Automatische MMI Abschaltung bei Tür auf deaktivieren möglich ?

Audi A6 C7/4G

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.... vielleicht ist es aber auch irgendwo in einem Thread auf Seite 32 schonmal erklärt. Sorry falls ich das nicht gefunden habe.

Tür auf = Motor aus finde ich ok
Nicht ok ist, dass bei Tür auf und Motor aus auch gleich das MMI runter fährt. Wenn ich nur kurz an den Kofferaum gehe geht meine Musik aus und ich muss das MMI neu starten, Handy wieder verbinden, Musik starten.... das alles dauert ewig.

Gibt es eine Möglichkeit das beispielsweise wenn ich den Automatikhebel auf N stelle zwar der Motor aus geht (oder auch an bleibt), aber das MMI NICHT runter fährt?

So wie es jetzt ist (Tür auf, Motor aus, MMI aus) ist es ok für mich solange der Wählhebel auf P steht.

...oder ist die einzige Möglichkeit zu verhindern das das MMI bei Tür auf aus geht die VCDS Codierung das der Motor an bleibt?

Merci

Beste Antwort im Thema

Sind alle in der Kirche,
beim 3er Forum auch nichts los, sind in der Moschee,
Daciaforum auch leer, müssen zu Oma um Geld betteln
usw
AMG Leute stehen gleich auf und treffen sich mit den Angestelltinnen wegen Dienstbesprechung für den kommenden Abend

79 weitere Antworten
79 Antworten

Anleitung laut STEMEI
-----------------------------------
http://www.stemei.de/.../verhalten-bei-laufendem-motor.php
(leider funktioniert STEMEI in letzter Zeit ständig nal und mal nicht)

***

STG 46 auswählen
STG Lange Codierung Funktion 07
Bit 2 deaktivieren (VCDS zeigt dort wo man den Haken raus nimmt Start/Stop an)

Soweit ok

***

Byte 15
Bit 0 deaktivieren
Bit 1 deaktivieren
Bit 2 deaktivieren
Bit 3 deaktivieren

Byte 15 gibt es nicht, hier kamen wir nicht weiter :-(

***

STG 05
STG lange Kodierung
Byte 1
Bit 5 deaktivierenn

STG 05 sind wir nicht mehr rein, da wir ja im STG 46 mit Byte 15 nicht weiter gekommen sind.

***

Hat das auch schonmal jemand gehabt? Jemand eine Idee was man hier machen kann?

Was genau passiert eigentlich wenn ich im STG 46 Bit 2 deaktiviere? Hier steht Start/Stop. Deaktiviere ich damit die gesamte Start/Stop Automatik oder nur wenn man die Fahrertür öffnet.

Was ich möchste ist die Fahrertür öffnen und der Motor bleibt an. An der Ampel möchte ich aber die Start/Stop Funktion haben.

schick mir nen scan von deinem auto.
woher kommst du denn?

Zitat:

@ladadens schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:43:53 Uhr:


schick mir nen scan von deinem auto.
woher kommst du denn?

Danke ladadens.... habe dir gerade eine PN geschickt. Bin aus München.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A6-Schleuder schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:57:31 Uhr:


Anleitung laut STEMEI
-----------------------------------
http://www.stemei.de/.../verhalten-bei-laufendem-motor.php
(leider funktioniert STEMEI in letzter Zeit ständig nal und mal nicht)

***

STG 46 auswählen
STG Lange Codierung Funktion 07
Bit 2 deaktivieren (VCDS zeigt dort wo man den Haken raus nimmt Start/Stop an)

Soweit ok

***

Byte 15
Bit 0 deaktivieren
Bit 1 deaktivieren
Bit 2 deaktivieren
Bit 3 deaktivieren

Byte 15 gibt es nicht, hier kamen wir nicht weiter :-(

***

STG 05
STG lange Kodierung
Byte 1
Bit 5 deaktivierenn

STG 05 sind wir nicht mehr rein, da wir ja im STG 46 mit Byte 15 nicht weiter gekommen sind.

***

Hat das auch schonmal jemand gehabt? Jemand eine Idee was man hier machen kann?

Lösung ist, dass Byte 15 unter 3) im Screen der 16. Position entspricht (Zähler begint bei 0). In meinem Fall unter 3) einfach 0F auswählen und dann Bit 0, 1, 2, 3 deaktivieren. Falls keine Bit angezeigt werden den Wert 0F in 00 ändern.

(Code unter 1 immer sichern und zur Not zurück codieren. Übernehme keine Garantie)

das hatte ich ja bereits ganz am anfang geschreiben das es so geht.

Binär codieren - wurde durch schon durch gekaut und von Lalaladens in nem anderen Topic erläutert und von anderen "Pro" VCDS Usern bestätigt

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:23:12 Uhr:


Binär codieren - wurde durch schon durch gekaut und von Lalaladens in nem anderen Topic erläutert und von anderen "Pro" VCDS Usern bestätigt

den hinweis habe ich ja auch von ladadens... wusste als newbee damit nur nicht genau umzugehen, habe mich aufgeschlaut und dachte es schadet nicht das hier nochmal direkt an mein problem anzuhängen... für alle anderen die nicht so versiert wie du und ladadens sind und per suche auf meinen thread stoßen.

danke nochmal allen, insbesondere ladadens für die hilfe per pn!!!

Passt schon - Laladens ist mindestens eine Klasse über mir in Sachen Codierung 🙂

Fährt das mmi dann beim verriegeln der Türen ein, oder nur noch Manuel?

Wer ist Manuel?

ja danke, ich meine manuell...

Zitat:

@Rolly1702 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:56:20 Uhr:


Fährt das mmi dann beim verriegeln der Türen ein, oder nur noch Manuel?

Es geht darum, dass man die Tür aufmacht und der Motor an bleibt.

Motor an = MMI an
Motor aus = MMI aus

Willst du allen ernstes aussteigen, der Motor bleibt an und du verriegelst die Türen? ...und dann soll das MMI womöglich noch aus gehen?
Langsam wunderts mich nicht mehr das Audi jeden Scheiß einstellt nur damit der letzte Fahrer nicht noch irgendeinen Blödsinn macht.

Das Thema ist ein wenig komplex...habe da ja auch mal ein wenig rum gespielt...

Wenn ich den Motor aus mache, dann geht es zu wenn ich aussteige...bin ich drin und mache nur Zündung an, dann bleibt der Monitor auch beim Aussteigen an...zumindest meine Beobachtung.

Wenn ich mich nicht angurte bleibt der Motor an wenn ich aussteige, gurte ich mich ab geht er aus...letzteres ist btw. beim FL auch so..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:34:07 Uhr:


Wenn ich mich nicht angurte bleibt der Motor an wenn ich aussteige, gurte ich mich ab geht er aus...letzteres ist btw. beim FL auch so..

Interessant.... meiner geht (noch) immer aus wenn ich aussteige und der Gurt nicht eingesteckt ist, egal ob ich mich abschnalle oder garnicht angeschnallt war. Meiner ist MJ 2013 und Software 770 (falls das eine Rolle spielt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen