Auto geht im leerlauf aus,dringend hilfe!
Hallo,
hab ein Problem mit meinem BMW ,🙁
Ich fahre einen BMW e36 318is Baujahr 1993 Benziner.
So jetzt zum Problem:
Bin heute früh zur Arbeit gefahren und alles war in ordnung bis ich beim Bäcker angehalten habe.
Mein Auto ging nur an als ich gas gegeben habe und wenn ich jetzt stehen bleiben will und abbremse und die Kupplung trete geht die Drehzahl ganz normal runter aber bleibt dann net im Lehrlaufdrehzahlbereich stehen sondern fällt auf null und der Motor geht aus. Wenn ich ihn dann wieder anmachen will geht es nur wenn ich dazu Gas gebe, wenn ich dann das Gas weg nehme geht er wieder aus. Wenn ich aber die Kupplung trete und auf dem Gas bleibe geht er nicht aus. Fahren kann man ihn die ganze zeit ganz normal, man darf halt nur net die Drehzahl auf null fallen lassen.
Beste Antwort im Thema
Am Gaszug ist es nur bei Autos mit Autogas, sonst sitzt die Schraube am Benzinzug 😉
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Also ich habe auf jeden fall noch ne Standgasschraube habe sie letztens noch eingestellt.
Wo soll die denn bitte sitzen? 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wo soll die denn bitte sitzen? 😕Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Also ich habe auf jeden fall noch ne Standgasschraube habe sie letztens noch eingestellt.Greetz
Cap
Am Gas-Zug.
Muhahahahaha.....du bist echt ne Granate.... 😁
Damit stellst du den Öffnungswinkel deiner Drosselklappe ein....jetzt geht se sicher nimmer ganz auf.
Leerlauf wird bei ALLEN E36 über die DME und den Leerlaufregler reguliert.
Sollte hier irgendwas undicht oder defekt sein,fängt das an zu spinnen,mit so ner Pfuscherei wie deiner löst man das Problem aber ned,man verschiebt es nur.
Und ja,ich weiß ja,das ich keine Ahnung hab.Aber frag doch einfach mal nen ECHTEN Automechaniker bei BMW,der den E36 als Lehrobjekt hatte,der wird dir genau dasselbe erzählen.Und darauf würde ich wetten.
Greetz
Cap
Am Gaszug ist es nur bei Autos mit Autogas, sonst sitzt die Schraube am Benzinzug 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Muhahahahaha.....du bist echt ne Granate.... 😁Damit stellst du den Öffnungswinkel deiner Drosselklappe ein....jetzt geht se sicher nimmer ganz auf.
Leerlauf wird bei ALLEN E36 über die DME und den Leerlaufregler reguliert.
Sollte hier irgendwas undicht oder defekt sein,fängt das an zu spinnen,mit so ner Pfuscherei wie deiner löst man das Problem aber ned,man verschiebt es nur.Und ja,ich weiß ja,das ich keine Ahnung hab.Aber frag doch einfach mal nen ECHTEN Automechaniker bei BMW,der den E36 als Lehrobjekt hatte,der wird dir genau dasselbe erzählen.Und darauf würde ich wetten.
Greetz
Cap
Jez bleib mal locker. Was habt ihr mit euren "Ich hab kein Ahnung" Schwachsinn. Das mit der Schraube funktioniert folgendermaßen. Wenn man am Gaszug zieht ist das so wie als würde man das Gaspedal drücken. Der Motor dreht hoch. Wenn man die Schraube hineindreht, ist es so wie als würde man leicht Gas geben, so dass der Motor halt nicht abstirbt. Die Schraube hält nur den Gaszug im optimalen Bereich. Wie es bei E36 ist weiß ich nich aber bei meinem E30 stell ich den Standgas da ein. Und ich glaube nicht das es was mit Drossel Klappe zu tun hat. Denn die schraube betätigt nur das Gas.
@vladi: Noch mehr so Witze bitte. Anscheinend ist nicht nur dein Auto tiefergelegt sondern auch deine Flachwitze.
Ahhhhh....."mein E30".....den gabs anfang der 80er auch noch mit Vergaser.....und die spätere Jetronic von Bosch war ne elektronische Vergasung,wobei ich mich da alles andere als gut auskenn,meinen E30 hatte ich leider nur 2 Jahre.
Und da liegt der Knackpunkt....dein E30/E36 Vergleich im Bereich "Gaszug" hinkt.....und zwar gewaltig!
Schau dir nen E36 mal GANZ GENAU an,dann reden wir nochmal drüber,okay?
Bis dahin behältst du Tips zum E30 bitte da,wo sie hingehören,ins E30 Unterforum,die haben hier im E36 Bereich nix zu suchen,weil man sich damit,wie gesagt,nur die Drosselklappe verstellt,sodaß sie ständig etwas offen steht und bei Vollgas über 90 Grad offen steht,was im schlimmsten Fall dazu führen kann,das sie sich verklemmt und deine Karre somit auf einmal selber Gas gibt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Die Schraube hält nur den Gaszug im optimalen Bereich.Und ich glaube nicht das es was mit Drossel Klappe zu tun hat.
