Auto springt nicht an (ab und zu)
Hallo Jungs,
ich habe das problem dass mein auto manchmal nicht anspringt. in dem fall klackt es nur und licht leuchtet kurz etc.
das ist jetzt schon in allen möglichen momenten passiert.
bsp: angemacht um die ecke zum kollegen gefahrn, 10 minuten drin gewesen, komme raus -> zack
nach der arbeit aufn parkplatz gegangen -> zack
gestern abend kurz im auto gesessen bisschen musik gehört (max 20 min) -> zack
habe die batterie schon überprüfen lassen, aber obwohl manche schreiben könnte trotz positiver prüfung die batterie sein, will ich nicht auf verdacht ne batterie für 90 eus kaufen.
gibt es da noch andere ursachen für ?
danke schonmal im vorraus
gruß fbmh
22 Antworten
Ehrliche Antwort?
Bemühe mal die Suche..
Genau dieses "klacken" ist eindeutig die Batterie...
Kauf keine "billig" Batterie sondern entweder ne Bosch S5 oder die Berga Power Block..
Die sind mit den Original BMW vergleichbar und halten auch ~5Jahre oder länger...
Die "günstigen" Batterien werden schon bei der Produktion in einen kontrollierten Tod geschickt der genau bestimmt wird.
Im Normalfall 1,5-3Jahre...
Hättest du geschrieben der Motor startet manchmal schlecht also brauch 2sek. länger bis es anspringt hätte ich die NWS empfohlen zu tauschen (beim Benziner) aber das klacken ist eindeutig.
Man kann übrigens eine Batterie nur mit "Messen" nicht überprüfen...
wie gut eine Batterie noch ist wird im Normalfall über eine komplette Entladung und Ladung gemessen...
Gruß
hey thx für die schnelle antwort.
ich habe gesucht 😉 aber wie gesagt habe die batterie in 2 versch. werkstätten "messen" ( gengster 😉 )
lassen und die meinten alles wäre in ordnung.
1. punkt in den anderen beiträgen wird auch nur gesagt "müsste" und will nich so viel kohle auf verdacht ausgeben
2. punkt wieso kann ich ihn starten und keine 10 minuten später springt er nich mehr an?
gruß fbmh
Weil die Batterie dann zu wenig Spannung hat...
Mach doch einfach mal nen Test und tausch die Batterie mit jemand anders der grad nicht aufs Auto angewiesen ist...
Das Batterie Messen ist nicht zu 100% exakt eher ein Schätzwert..
Probier einfach mal aus indem du die Batterie ausbaust und an ein Gepulstes Ladegerät z.B. von Cetek anhängst und 2x auflädst dann wieder entlädst usw...
Wenn Sie dann wieder geht und die Flüssigkeitsstände noch stimmen dann hast Glück gehabt..
Wenn du noch die Original BMW Batterie drin hast gibt es ein "magisches Auge" grün=gut; schwarz=schlecht
Gruß
fährst du viel kurzstrecke?
am einfachten lädst du die batterie mal über nacht bei zimmertempeatur mit nem ladegerät auf.....wenn das auto danach immernoch muckt ists früh genug sich anderweitig gedanken zu machen....
Ähnliche Themen
ok danke jungs.
hab zwar ne original bmw batterie, die farbe is jedoch undefinierbar ....
ja eig ausschliesslich kurzstrecke.
werde die batterie mal aufladen und dann sehen wir weiter 😉
gruß fbmh
Springt der Wagen nach längerer Standzeit (insbesondere wenn er draußen steht) an?
Wenn ja, dann glaube ich nicht, dass die Batterie die Ursache dafür ist, denn wenn der Wagen nach kurzer Standzeit nicht anspringt, dann erst recht nicht nach längerer Standzeit.
Kontrolliere die Plus- und die Masse-Verbindung Batterie-Anlasser. Vielleicht liegt irgendwo ein schlechte Verbindung oder ein Wackelkontakt vor.
Überprüfe auch, ob die Batterie während der Fahrt überhaupt geladen wird. Hierzu musst du die Spannung bei laufendem Motor messen. Die Spannung soll zwischen 13,5 und 14,4 V liegen (bereits im Leerlauf, wenn keine Verbraucher eingeschaltet sind und bei ein paar starken Verbrauchern bei leicht erhöhter Drehzahl). Teste dies bei verschiedenen Drehzahlen.
