Autowäsche Neuwagen

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
bei meinen bisherigen Neuwagen hieß es bei 2 Autohändlern ich solle den frischen Lack erst noch 4-5 Monate aushärten lassen und erst dann in eine Waschstraße fahren.

Gilt das so immer noch, die Aussage ist 5 Jahre alt.
Oder kann ich mit dem Focus auch in 5-8 Wochen problemlos durch eine textil Waschstraße fahren?
Wie macht ihr das?

P.s. Nein, Handwäsche ist keine Alternative für mich ;-)
1-2 x im Jahr mache ick zusätzlich zur Waschstraße mit heisswachs auch mal handwachs , meist vor und nach dem Winter...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Schau dir das ganze mal unter dem richtigen Licht an. Spuren hinterlässt jede Wäsche!

Ist ja auch ein Auto und ein 0815 noch dazu. Wenns ein Ferrari, Lambo oder sonst ein Exote wäre ok, da kann man durchaus sowas wie Emotionen und Leidenschaft damit verbinden.

Aber bei einem Focus? 😕

Ps. es hat sich bei mir noch nie einer beschwert der ein Auto von mir gekauft hat das der Lack schlecht aussehen würde. Kratzer oder Spuren durch Waschstraßen sind nun mal so.

Mehr wert wird der Wagen deswegen auch nicht, schon gar nicht wenn man die kosten für so eine Aufbereitung dann gegen rechnet.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Dazu kommt noch das es die beste Anlage sein kann aber wenn vorher ein richtig dreckiges Auto drin war bringt das nicht viel. Kleine Steinchen , Dreck usw. wirken wie Schleifpapier. Da bringen die besten Textilien nichts.

Da hilft nur eins: Handwäsche 😁 (siehe roter Kreis)

Soll doch einfach jeder machen wie er will.
Für alle die es Interessiert, guckt mal ins Fahrzeugpflege Forum

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_


Soll doch einfach jeder machen wie er will.
Für alle die es Interessiert, guckt mal ins Fahrzeugpflege Forum

Stimmt, aber es gibt auch immer Unterschiede: Ich habe mir das Geld für den Focus zusammengespart und deshalb achte ich etwas mehr darauf. Gebe meinen auch zweimal im Jahr zum Polieren weg, da man eine Menge Erfahrung braucht, um ein Auto vernünftig maschinell zu polieren. Sieht dann immer wie neu aus. 😁 😁 😁

Kauft man sich zum Beispiel aber einen ausgemusterten 0815 Mietwagen für wenig Geld wird der Besitzer wahrscheinlich kein Geld für die Wagenpflege ausgeben.

Ähnliche Themen

Ich hab keinen ex Mietwagen sondern einen Vorführwagen von meinem Händler bei dem ich schon öfters ein Auto gekauft habe. Da weiß ich das er drauf aufpasst denn bei denen gibt es Probefahrt nur mit Verkäufer am Beifahrersitz und ansonsten fährt damit der Verkäufer den ich privat kenne 😉

Außerdem war der Kauf bei uns spontan da wir eigentlich kein neues Auto gebraucht hätten, der Preis war aber gut und bei unseren Wagen wär Zahnriemen, Service, neue Reifen, neue Bremsen vorne komplett fällig gewesen.

Du kennst das sicher, man fährt als Familie am Wochenende spazieren, der Papa sagt schauen wir mal eine Runde bei den umliegenden Händler was es so neues gibt. Die Kids sagen der Wagen sieht gut aus, die Mama wollte eh einen Kombi und der Papa ist mit dem 150Ps Turbo zufrieden. Da haben wir halt den Focus gekauft.

Wozu soll ich für einen Focus 32.000.- Liste oder von mir aus mit Rabatt 26.000.- bezahlen? Hallo? 1/3 davon verliert der noch im ersten Jahr.

Schau mal bei mobile.de da bekommst jetzt schon die Mk3 STs mit EZ 2014 für unter 20.000.- sogar bei uns in Österreich wo die Autos teurer sind als bei euch schmeißen sie dir den MK 3 hinten nach.

Ich glaub du ärgerst dich einfach nur weil du für dein Auto sparen musstet und ich meinen einfach so spontan am Wochenende aus der Portokasse bezahlt hab.