Denn die schraube betätigt nur das Gas.
Die Drosselklappe ist im Standgas sowieso 100% geschlossen, und der Gaszug kann kein "optimales" Bereich haben (fürs Leerlauf sozusagen).
Wenn im Leerlauf die Drosselklappe geöffnet ist, viel Spaß beim AU.
Und nochwas, ein Leerlaufregler kann man recht einfach reinigen, genauso wie testen ob Faltenbalg oder LMM i.O. sind, da würde ich so Pfusch-aktionen vermeiden.
Viel Spaß beim Vollgas geben, wo die Drosselklappe noch bei 90% offen steht 😉
Also wer lesen kann is kla im Vorteil. Liest meine ersten Beiträge. Ich war mir von anfang an nich sicher bei dem e36. Ich wollte ja nur helfen. Und captain america wenn ich sage meiner hat eine standgasschraube dann ist es wohl kla, das ich den e30 meine. Das siehst du auf dem Bild, im fuhrpark und in der signatur. Aber ok.
Nein,das weiß ich eben ned......hier gibts genug User,die das eine denken,aber das andere schreiben und hinterher kommt dann ein "ich habs aber ganz anders gemeint...blubb".....
Schreib hin,was du meinst und auf WAS du dich beziehst,dann entstehen KEINE Mißverständnisse und deine persönlichen Attacken kannste einpacken,die helfen hier nämlich ned....
Wenn dir mein Geschreibsel aufn Sack geht,pack mich bitte auf deine Ignorierliste,dafür is die Funktion da.Du bist jedenfalls schon ein ganz heißer Kandidat für meine....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
standgasschraube?? haben die E36 die noch? wenn ja vielleicht abgefallen.
Schau wie ich das geschrieben habe. Jeder würde sofort wissen ok der weiß nich genau das E36 Standgasschrauben haben.
Hätte ich aber geschrieben: "Stell die Standgasschraube ein, die befindet sich am Gaszug" dann würde ich dir recht geben. Aber bei dem Beitrag müssten selbst Kinder drauf kommen, das ich das nich so genau weiß.
Oh wie süß Ignore liste. Dann setz mich doch rein Captain America.
Machen wir es wie die Frauen und ignorieren uns haha. (nichts für ungut Mädels)
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Die Drosselklappe ist im Standgas sowieso 100% geschlossen, und der Gaszug kann kein "optimales" Bereich haben (fürs Leerlauf sozusagen).Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Die Schraube hält nur den Gaszug im optimalen Bereich.Und ich glaube nicht das es was mit Drossel Klappe zu tun hat.
Denn die schraube betätigt nur das Gas.
Wenn im Leerlauf die Drosselklappe geöffnet ist, viel Spaß beim AU.
Und nochwas, ein Leerlaufregler kann man recht einfach reinigen, genauso wie testen ob Faltenbalg oder LMM i.O. sind, da würde ich so Pfusch-aktionen vermeiden.
Viel Spaß beim Vollgas geben, wo die Drosselklappe noch bei 90% offen steht 😉
und wie reinige ich den jetzt am besten?
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
und wie reinige ich den jetzt am besten?
Beim 4-zyl kenne ich mich nicht so gut aus aber.......
Hiermal ein link. Ausbauen, mit Zahnbürste+Bremsenreiniger "bearbeiten", trocknen lassen, und dann alles saubermachen und einbauen......
Also so würd ichs machen 🙂
ihr zerfleischt euch ja gleich, man man. kommt mal alle wieder runter. jeder ist hier um zu helfen oder um geholfen zu werden!
"Ahhhhh....."mein E30".....den gabs anfang der 80er auch noch mit Vergaser.....und die spätere Jetronic von Bosch war ne elektronische Vergasung,wobei ich mich da alles andere als gut auskenn,meinen E30 hatte ich leider nur 2 Jahre."
hi cap, viele sachen sind für ihn neu! genau wie für dich! siehe dein posting oben
die jetronic ist eine einspritzung, ob nun als K- oder L- .
marco dagegen hat die mototronic, da m40 motor. ja, den gabs auch im e30. kannst du hier aber nicht wissen, welche motorisierung er hat.
also ist er im e36 forum, bei motoren fragen nicht ganz falsch.
das es mit dem einstellen des gaszuges nicht optimal ist, kann er vielleicht noch nicht wissen.
Wie wärs wenn ihr das per PN klärt? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Beim 4-zyl kenne ich mich nicht so gut aus aber.......Zitat:
Original geschrieben von bolzko
und wie reinige ich den jetzt am besten?
Hier mal ein link. Ausbauen, mit Zahnbürste+Bremsenreiniger "bearbeiten", trocknen lassen, und dann alles saubermachen und einbauen......Also so würd ichs machen 🙂
danke für den link aber ist das so umständilch?muss doch nicht zerlegen siehe Bild.