ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Automatik-Schalthebel klemmt ab und zu

Automatik-Schalthebel klemmt ab und zu

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 18. November 2023 um 14:11

Hallo,

ich fahre einen C280, Bj. 2007.

Nun hatte ich es schon ein paar Mal, dass ich beim Anhalten den Automatik-Schalthebel auf "P" (Parken) gestellt habe und dass dieser dann kurz darauf klemmt und ich ihn nicht mehr auf "D" oder eine sonstige Stufe stellen kann.

Erst wenn ich den Motor ausschalte und dann wieder starte, geht es wieder und ich kann wieder von "P" auf "D" stellen und weiterfahren.

Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte und ggf. auch, was man machen kann?

Danke und Grüße,

Yank

Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 20. November 2023 um 10:32

hmmm... hat niemand von Euch eine Idee zu diesem Problem?

Grüße,

Yank

Kann der bremslichtschalter defekt sein oder der Schaltblock selber, wechsel den Bremslichtschalter aus und sieh ob es passt

Themenstarteram 20. November 2023 um 10:55

Danke für den Tipp.

Wie gesagt, passiert das ja nicht jedesmal, sondern nur ab und zu.

Kann es dann auch am Bremslichtschalter liegen?

Und... wo finde ich den?

Grüße,

Yank

Stift für die Notentriegelung ins Auto legen

Themenstarteram 20. November 2023 um 14:53

@Steinerone

Meinst Du diesen Stift aus dem Schlüssel?

Ansonsten kenne ich keinen Notentriegelungs-Stift.

Könnte es also Deiner Meinung nach auch sein, dass sich das Auto nicht mehr aufschließen läßt, nachdem das Problem auftauchte?

Bisher passierte das immer, wenn ich meinen Wagen in die Garage fahren wollte.

Ich stehe dann halt vor der geschlossenen Garage, stelle auf "P", steige aus, öffne das Garagentor, steige wieder ein und will dann wieder von "P" auf "D" stellen... und das geht dann nicht mehr.

Dabei ist die Fahrertüre natürlich offen (also beim Aussteigen und zur Garage gehen).

Dann schalte ich den Motor aus und wieder an... dann geht´s wieder.

Grüße,

Yank

Bremslichtschalter ist direkt am Bremspedal, wechsel geht in 5 Minuten

Zitat:

@Yankee62 schrieb am 20. November 2023 um 15:53:13 Uhr:

@Steinerone

Meinst Du diesen Stift aus dem Schlüssel?

Ansonsten kenne ich keinen Notentriegelungs-Stift.

Könnte es also Deiner Meinung nach auch sein, dass sich das Auto nicht mehr aufschließen läßt, nachdem das Problem auftauchte?

Bisher passierte das immer, wenn ich meinen Wagen in die Garage fahren wollte.

Ich stehe dann halt vor der geschlossenen Garage, stelle auf "P", steige aus, öffne das Garagentor, steige wieder ein und will dann wieder von "P" auf "D" stellen... und das geht dann nicht mehr.

Dabei ist die Fahrertüre natürlich offen (also beim Aussteigen und zur Garage gehen).

Dann schalte ich den Motor aus und wieder an... dann geht´s wieder.

Grüße,

Yank

Nein hat damit nichts zu tun. Aber irgendwann geht dein Hebel aus "P" gar nicht mehr raus dann hilft nur "Notentriegeln" steht aber auch im Handbuch wie das geht. Dazu brauchst du einen mittel großen Schraubendreher sonst kommst gar nicht mehr vom Fleck war bei mir auch so.

Hat aber nichts mit dem Auf und Ab Schließen zu tun

Themenstarteram 21. November 2023 um 13:52

Hallo und danke für den weiteren Tipp.

Leider ist das Handbuch verloren gegangen.

Kannst Du es mir erklären, was ich genau mit dem Schraubenzieher machen muss?

Grüße,

Yank

Lad dir die Mercedes Benz Guides App.

Da gibt es die Bedienungsanleitung.

