Batterie verreckt- Einfach selbst tauschen??
Merry Christmas, alle zusammen!!
Aufgrund der schönen winterlichen Witterung hat meine Batterie die Grätsche gemacht..
Der Saft reicht zwar noch für die Instrumentenbeleuchtung, jedoch nicht für den Anlasser
Ist noch die Erste ( knapp 7 Jahre alt, Orig. Varta) Wollte mir jetzt eine gleichwertige bei Bosch besorgen da sie ca. 45% billiger ist.
Meine Frage an Euch:
Was muß ich jetzt genau beachten bezüglich Bordcomputer etc. ??
Oder ist der Batteriewechsel ohne Weiteres möglich??
Habt Ihr bei Euren Autos evtl. schonmal die Batterie getauscht, laßt mich mal wissen was Ihr davon haltet. Ich fahre einen Golf 5,
1.9 TDI 127.000 km.
Danke, Grüße aus Hessen, Jan.
Beste Antwort im Thema
Hi
Der Radiocode muss definitiv nicht neu eingegeben werden, das ist Quatsch.
Servo und ESP Lämpchen leuchtet, erlischt aber beides nach ein paar Metern Fahrt.
Also wechsel die Batterie ruhig selbst
hypuh
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die batterie muss neu angelernt werden,damit alles richtig funktioniert.
ohh, sollte die Batterie nun einen Chip haben oder ein Steuergerät was angelernt werden muss ?
So ein Blödsinn
Batterie raus , Neue rein
Ganz neue Fahrzeuge wie der Audi A4 haben auch ein "Batterie Management Steuergerät". Wenn man da die Batterie wechselt und eine Batterie eines anderen Herstellers verbaut muss dieses mittels VCDS programiert werden.
Das gibts beim Golf 5 aber nicht. Wie schon viele andere vor mir gesagt haben; ALTE RAUS - NEUE REIN
mfg
Mein Tipp:
Einfach mal im Bordbuch-Heft 3.2/ Golf "Rat und Tat"/Seite 46 nachgelesen .
du kannst beruhigt an den batteriewechsel rangehen, brauchst ne 10er und ne 13er nuss mit ratsche und entsprechenden verlängerungen... die schraube der halterung befindet sich links von der batterie ganz unten.... und was noch beachtet werden sollte: erst minus ab, dann plus ab und beim einbauen dann zuerst plus dran und dann minus wieder dran... macht weniger funken, als wenn dus andersrum machen würdest.. ^^
der radio-code ist im normalfall im steuergerät hinterlegt, es kann aber vorkommen, dass der batteriewechsel ein "vergessen" des codes verursacht, aber der code sollte gegen nen 5er beim händler schnell wieder eingegeben worden sein...
die kontrollampen für die lenksäule und die esp-lampe kriegst du wie schon erwähnt mit einer kurzen fahrt wieder weg...
viel spaß
Hi Leute, danke für Euer Feedback..
War heute vormittag beim Bosch Service..
Es ist wie die meisten von Euch es geschildert hatten.
Alte Batterie raus, Neue rein und Eierfarben!!
Es leuchteten bei mir dann die ESP Leuchte ( das rutschende Auto ) und ein gelbes Lenkradlämpchen. Bin aus dem Hof gefahren, dann noch ca. 50m und der Käse war gegessen. Nur die Uhr musste ich neu stellen, ansonsten funktioniert Alles wie vorher auch.
Ist immer wieder ne feine Sache hier im Forum dank Euch
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Die elektrischen Fensterheber müssen auch einmal manuel hoch und runter gefahren werden.
manuell, wie das ? hab keine Kurbel dran
Das heißt, einmal mit gehaltenem knopf nach oben, und einmal mit gehaltenem knopf nach unten fahren.
Damit das Gerät weiß, wo bei auf und zu das Ende ist. Ansonsten wird das Fenster, wenn du es nur durch einmaliges Antippen des Schalters komplett öffnen willst (schließen) nicht vollständig öffnen/schliessen. Verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
manuell, wie das ? hab keine Kurbel dran
Das heißt, einmal mit gehaltenem knopf nach oben, und einmal mit gehaltenem knopf nach unten fahren.
Damit das Gerät weiß, wo bei auf und zu das Ende ist. Ansonsten wird das Fenster, wenn du es nur durch einmaliges Antippen des Schalters komplett öffnen willst (schließen) nicht vollständig öffnen/schliessen. Verstanden?
also doch elektrisch

Noch ein Hinweis für die TDI-Fahrer. Neben der Ah-Angabe ist beim Diesel auch die A-Angabe wichtig, also wie viel Strom die Batterie auf einmal abgeben kann, da der Starter der Dieselmotoren sehr viel Strom benötigt. Wird die Batterie hier zu klein gewählt (bei günstigen oft der Fall), wird sie relativ schnell wieder kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Mein Tipp:
Einfach mal im Bordbuch-Heft 3.2/ Golf "Rat und Tat"/Seite 46 nachgelesen .
Bei mir steht´s im Bordbuch-Heft 3.3/ "Rat u. Tat" auf Seite 63.
Schliesse daraus, dass Bordbuch nicht gleich Bordbuch ist.
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Das heißt, einmal mit gehaltenem knopf nach oben, und einmal mit gehaltenem knopf nach unten fahren.
Damit das Gerät weiß, wo bei auf und zu das Ende ist. Ansonsten wird das Fenster, wenn du es nur durch einmaliges Antippen des Schalters komplett öffnen willst (schließen) nicht vollständig öffnen/schliessen. Verstanden?
also doch elektrisch
Nein, seit wann ist mein Finger elektrisch? Ich muss ihn doch gedrückt halten, also von meiner Seite aus manuell: ;-)) Da können wir jetzt Stunden und tage diskutieren...