Batterie tot???
Heute wieder der selbe Mist wie so öfters schon gehabt. "Batterie stark entladen"! E91 325i, erste Batterie von '06, bereits mehrfach aufgeladen von mir (ca. 3 mal).
Kann es sein, dass die Batterie einfach nicht mehr so standfest ist wie vorher trotz aufladen?? Ich mein, ich habe sie immer geladen mit erfolg (eine kaputte Batterie lässt sich ja bekanntlich nicht mehr laden).
Jetzt bei den eisigen Temp's kriege ich sobald ich mal etwas länger (ca. 10min.) im Auto verbringe ständig die oben genannte Meldung.
Manchmal geht das Navi/Radio auch gleich nach 3min einfach aus, wenn der Motor aus ist. Mache ich die Zündung wieder an kommt die genannte Meldung.
Was mir auch komisch vorkommt. Ich bin dieses Jahr 700km hin und zurück gefahren und bekam nach wenigen Wochen die Batterieentlademeldung. Das ist doch nicht normal!?
Meint ihr es wäre mal eine neue Batterie fällig??
Beste Antwort im Thema
..da brauchst du die LIMa nicht prüfen lassen;
eine 6 Jahre alte Batterie, die die von dir beschriebenen Verhaltensweisen zeigt, ist hinüber; 😰
sollte schnellstmöglich durch eine Neue ersetzt, und diese dann beim 🙂 zumindest registriert werden....
Ansonsten kannst du morgen schon ohne jegliche Stromversorgung dastehen..... 😛
Wäre die LiMa kaput, würde die Batterie garnicht mehr geladen und wäre nach kurzer Fahrzeit schon komplett leer!
79 Antworten
Komisch. Könnte sein, dass sie erneuert wurde, jedoch nicht angelernt (IB-Sensor).
BMW_verrückter
Hi,
jetzt hab ich auch mal eine Frage zum Thema Batterie. Mein Auto zeigt immer innerhalb kürzester Zeit "Batterie stark entladen" an, beim Aufsperren geht nicht mehr mal das Standlicht an (ja, Lichtschalter steht auf Automatik).
Nun habe ich mir ein Ladegerät ausgeliehen, welches beim Anstöpseln 50% Batterieladung angezeigt hat. Nach rund 18h war der Ladestand dann bei 100%. Habe es dann abgesteckt und nach 2 Tagen habe ich das Ladegerät wieder angesteckt, der Ladestand ist nach den 2 Tagen wieder auf 50% gefallen laut Ladegerät...
Ich habe die Meldung "Batterie stark entladen" nun schon des öfteren gehabt im Zeitraum der letzten 10Monate.
Das Auto sprang aber immer tadellos an, das einzige was passierte, ist dass kurz nach dem Starten das Navi bzw Radio ausgegangen sind weils die Batterie wohl nicht mehr verkraftet hat.
Ich geh ja stark davon aus, dass es noch die erste Batterie ist (von 2007), aber da das Ladegerät eine Kontrollleuchte hat die leuchtet wenn die Batterie beschädigt ist, wundert es mich dass diese Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, die Batterie aber anscheinend doch hinüber ist.
Irgendwelche Ratschläge? oder doch einfach ne neue kaufen?
Danke 😉
Neue kaufen! Hab in diesem Jahr auch eine neue gekauft...bei mir kam zwar nicht die Meldung "Batterie stark entladen", aber meine Batterie war von 2005 und ich hatte einfach keinen Bock drauf, dass die evtl. dann in diesem Winter schlapp macht und ich dann da stehe!
Wenn es noch die erste ist wuerde ICH sie rausschmeißen. Falls der Fehler doch woanders liegt, macht es zumindest ein gutes Gefuehl fuer den Winter. 5 Jahre ist, in der heutigen stromintensiven Zeit, fast schon biblisch. Und ehe der Mist beim ersten richtigen Frost losgeht ...
Ähnliche Themen
Hehe wenn 5 Jahr für dich schon biblisch sind, was sagst du dann zu meiner Batterie die 7 Jahre durch gehalten hat 😉
War mit ihr eigentlich sehr zufrieden...dachte eigentlich das sie nicht so lang halten würde, da ich ziemlich viel Ausstattung habe.
Garage und ein passendes Fahrprofil wirkt lebensverlaengernd 😁... zumindest bei Batterien 🙁
Garage hatte der Gute nur in den ersten 3,5 Jahren. Danach stand er viel draußen bzw. im Carport! Hoffentlich hält die neue Batterie UND der Rest 😁 noch mindestens genauso lange, will den Wagen noch ein paar Jahre fahren.
mein e46 war 9 Jahre alt und wurde mit der erste Batterie verkauft 😉
und unser e90 fährt jetzt auch schon im 6. Jahr mit der ersten 🙂
aber immer Karage 😁
Gruß
odi
Da gehter ab, der Odi 🙂 Wie gesagt, nachdem ich günstig an eine Original BMW Batterie gekommen bin und ich das Risiko gescheut habe, dieses Jahr mal liegen zu bleiben, hab ich mal weng investiert 🙂
Meine ist jetzt fünf Jahre alt, bisher kann ich noch keine Probleme feststellen. Auch die Standheizung funktioniert problemlos (OK, nutze ich nur 2-3 Mal pro Woche, habe Garage).
Ich hatte meinen (v. 6/2010) 6 Tage.
Nachmittags noch 40 km Autobahn gefahren, abgestellt, nach 2 Stunden wollte ich noch einmal kurz los, und alles, was sich beim Startversuch tat, war ein Klackern der Lüftungsklappen und ein bißchen Lichtflackern im Kombiinstrument.
Servicemobil hat eine neue eingeschmissen für schlappe 407 EUR!
Ich war begeistert! Aber seitdem (6 Wochen) läuft er.
Das ist nicht dein Ernst, oder? 407€ für eine neue Batterie + Einbau + Registrierung 😕
Ich hab für meine original BMW Batterie vom BMW Händler 130€ und nochmal 20€ fürs registrieren beim Bosch Service gezahlt. Ein- und Ausbau hab ich selbst gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Das ist nicht dein Ernst, oder? 407€ für eine neue Batterie + Einbau + Registrierung 😕Ich hab für meine original BMW Batterie vom BMW Händler 130€ und nochmal 20€ fürs registrieren beim Bosch Service gezahlt. Ein- und Ausbau hab ich selbst gemacht...
DAS war ein Schnäppchen!! 😎
Die 407€ beim Servicemobile eher ABZOCKE!! 😰🙁
Hallo,
muß das CTek direkt auf die abgeklemmte Batterie, auf die angeklemmte Batterie oder kann man auch vorne auf die Pole im Motorraum gehen???
Bin die nächsten drei Tage nicht daheim und hab mein CTek auch an die Ladestützpunkte im Motorraum gehängt. Funzt bei mit immer einwandfrei :-)