er sollte man grundsätzlich nicht mit Aufklebern bepflastern. Das ist IMHO ein Stilbruch.

😁 Klassisch

gedrahkkt

😁

(4/5 Drahkke-Punkte)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bei uns auf dem Land ist eine Garage normalerweise kein Thema, denn bei uns in der Straße laufen nur so 1-2 Typen am Tag rum.

Eine Garage kann auch dem Schutz des Autos vor widrigen Witterungsbedingungen dienen.

(2/5 DP)

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


denke, daß viele käüfer gewisser produkte derbe enttäuscht wären wenn eben diese dinge KEINEN neid verursachen würden.

nicht anders wäre es zu erklären (ausser investment gründen) daß güter gekauft würden weil sie am teuersten, am seltensten etc sind ohne wirklich herausragende eigenschaften in sich zu haben wie z.b. bescheuerte und sündhaft teure badewannen, autos, yachten, häuser etc.

gerade bei P denke ich. daß das wappen mehr gekauft wird wie performance. und gerade bei P ist es relativ preiswert, der aussenwelt eine liga zu assoziieren, die weithaus höher ist wie sie dem produkt entspricht. 

rutscher oder lutscher...

Ich gönne jedem seinen Porsche, der ihn fährt, um mal die Sau raus zu lassen, weil man das mit einem Porsche prima kann. Wer ihn fährt um zu blenden, fährt ihn eh nicht lange und die jenigen, welche mit dem 911 mal eben Sonntags zum Bäcker fahren und ansonsten immer nur schleichen bzw der Wagen grundsätzlich immer auf dem Stellplatz steht, obwohl die Garage gähnend leer ist, verachte ich! Die haben so einen schnittigen Wagen nicht verdient und offensichtlich zu wenig Kohle für einen RR oder Bentley.

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


[...]der Wagen grundsätzlich immer auf dem Stellplatz steht, obwohl die Garage gähnend leer ist, verachte ich! Die haben so einen schnittigen Wagen nicht verdient[...]

Wenn sie ihn sich gekauft haben, dann haben sie das Geld dafür

NATÜRLICH

verdient.

Und das was man sich erarbeitet hat, das steht einem auch zu, auch wenn jemand anderes dies nicht akzeptieren möchte.

Ich werde mir auch einen 911 zum blenden kaufen, aber ich erarbeite ihn mir und somit habe ich ihn mir verdient und kann mit ihm tun und lassen was ich möchte. Ob ich damit die Sau rauslassen will, ihn als Schmuckstück vors Haus stelle, damit auf der Kö die coole raushängen lasse oder ob ich damit auf der Autobahn drängele.

Also ich finde, dass jemand der sich etwas kauft, es zwangsläufig verdient haben muss! Unabhängig davon welche Motive ihn zum Kauf getrieben haben.

Julinchen

Ähnliche Themen

Wer mit seinem Einkommen auskommt kommt mit seinem Einkommen nicht aus...

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von krawalla


[...]der Wagen grundsätzlich immer auf dem Stellplatz steht, obwohl die Garage gähnend leer ist, verachte ich! Die haben so einen schnittigen Wagen nicht verdient[...]
Wenn sie ihn sich gekauft haben, dann haben sie das Geld dafür NATÜRLICH verdient.
Und das was man sich erarbeitet hat, das steht einem auch zu, auch wenn jemand anderes dies nicht akzeptieren möchte.

Ich werde mir auch einen 911 zum blenden kaufen, aber ich erarbeite ihn mir und somit habe ich ihn mir verdient und kann mit ihm tun und lassen was ich möchte. Ob ich damit die Sau rauslassen will, ihn als Schmuckstück vors Haus stelle, damit auf der Kö die coole raushängen lasse oder ob ich damit auf der Autobahn drängele.

Also ich finde, dass jemand der sich etwas kauft, es zwangsläufig verdient haben muss! Unabhängig davon welche Motive ihn zum Kauf getrieben haben.