Ich hab meinen ST für etwas über 21k auch an nem WE aus der Portokasse bezahlt. Allerdings mit Einlage des verkauften Vorgängerautos.
Mein Haus, mein Auto....🙂 Ist doch wurscht, wer wie die Kisten bezahlt hat -pflegen kann man sein Fahrzeug schon, erst recht wenns neu ist.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Dazu kommt noch das es die beste Anlage sein kann aber wenn vorher ein richtig dreckiges Auto drin war bringt das nicht viel. Kleine Steinchen , Dreck usw. wirken wie Schleifpapier. Da bringen die besten Textilien nichts.

Soweit stimme ich zu. Aber in einer vernüftigen Waschanlage fährt man erst durch ein "Regenportal" und anschließend wird mit Hochdruckreiniger vorgereinigt. Soviel Dreck dürfte da nicht mehr hängen bleiben. Die meisten Autos kann man dann wohl schon fast als "sauber" einstufen. OK, an einer Tanke ist das natürlich nicht der Fall. Da kann das sicher zum Problem werden. Obwohl es auch dort (teilweise) Hochdruckreiniger zur Vorwäsche gibt. Benutze solche Anlagen allerdings auch nicht.

Letzlich muß jeder selbst wissen wie er sein Auto plegt. Für mich tut es die Stammwaschanlage seit über einem Jahrzehnt und ohne irgendwelche Probleme. Klar, ein paar Ecken muß man per Hand nachbearbeiten. Aber das ist OK. Auch Handwäsche und Polieren geht über die Zeit an die Substanz des Lackes. Wie auch immer, ein Lack muß eine gewisse Beanspruchung abkönnen. Und da ist die Wäsche gegenüber Insekten, Vogelkacke, Temperaturen Sommer/Winter, Steinschläge usw. vielleicht noch das kleinere Problem.

Bitte löschen

Seit die Autolacke auf Wasserbasis auf der Karosse sind, sollte man Vogelkacke zügig entfernen, das sieht man sonst danach.
Ziemlich empfindlich.
Allerdings heilt das mit Sonne grösstenteils auch wieder.

Was soll da bitte heilen? Da verschwindet nichts mehr. Anschleifen und polieren ist da angesagt 😉

Bei meinem roten Univorgängerlack waren herrlich die Umrisse des Schi**es zu sehn.
Polieren war da erstmal nix. nach 3-4 Tagen mit Sonne waren die Spuren weg. Ich wusste nicht mehr, wo die Stelle war. Klar, wenn der Haufen ne Woche auf dem Lack war, dann siehts mans auch danach noch.
Vielleicht ist heilen auch der falsche Ausdruck.. 😁

Hallo zusammen,
danke für einige Meinungen.
Werde mit dem Wagen - da er aktuell meist nur in der Garage steht wohl "drecktechnisch" eh erst in 4-5 Wochen mal in die Verlegenheit einer Wäsche kommen.
Zur Wachsbehandlung vor uznd nach dem Winter nehme ich ehrlich gesagt meist Sonax-Hartwachs. War damit bei nem weißen Golf5 und nem schwarzen Nissan Note bislang immer sehr zufrieden...
Aber es mag natürlich besseres Zeug geben - keine Frage.

Interessant, wie mein Thema zur Autowäsche zu einem Scharmützel über die Portokassenzahlung von Fahrzeugen führen kann :-D

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ich glaub du ärgerst dich einfach nur weil du für dein Auto sparen musstet und ich meinen einfach so spontan am Wochenende aus der Portokasse bezahlt hab.

und da kaufst du dir einen wo schon zig Leute rein gefurzt haben?😁

Kommt wohl daher das mir ein Auto relativ egal ist?

Ich brauch das nur zum rum fahren, Pferdeanhänger ziehen usw.

Ich weiß ja nicht was du mit deiner Karre so machst, ich nutz die halt einfach nur.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Kommt wohl daher das mir ein Auto relativ egal ist?

Ich brauch das nur zum rum fahren, Pferdeanhänger ziehen usw.

Ich weiß ja nicht was du mit deiner Karre so machst, ich nutz die halt einfach nur.

Jo und darum passt der Spruch auch immer wieder:

Wie der Herr, so's Gescherr

Deine Antwort
Ähnliche Themen