Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit
Ich lese zur zeit fast täglich, dass autos gestohlen werden die ohne schlüssel geöffnet und gestartet werden können.
Dann steht die empfehlung der polizei darunter, man solle den schlüssel im haus/wohnung in irgendwas? wickeln oder legen, dass die signale des schlüssels nach draussen unterbricht. Nur- was nimmt man da? Und hikft das wirklich? Habe schon richtig angst wenn märz mein auto kommt, und ich in der wohnung mit schlüssel so nahe am carport bin, dass jede person xy mit dem wagen abhauen kann.
Was kann ich tun?
Beste Antwort im Thema
Dürfte ich mal kurz an das inzwischen komplett unter die Räder gekommene Topic "Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit" und den dazu passenden Eröffnungsbeitrag erinnnern?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
120 Antworten
Zitat:
@opa9900 schrieb am 8. Februar 2017 um 17:09:17 Uhr:
Ich lach mich weg, der nächste zeigt ein Kondom
Ist die Frage, ob die Diebe das Schlüsselsignal trotzdem abgreifen können, wenn dieser "eingeführt" ist.😁
Warum bestellt man sich nen Komfortzugang wenn man Angst vor Dieben hat!?
Außerdem ist beim X3 der Komfortzugang ne verarsche! Denn da wo man ihn (wenn man Kleinkinder hat) am meisten braucht, nämlich in den hinteren Türen gibts gar keine Sensoren😠
Ähnliche Themen
Hinten habe ich den ehrlichgesagt noch nie gebraucht. Deswegen ist dieser aber auch keine verarsche. Beim 5er gibt es das zwar, aber brauchen tu ich es nicht
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 9. Februar 2017 um 07:26:52 Uhr:
Hinten habe ich den ehrlichgesagt noch nie gebraucht. Deswegen ist dieser aber auch keine verarsche. Beim 5er gibt es das zwar, aber brauchen tu ich es nicht
Was ich selbst nicht brauche und verstehe gibts auch nicht!? So hat wahrscheinlich der Marketingleiter von BMW auch gedacht als er diese aus Gründen des Sparens wegließ!
Ich! Also ich vermisse diese täglich! Und jedesmal wenn ich wieder ins leere greife, verfluche ich diese 86t€ teure Sparbüchse und die Entscheidungsträger die die hinteren Sensoren noch nicht mal gegen einen Aufpreis anbieten😠
Der F30 hat dies auch nicht und wie gesagt finden tut man immer etwas. Selbst wenn er es hätte gäbe es bestimmt andere Dinge die du kritisieren kannst. Wie z. B. das sich beim M-Paket der Kofferraum mit Komfortzugang mit dem Fuß nicht öffnen lässt.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 9. Februar 2017 um 08:08:36 Uhr:
Der F30 hat dies auch nicht und wie gesagt finden tut man immer etwas. Selbst wenn er es hätte gäbe es bestimmt andere Dinge die du kritisieren kannst. Wie z. B. das sich beim M-Paket der Kofferraum mit Komfortzugang mit dem Fuß nicht öffnen lässt.
Und warum geht das mit dem Fuß ohne Komfortzugang nicht auch? Auch ohne Komfortzugang muss man den Schlüssel nicht in ein Zündschloss stecken, also muss der Wagen ja irgendwie erkennen, dass der Schlüssel da ist und die Funktion sollte rein technisch möglich sein.
Und wieder ein Extra das ich beim nächsten Auto auslassen werde. Der 5er hat es Dank meiner Gattin nicht, da Sie mir den Blödsinn ausgeredet hat. Da das Leasing des X3 in 6 Wochen ausläuft, juckt mich das Problem nicht mehr. Aber wenn ich den Schlüssel in Etuis oder gar Alufolien wickeln soll, ist der Komfortgewinn NULL!
Zitat:
@EX_PO schrieb am 10. Feb. 2017 um 00:21:08 Uhr:
Und warum geht das mit dem Fuß ohne Komfortzugang nicht auch?
