Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit
Ich lese zur zeit fast täglich, dass autos gestohlen werden die ohne schlüssel geöffnet und gestartet werden können.
Dann steht die empfehlung der polizei darunter, man solle den schlüssel im haus/wohnung in irgendwas? wickeln oder legen, dass die signale des schlüssels nach draussen unterbricht. Nur- was nimmt man da? Und hikft das wirklich? Habe schon richtig angst wenn märz mein auto kommt, und ich in der wohnung mit schlüssel so nahe am carport bin, dass jede person xy mit dem wagen abhauen kann.
Was kann ich tun?
Beste Antwort im Thema
Dürfte ich mal kurz an das inzwischen komplett unter die Räder gekommene Topic "Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit" und den dazu passenden Eröffnungsbeitrag erinnnern?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
120 Antworten
Ganz einfach. Mit dem Komfortzugang kann man ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen die Türen öffnen und schließen. Die Funktion gibt es in der Standart Ausführung nicht. Sobald der Schlüssel im Innenraum ist und dieser erkannt wird kann man den Motor starten, aber man kann damit keine Türen öffnen oder schließen ausser man betätigt den Schlüssel
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 10. Februar 2017 um 22:45:19 Uhr:
Ganz einfach. Mit dem Komfortzugang kann man ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen die Türen öffnen und schließen. Die Funktion gibt es in der Standart Ausführung nicht. Sobald der Schlüssel im Innenraum ist und dieser erkannt wird kann man den Motor starten, aber man kann damit keine Türen öffnen oder schließen ausser man betätigt den Schlüssel
Achso, danke für die Erläuterung, hätte vorher erklären sollen, worauf mein Gedankengang beruht:
Im X6 habe ich Komfortzugang. Wenn man Komfortzugang damals im X6 E71 nicht hatte, musste man den Kartenschlüssel immer vorher in das "Zündschloss" stecken, um den Wagen starten zu können. Das muss man jetzt ohne Komfortzugang beim X3 ja nicht mehr machen, um zu starten.
Daher (mein vorheriger Gedankengang) muss der Wagen ja auch ohne Komfort irgendwie erkennen können, dass der Schlüssel im Wagen ist, um somit das Starten erlauben zu können. Woraus ich wiederum rein logisch schliesse, dass die Fußtrittöfnung auch ohne Komfortzugang rein technisch möglich sein müsste oder?
Nein weil dies nur im Komfortzugang enthalten ist und die nötigen Antennen und Empfänger fehlen und man einen anderen Schlüssel benötigt
Zitat:
@muk1 schrieb am 10. Februar 2017 um 12:29:47 Uhr:
BMW hat den Nachteil das hintere Türe nicht öffnet aber dafür die Heckklappe mit Fuss.
Falsch! BMW bietet den Komfortzugang für die hinteren Türen schon an!
Nur nicht für den X3! Auch für Geld und gute Worte bekommt man hier keinen!
Der Komfortzugang ist keiner wenn man als Vielnutzer der hinteren Türen dort keinen hat! Fertig!😠
BMW glaubt, die X3 Kauferschicht wäre leidensfähig und nimmt das ohne zu meckern hin!
Da das hier im Thread fast keinen stört hat BMW doch wieder alles richtig gemacht...
Schön Klappe halten und zahlen😉
Ähnliche Themen
Also dass man den Schlüssel mühsam aus der Tasche kramen muss, verstehe ich nicht ganz. Ich zumindest drücke den Knopf zum Entriegeln und Verriegeln auch wenn sich der Schlüssel/Sender in einer Jackentasche oder gar Hosentasche befindet... jedem das Seine, ich hätte dieses Feature noch nie vermisst aber kenne es halt auch nicht.
Da kann ich dir nur zustimmen g-komma
Da bin i ja gspannt wie oft ich da anfangs am griff reisse und schmerzhaft abrutsche weil hinten abgesperrt ist
Ziehen meine Liebe, nicht reissen :-)
Hallo zusammen,
ich hatte vorher einen RR Evoque und nun seit Sept. einen X3. Der RR hatte den Komfortzugang auch an den hinteren Türen und dieser fehlt mir eindeutig (Kinder einsteigen, Sporttasche zuerst hinten rein, etc).!
Kommt selbst nach einem halben Jahr immer noch vor das ich hinten ziehe und nix geht.............
Ansonsten freue ich mich jeden Tag über meine Entscheidung! Vor allem weil es ein 35d M Sport ist :-).
Ich leg auch hin und wieder was zuerst aus die Rückbank, berühre dazu erst den Türgriff vorne und mach dann die Türe hinten auf. Hat mich nie gestört, wusste auch bis dato gar nicht das es der 5er z. B. hat, ergo fehlt es mir auch nicht. Hat das der X5 eigentlich, hab nie Sarah geschaut
Ja eben doch reissen @ free weil mit schwung an den griff und will aufmachen und ratsch - nägel abb
Das arme Auto 😉
Macht euch doch nicht verrückt, über Navi diebstähle kommt auch öfter etwas, baut ihr deswegen das Navi aus?
Hast du deinen schon?