Julinchen

d.h du kaufst dir nur Sachen und teure Autos nur um andere zu beeindrucken? 😰😰😰

bin geschockt 😰 , bist du etwa als normaler Mensch so uninteressant für andere 😕 , das du andere nur noch mit Materiellen Sachen andere beeindrucken kannst?

Sag mir bitte das es nicht wahr ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Wenn sie ihn sich gekauft haben, dann haben sie das Geld dafür NATÜRLICH verdient.
Und das was man sich erarbeitet hat, das steht einem auch zu, auch wenn jemand anderes dies nicht akzeptieren möchte.

Und ich wette das die allermeisten Porsche welche auf der Straße fahren nicht vollständig bezahlt sind!

Auf Pump kann jeder eine gewisse Zeit Porsche fahren!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Wenn sie ihn sich gekauft haben, dann haben sie das Geld dafür NATÜRLICH verdient.
Und das was man sich erarbeitet hat, das steht einem auch zu, auch wenn jemand anderes dies nicht akzeptieren möchte.
Und ich wette das die allermeisten Porsche welche auf der Straße fahren nicht vollständig bezahlt sind!
Auf Pump kann jeder eine gewisse Zeit Porsche fahren!

Würde ich so nicht sagen.. ich denke mal ein Blick auf den Besitzer des Porsches verrät vieles.. und mir hatte es noch nie so wirklich den Anschein bei den meisten Porsche Fahrern, die ich bis jetzt gesehen habe, dass diese Menschen auf Pump ihren Porsche haben.

Das ein jüngerer (bewusst der jüngere!) nicht lange einen Porsche evtl fährt könnte klar sein.. aber ist eben auch eine Ausnahme und nicht "alle" oder "die meisten".

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Und ich wette das die allermeisten Porsche welche auf der Straße fahren nicht vollständig bezahlt sind!
Auf Pump kann jeder eine gewisse Zeit Porsche fahren!

Würde ich so nicht sagen.. ich denke mal ein Blick auf den Besitzer des Porsches verrät vieles.. und mir hatte es noch nie so wirklich den Anschein bei den meisten Porsche Fahrern, die ich bis jetzt gesehen habe, dass diese Menschen auf Pump ihren Porsche haben.

Das ein jüngerer (bewusst der jüngere!) nicht lange einen Porsche evtl fährt könnte klar sein.. aber ist eben auch eine Ausnahme und nicht "alle" oder "die meisten".

In der Realität bzw. Statistik ist jedes 3. Fahrzeug finanziert und da ist Porsche mit Sicherheit keine Ausnahme!

Dazu müßten doch irgendwo im I-Net Informationen zu finden sein....

Zitat:
Um ein neues Fahrzeug zu kaufen, muss nicht selten eine Finanzierung genutzt werden. Statistiken zeigen, dass etwa 70% aller Autokäufer den Kaufpreis nicht bar bezahlen, sondern über einen Kredit finanzieren. Für die Finanzierung von Autos können Käufer verschiedene Varianten nutzen.
-> Zitat Ende

Quelle:
http://www.openpr.de/.../...Finanzierung-bei-der-Autofinanzierung.html

Mein Hinweis bezog sich eigentlich eher auf eine Quelle, aus der man den Anteil der finanzierten bzw. bar bezahlten Neufahrzeuge des Fabrikats Porsche ersehen kann...😉

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von krawalla


[...]der Wagen grundsätzlich immer auf dem Stellplatz steht, obwohl die Garage gähnend leer ist, verachte ich! Die haben so einen schnittigen Wagen nicht verdient[...]
Wenn sie ihn sich gekauft haben, dann haben sie das Geld dafür NATÜRLICH verdient.
Und das was man sich erarbeitet hat, das steht einem auch zu, auch wenn jemand anderes dies nicht akzeptieren möchte.