Finde den Fehler in deiner Aussage 😉
Zitat:
@EX_PO schrieb am 10. Februar 2017 um 00:21:08 Uhr:
Und warum geht das mit dem Fuß ohne Komfortzugang nicht auch? Auch ohne Komfortzugang muss man den Schlüssel nicht in ein Zündschloss stecken, also muss der Wagen ja irgendwie erkennen, dass der Schlüssel da ist und die Funktion sollte rein technisch möglich sein.
Ohne Komfortzugang keine Entriegelung? Fahrzeug "erkennt" Schlüssel im Fahrzeuginnenraum?
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 10. Februar 2017 um 05:49:13 Uhr:
Und wieder ein Extra das ich beim nächsten Auto auslassen werde.
Den riesen Nutzen vom Komfort-Zugang habe ich sowieso nie verstanden - Außer die Kofferraum-Fuß-Geschichte...
Für die Türen brauch ich sowieso eine Hand zum Öffnen und da kann ich dann auch gleich aufs Knopferl drücken.
Aber jeder wie er will... 😎
Zitat:
@muk1 schrieb am 10. Februar 2017 um 12:29:47 Uhr:
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 10. Februar 2017 um 05:49:13 Uhr:
Und wieder ein Extra das ich beim nächsten Auto auslassen werde.
Den riesen Nutzen vom Komfort-Zugang habe ich sowieso nie verstanden - Außer die Kofferraum-Fuß-Geschichte...
Für die Türen brauch ich sowieso eine Hand zum Öffnen und da kann ich dann auch gleich aufs Knopferl drücken.
Aber jeder wie er will... 😎
Hallo.
Ich nutze schon seit 12 Jahren den Komfortzugang, 10 Jahre davon bei renault.
BMW hat den Nachteil das hintere Türe nicht öffnet aber dafür die Heckklappe mit Fuss. Wüsste auch nicht wie ich die Heckklappe sonst so bequem aufbekäme. Ich persönlich möchte es nicht missen, denn der Schlüssel bleibt immer in der Tasche. Einzig wenn ich mein Auto im Parkhaus suche, muss ich den Kex aus der Tasche nehmen, zum Licht einschalten.
Aber daheim kommt Key immer in die Securitybox.
Zitat:
@muk1 schrieb am 10. Feb. 2017 um 12:29:47 Uhr:
Den riesen Nutzen vom Komfort-Zugang habe ich sowieso nie verstanden - Außer die Kofferraum-Fuß-Geschichte...
Für die Türen brauch ich sowieso eine Hand zum Öffnen und da kann ich dann auch gleich aufs Knopferl drücken.
Aber jeder wie er will... ??
Der erste Satz stimmt schon mal, du hast es nicht verstanden. Ich habe das ganze Jahr den Schlüssel in meiner Tasche und muss ihn nicht extra rauskramen um umständlich auf den Knopf zu drücken. Den Türgriff musst du ja immer in die Hand nehmen zum Öffnen. Oder denkst das dann ein roter Teppich ausgerollt wird und dir ein Butler die Tür öffnet und wieder schließt 😉
Zitat:
@AT-BMW schrieb am 10. Februar 2017 um 10:17:49 Uhr:
Zitat:
@EX_PO schrieb am 10. Februar 2017 um 00:21:08 Uhr:
Und warum geht das mit dem Fuß ohne Komfortzugang nicht auch? Auch ohne Komfortzugang muss man den Schlüssel nicht in ein Zündschloss stecken, also muss der Wagen ja irgendwie erkennen, dass der Schlüssel da ist und die Funktion sollte rein technisch möglich sein.
Ohne Komfortzugang keine Entriegelung? Fahrzeug "erkennt" Schlüssel im Fahrzeuginnenraum?
Ich steh auf dem Schlauch, weiss nicht wo das Problem an meiner Aussage liegt?