Wenn du nicht mit einem Messgerät hantieren möchtest oder keins hast, so kannst Du die Bordspannung auch über das Service-Menü des Bordcomputers abfragen. Wie das bei deinem Fahrzeug geht, ist bestimmt irgendwo hier im Forum beschrieben. Du musst halt ein bisschen suchen.
Gruß
Uwe
Es ist nicht zuviel verlangt das der TE mal deine Daten hier rein stellt.
BJ; KM Leistung, Batteriealter, Motor usw.. usw..
hallo,
ja das auto springt sehr oft nachdem es länger steht an. das bringt mich ja auch zum grübeln. die farbe der batterie ist GRÜN, also sollte dort doch kein defekt vorliegen?
habe spannung überprüft, beträgt bei laufendem motor ca. 14 volt. batterie verbindungen ebenfalls alle gecheckt.
daten:
bj: 99
km stand: 133tkm
wie stelle ich das alter der batterie fest?
motor: 1.8 liter 4 zyl. 118ps
Also wenns noch die erste Batterie ist dann müsste Sie eigentlich so langsam am Ende sein..
grünes Auge bedeutet aber "gut"....
Könnte trotzdem an ner kapuuten Batterie liegen.
Batteriespannung misst man NIE mit laufendem Motor...
Weil dann kommt die Spannung von der Lima...
Nimm das Multimeter nachdem das Auto mind. 15min aus ist...
dann erst Messen.
Am besten morgends nach ner kalten Nacht...
12,8V ist neuzustand...
Ab 11,00V hast nen Zellenschuß und die Batterie ist hinüber..
bis 11,7V ist noch alles im grünen Bereich..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Batteriespannung misst man NIE mit laufendem Motor...Zitat:
Original geschrieben von FBMH
habe spannung überprüft, beträgt bei laufendem motor ca. 14 volt. batterie verbindungen ebenfalls alle gecheckt.
Weil dann kommt die Spannung von der Lima...
Bei dieser Prüfung geht es nicht um die Batterie sondern gerade um die Lima. Es soll geprüft werden, ob die Lima die Batterie überhaupt lädt, siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Überprüfe auch, ob die Batterie während der Fahrt überhaupt geladen wird. Hierzu musst du die Spannung bei laufendem Motor messen. ....
Gruß
Uwe
Servus
der "Grüne Punkt" in der Batterie sagt aus was sich in "einer" Zelle abspielt! Da deine Batterie aber 6 Stück hat kann eine andere einen Schaden haben und der Punkt leuchtet immernoch grün!🙄
PS: Das Batteriealter steht bei den meisten Batterien auf dem MINUS Pol! Z.B. 40/05 --> 40.Woche im Jahr 2005
MFG PNkultweiss
hallo jungs,
bei mir das selbe problem! fahre nur langstrecke also meißtens 100-500 km am stück, aber immer wenn ich das auto auf 2ter schlüsselstellung etwar 10 min lang an habe dann springt das auto nicht mehr an batterie IO bei mir jubelt der anlasser auch den kann ich aber 5min lang jubeln lassen ohne das das auto anspringt! ich muss also den schlüssel abziehen und ca. 10-20 sekunden warten und dann springt der motor sofoet an ohne prob.
sonst läuft alles wunderbar! ist ja auch nicht so schlimm...aber komisch!
prost!
Also Auf Zündung 1 oder wie?
Hab ich noch nie probiert..
Strom bekommt das Radio ja auch schon auf der ersten Position nur wird der Motor und Gebläse da noch nicht versorgt....
@Spannung
ich meinte mit dem Messen der Batterie ohne das der Motor an ist ob Sie nen Zellenschuss hat...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von julemming
hallo jungs,bei mir das selbe problem! fahre nur langstrecke also meißtens 100-500 km am stück, aber immer wenn ich das auto auf 2ter schlüsselstellung etwar 10 min lang an habe dann springt das auto nicht mehr an batterie IO bei mir jubelt der anlasser auch den kann ich aber 5min lang jubeln lassen ohne das das auto anspringt! ich muss also den schlüssel abziehen und ca. 10-20 sekunden warten und dann springt der motor sofoet an ohne prob.
sonst läuft alles wunderbar! ist ja auch nicht so schlimm...aber komisch!
prost!
Das hört sich eher nach Wegfahrsperre an wenn der Anlasser rödelt.