Ich werde mir auch einen 911 zum blenden kaufen, aber ich erarbeite ihn mir und somit habe ich ihn mir verdient und kann mit ihm tun und lassen was ich möchte. Ob ich damit die Sau rauslassen will, ihn als Schmuckstück vors Haus stelle, damit auf der Kö die coole raushängen lasse oder ob ich damit auf der Autobahn drängele.

Also ich finde, dass jemand der sich etwas kauft, es zwangsläufig verdient haben muss! Unabhängig davon welche Motive ihn zum Kauf getrieben haben.

Julinchen

Ohh Baby😁 Ob sich jeder der sich was kauft, das zwangsläufig erarbeitet hat, lasse ich mal in Anbetracht der heutigen Erbengeneration außer Acht. Mit Glück in der "richtigen" Familie geboren, und man hat sich mit wenig Leistung alles verdient😉

Aber jeder/m seis gegönnt. Schade das du eine blenderin sein willst, mach dir nicht draus, denke mal ein teil der Porschefahrer gehts genauso. Ich persönlich finde das Sportwagen in erster Linie zum Sportlichen fahren da sind. Aber sonst gebe ich dir recht.

Ich denke das sich der großteil der 911er Fahrer sich ihren Porsche schon leisten können, ob Geschäftswagen oder Privat, ob Bar oder Finanziert ist mal egal. Die wenigsten werden "Freaks" sein, und den letzten Cent ins Auto stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Und ich wette das die allermeisten Porsche welche auf der Straße fahren nicht vollständig bezahlt sind!
Auf Pump kann jeder eine gewisse Zeit Porsche fahren!

Würde ich so nicht sagen.. ich denke mal ein Blick auf den Besitzer des Porsches verrät vieles.. und mir hatte es noch nie so wirklich den Anschein bei den meisten Porsche Fahrern, die ich bis jetzt gesehen habe, dass diese Menschen auf Pump ihren Porsche haben.

Das ein jüngerer (bewusst der jüngere!) nicht lange einen Porsche evtl fährt könnte klar sein.. aber ist eben auch eine Ausnahme und nicht "alle" oder "die meisten".

Ein Blick auf sein Haus verrät vieles... Wobei man sich da auch täuschen kann... Manche verdienen echt sehr gut, und kommen trotzdem nicht klar mit ihrem Geld weil Sie über ihre verhältnisse leben. Und heute in der Finanzierungsgesellschaft....

Es werden Dinge gekauft um Leute zu beeindrucken die man nicht mag, von dem Geld das man nicht hat.

Aber wurscht. Ich freu mich trotzdem irgendwie immer noch wenn ich ein 911 seh, auch wenn ich leider keinen hab🙁

Interessiert es so sehr, was andere über Euch denken? Da könnt Ihr einem dann wirklich leid tun.

Ich lebe nicht, um den anderen zu zeigen, was ich habe oder auch nicht. Ich lebe für mich. Neid ist da recht uninteressant und kein Argument für oder wider einen Kauf. Ob jemand an der Ampel mich begafft, interessiert mich ebenso wenig. Ich warte auf grün und stehe nicht auf einem Catwalk. Mich juckt es auch nicht, was andere über mich denken. Mein Nachbar kann einen topolino oder 599GTB fahren. Ich habe weder von dem einen noch von dem anderen Wagen etwas. Und das gleiche fordere ich von meinen Nachbarn. Wer das nicht kann, ist bei mir fehl am Platz und es nicht "wert" mit mir zu sprechen.

Beim Thema Freunde gibt es sehr viele, die ich als Mitläufer bezeichne, aber nur sehr wenige, die wirkliche Freunde sind. Erstere rühmen sich, einen zu kennen, letztere sind auch in Krisenzeiten da.

Neid ist ein subjektiver Begriff. Er wird umso stärker empfunden, je geringer das eigene Rückgrad ist. Also je mehr Neid desto geringer das eigene Selbstwertgefühl.

Ähnliche Themen