Wofür benötigt man zum entriegeln des Wählhebels einen Schraubendreher?

Selbst mit einem meiner kleinen Finger (die Zeigefinger eignen sich dafür natürlich besser) bekomme ich die gelbe "Notentriegelung" ohne Probleme betätigt / gedrückt / gehalten.

Der Rahmen des Faltenbalges rastet recht einfach durch seitliches anheben aus.

Werkzeug wird dafür überhaupt nicht benötigt.

Da ich unseren mittlerweile recht selten genutzten S204 öfters in der Garage mit abgezogenem Zündschlüssel und verriegelten Türen vor und zurück schiebe, steht er dafür meistens schon vorsorglich in der Getriebe "N" Stellung in der Garage.

Gelbe "P" Notentriegelungsbetätigung

Ganz einfach, weil ich dann keinen Schaltsack ausbauen muss. Ich brauch 1 Sekunde dazu.

Zitat:

@Steinerone schrieb am 23. November 2023 um 04:54:02 Uhr:

Ganz einfach, weil ich dann keinen Schaltsack ausbauen muss. Ich brauch 1 Sekunde dazu.

Und das machst du dann wie?

Zitat:

@atsiz77 schrieb am 23. November 2023 um 07:12:29 Uhr:

Zitat:

@Steinerone schrieb am 23. November 2023 um 04:54:02 Uhr:

Ganz einfach, weil ich dann keinen Schaltsack ausbauen muss. Ich brauch 1 Sekunde dazu.

Und das machst du dann wie?

Der Schaltsack ist bei seinem 2008er S204 wahrscheinlich schon komplett zerfleddert und durchlöchert oder er hat weil eine Reperatur nicht mehr wirtschaftlich ist bereits ein Loch in das vordere Ablagefach der Mittelkonsole gebohrt.

Deswegen hat er, da der Rest des Fahrzeuges dann sicher auch nicht besser aussieht immer genügend Werkzeug für die "1 Sekunden Aktionen" in der Mittelkonsole oder in den Fussräumen herumliegen. :D

Zitat:

@Steinerone schrieb am 20. November 2023 um 19:21:51 Uhr:

 

..... Aber irgendwann geht dein Hebel aus "P" gar nicht mehr raus dann hilft nur "Notentriegeln" steht aber auch im Handbuch wie das geht. Dazu brauchst du einen mittel großen Schraubendreher sonst kommst gar nicht mehr vom Fleck war bei mir auch so. .....

Unten ein Screenshot was dazu tatsächlich in der MB Online BA steht.

Wenn man die Manschette aber bereits einmal selber gelöst hat und dabei dann ein Gefühl für die Befestigung bekommen hat, benötigt man dafür auch kein Werkzeug mehr.

Ich hatte sie nur für ein besseres Foto weiter angehoben und verdreht. Normal hebe ich sie für die "Notentriegelung" nur noch auf der rechten Seite an.

BA 204 Parksperre manuell aufheben
Themenstarteram 23. November 2023 um 12:28

Vielen Dank für Eure gute Erklärung.

Ich habe mir die Fotos mal abgespeichert, damit ich es im Notfall so durchführen kann.

Im Moment passiert das ja nicht jedesmal, sondern nur ab und zu. Und dann löse ich es einfach, indem ich den Motor einmal abstelle und dann wieder neu starte. Danach läßt sich der Schalthebel wieder von "P" auf "D" stellen.

Ich habe auch mal meine Werkstatt deshalb angerufen.

Dort sagte mir der Meister, ich soll beim nächsten Mal, wenn das Problem auftaucht, den Wagen mal etwas bewegen (ggf. etwas wackeln oder ihn ein kleines bisschen verschieben). Wenn der Schalthebel sich danach, bzw. während dessen wieder aus "P" heraus bewegen läßt, dann wisse er schon, wo das Problem liege... Das Euch nur mal zur Info.

Grüße,

Yank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Automatik-Schalthebel klemmt ab und zu