Banzinpumpe läuft dauerhaft. + paar andere fragen. Hilfe!
Hallo, VW Fahrer! 🙂
Ich komme aus dem BMW E36 Forum.
Habe am Dienstag einen Polo 86c 1.0l bj.90 gekauft und möchte den meiner Freundin zum Geburtstag schenken.
Habe ihn soweit startklar gemacht, aber ein Problem habe ich noch:
wenn ich die zündung einschalte, läuft die Benzinpumpe ständig und das Relais summt laut. Anderes Relais habe ich schon ausprobiert, -seble Effekt.. Soll ich mit neuer Benzinpumpe probieren? Oder was meint ihr? 😕
UND: Bei dem Motor kann man sicher das Ventilspiel einstellen oder? Hat jemand eine Anleitung? Habe das zwar schon bei 2 Ford Fiestas gemacht, aber das ist einfach schon zulange her 🙂
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Meldet sich ja keiner mit `nem Heizölferrari, ich kann Dir da nur meine "Grundkenntnisse" vermitteln.
Haste denne kein Schaltplan ?MFG
Ne habe keinen. Ich kann auch nur nach eigenen Erfahrungen arbeiten und nicht mit Schaltplan. Wäre cool wenn du dir die Zeit nimmst.
hat sich was überschnitten.
will mal versuchen mich da reinzulesen, falls du nich mit klarkommst.
(was hab ich mir da bloß wieder ans bein gebunden, so`ne e-sch..ße)
SORRY ! ! !
hey, bin auch schon mit dem nerven etwas down...
hab dir das Vorglührelaise vom 1W geschickt.
Nee, Pumpe für flüssige Explosivstoffe, guck ich gleich nochmal
MKB ...AAK oder AAU ?
is jetzt vom AAK
da dürfte sich aber nix geändert haben, jetzt fällt mir ein, hast ja die runden lichter, is aak
gruß
hoffe der nimmt jetzt die 2,x mb
jau, geschafft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
MKB ...AAK oder AAU ?is jetzt vom AAK
da dürfte sich aber nix geändert haben, jetzt fällt mir ein, hast ja die runden lichter, is aakgruß
hoffe der nimmt jetzt die 2,x mbjau, geschafft
Danke, habe es mir angeschaut. und zwar das J17 Relais. Schau mal das Foto an, da sind jedoch andere Klemmennummern. Oder bin ich zu doof Schaltplan zu lesen?
NEE , biste bestimmt nich, diss is elt.!
hab meinen NZ für dich n bissl weitergeschlachtet und dachte an meine jugend und die schönen ALFA ROMEO jahre, und da fiel mir ein, daß ich mich immer über die golf 1 gti fuzzis schlapp gelacht habe. alle nase lang hatten die probs mit dem relaise und dannhabn die adac schrauber da irgenwo ne zahn- oder haarspange reingedrückt damit die karre wieder lief 11such mal da nach ner büroklammer
hier haste erstmal noch n paar bilder vom relaise, da sitzen 2 aber nach kabelfarbe muss das auseinander zu kriegen sein
see u later
Hey ich danke dir sehr für deine Hilfe!!!
Kann es sein das ich falsche Relais drin habe? Deine sehen anders aus.
Hier die Teilenummer die bei mir drauf steht: 191 955 529
Und auf beiden Relais die Nummer obendrauf ist 72. Ist bei dir nicht so oder?
hab da noch mal was aufgekritzelt.
oben re. sind die anschlußnr. auf dem sockel, RÜCKANSICHT, bzw gespiegelt, die kabel so wie sie in den sockel gehen, na ja, wirst schon klarkommen (sonst brennt die kiste)
gut nacht
na gut, ich renn nochmal und such the number
867 906 381 Beide!
oben steht nix
seitlich einmal nummerierung und andere seite:
89 96 96
3 SHO 89
12V 40A max
das 3 ... 89 könnte Prod. date sein, is n alter NZ, lief aber tadellos bis inne Garage, hab ich mal als teilespender gekauft.
hoffe jetzt kommst du weiter.
noch ne edit
hat da vllt jemand die beiden braunen zusammengelegt??? nach dem motto is ja eh masse?
will mich zu nachtschlafender zeit ja nich durch den ganzen plan kauen, sieht aber aus als wären die relaise masse-gesteuert, oder irr ich?
87 = Arbeitsstrom eingang
30 = Arbeitsstrom > Verbr.
86 = Steuerstrom (schwarz, gekoppelt)
85 = braun EINZELN !
Ok scheint echt so, das ich ein falsches Relais drin habe. Wenn ich die Teilenummer bei Google eingebe, dann kommen ein haufen Ergebnisse mit Scheibenwischer-Intervall. Werde ein anderes besorgen müssen, geht leider erst nächste Woche wegen Feiertagen..
Perchlor: habe nur ein braunes kabel
ja ich denke auch das das Massegesteuert ist. Und nochmals DANKE für deine Hilfe!! 🙂
Ja, pro Relaise EINZitat:
Original geschrieben von e36 Limo Fahrer
Perchlor: habe nur ein braunes kabel
ja ich denke auch das das Massegesteuert ist. Und nochmals DANKE für deine Hilfe!! 🙂
separat aus dem K-Baum kommendes Braunes
je auf 85. Die Schwarzen auf 86 sind "gebrückt", die roten B+ auf 87 auch.
Hatte Dir doch Xtra `n Zettelchen gemalt weil die Farben bei LED-light nicht so gut erkennbar waren.
Soll ich es Dir nochmal "ordentlich" aufmalen?
MFG
Na mein Gutster, ausgeschlafen?
das mit den nicht so ganz passenden Kabelfarben Schaltplan / Auto hat mir doch keine Ruhe gelassen. Was jibbet also am vaddertach Schöneres zu tun als das eigene Schmuckstück mal zu zerfleddern.
Und siehe da, der AAU Kabelbaum stimmt mit dem AAK Schaltplan überein.
Hab Dir schnell noch `n paar Starfotos geschossen und was unleserliches auf`s Papier gekritzelt.
Da ist jetzt auch NIX mehr "gebrückt" !
J17 ist das mit dem Rot/Gelben auf 87.
Bin von morgen vormittag bis Sa-Abend nicht erreichbar, mein Styli darf mal wieder paar Km mehr aufe BAB. also wenn noch Fragen schnell oder in 2 Tagen.
MFG
Das Kabel sieht nicht gut aus ^^ und falsches Relais, dachte ich mir.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Das Kabel sieht nicht gut aus ^^ und falsches Relais, dachte ich mir.
Du meinst sicher das braune?
Habe gelesen das diese Relais für Scheibenwischer sind. Kannst du mir die ganzen nummern die auf dem Relais stehen (für Benzinpumpe) schreiben damit ich das beim schrotti das vergleichen kann??
Gruß
Das Schaltschema was auf dem Gehäuse aufgedruckt ist läßt sich schwer erkennen.
das linke ist in jedem Fall besagtes "J17"
Ich vermute auch daß die Relaise falsch sind.
Das hier sind stinknormale Arbeitsstromrelaise !
85 - 86 Steuerstom für Spule
30 = B+
87 = Arbeitsstrom Verbraucher
kannst Du mir das mal aufmalen was auf dem Gehäuse-Plan ist?
Gruß