Aussentemperaturanzeige falsch
Hallo Leute!
Hab seit ca. 4 Tagen Probleme mit der Messung der Aussentemp.
dh Außentemp. war um die 0°C, laut Anzeige +22°C.
(Hab nen E39 530i Bj. 06-01)
Hab dann gestern Aussentemp.fühler kompl. mit Stecker und Kabel erneuert seitdem
ist die Temperatur gesunken. Unterschied betrug dann "nur" noch 3°C
Aussentemp. -2,5°C, laut Anzeige +0,5°C
Jetzt kommt der Knaller, hab dann den alten Temp.fühler wieder angemacht und bin dann ne Runde gefahren und siehe da, die 3grad unterschied waren immer noch da.
Als Temperaturvergleich halfen mir die Anzeige von ner E-Klasse und ein Fiat Grande Punto.
Jetzt meine konkrete Frage, kann es auch am Kabel selbst liegen, bringt ein Update was,...
Will nicht unbedingt zum BMW Händler fahren wegen dieser Kleinigkeit, die mich jedoch zum Wahnsinn treibt.
Viele Grüße aus Österreich
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
ähm, hab ich was verpasst!? wo bitte schon wird im geheimmenü die aussentemperatur angezeigt?mfg
Hallo,
im Menüpunkt 7.2 (ATMP: Außentemperatur).
Dies ist die momentan gemessene Aussentemperatur! Also die reale Temp.
Gruß BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
ähm, hab ich was verpasst!? wo bitte schon wird im geheimmenü die aussentemperatur angezeigt?mfg
im Menüpunkt 7.2 (ATMP: Außentemperatur).Dies ist die momentan gemessene Aussentemperatur! Also die reale Temp.
Gruß BMW Freund
Moin,
wieso reale Temperatur, wird die von einem anderen Sensor ohne Abweichungen ermittelt ?
Grüße vom Blauen Elch
Zitat:
Original geschrieben von Blauer Elch
Moin,
wieso reale Temperatur, wird die von einem anderen Sensor ohne Abweichungen ermittelt ?Grüße vom Blauen Elch
Hallo,
nein es ist genau der Fühler. Mit real meine ich: dass im Menüpunkt 7.2 die momentan gemessene Temperatur direkt Angezeigt wird. Die Temperatur die im Kombiinstrument angezeigt wird ist berechnet (langsame Temperaturänderungen).
Ganz einfach zum testen: wärme den Fühler mit der Hand auf. Es tut sich in der Kompi Anzeige sehr träge was. Im Menüpunkt 7.2 siehst Du die Erwärmung dirkt angezeigt!
Wenn man unterwegs ist zeigt das Kompi meistens den niedrigsten Wert an (z.B. man fährt durch ein Tal mit 5 Grad, 10 Sekunden später man wieder aus dem Tal (Aussentemperatur 7 Grad). Es dauert sehr lange bis das Kompi wieder auf die 7 Grad klettert.
Anderes Beispiel: Man fährt aus einer warmen Garage. Die Anzeige zieht träge nach ( viel träger als der Fühler misst).
Das Kombi merkt sich auch den letzten Wert beim Abstellen des Fahrzeugs.
Dies allles ist super durchdacht von BMW und zeigt den Unterschied zu billig Nacheinbau Aussentemperaturfühler.
Zur Fehlersuche ist also der Menüpunkt 7.2 wichtig!
Gruß BMW Freund
Moin,
danke - für die gute Erklärung.
Grüße vom Blauen Elch
Ähnliche Themen
Hallo,
Anzeigen vom E39
Menu-Beschreibung: Anzeige im CheckControl Display:
1. Fahrzeug Infos
FGSTNR: Fahrgestellnummer,
K No: Tacho-Kennzahl,
BMWTNR: BMW-Teilenummer, CI: ?, DI: ?, BI: ?, DAT: Datum der Herstellung,
HW: Hardwareversion, SW: Softwareversion, ZYL: Anzahl der Zylinder, M: ?, S: ?,
CAN: CAN-Bus-Version, AEND: Änderungsnummer
2. Instrumentenkombi Test
Eindrucksvoll -> Bild aus einem 328Ci E46
3.0 Service Intervall SI-L: 0753
3.1 Service Tage seit letztem Service
SI-Tage: 0124
4.0 Momentanverbrauch (l/100km) VBR: Liter pro 100km
4.1 Momentanverbrauch (l/Stunde)
VBR: Liter pro Stunde
5.0 Durchschnittlicher Verbrauch RW-VBR: Liter pro 100km
5.1 Reichweite
RW: Reichweite
6. Tankinhalt (linker T./rechter T/Gesamt) TNK: 23.2/25.4/48.6L
6.1 Gesamttankinhalt TNKANZ: 48.6L
7. Kühlmitteltemperatur KTMP: Motortemperatur
7.1 Motor Umdrehungen/Minute N: Motordrehzahl
7.2 Aussentemperatur ATMP: Außentemperatur
8. Aktuelle Geschwindikeit Digital V: xxx KM/H
8.1 Angezeigte Geschwindigkeit VANZ: xxx KM/H
9. Bordspannung momentan UB: xx,xx (Volt)
10. Land/Sprache 0=Deutschland, 1=UK, 2=USA, 3=Italien, 4=Spanien, 5=Japan, 6=Frankreich, 7=Canada, 8=Australien
11. Umschaltung PM / AM
12. Durchschnittsgeschwindigkeit VANK xx,x KM/H
12.1 Ankunftszeit ANK
13. Gong Test
14. Fehlerspeicher 000000 = kein Fehler abgelegt
15. - 18. nicht belegt / unbekannt
19. Freischaltung Menus 3-18!
20. Korrekturfaktor Verbrauchsanzeige
Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
Ermittelter tatsächlicher Verbrauch / Angezeigter Verbrauch nach BC = Korrekturfaktor KVBR: 1000
21. Reset Reset entspricht Batterieabklemmen
Bei mir am E60 wird es Angzeigt, am E39 sollte es auch gehen.
Gruß BMW Freund
hallo freunde!
ich hab nun einen neuen sensor mit neuer verkabelung und neuem stecker eingebaut....und das verdammte ding zeigt immernoch falsche wert an!
also bei temperaturen so um 18grad hat das ding ne abweichung von 1-2 grad das ist ok. aber tagsüber bei temperaturen so um die 30-35grad zeigt das ding werte so zw.40 bis 45grad an
kann man da was kalibireren lassen oder was weiss ich was.
mir ist bekannt dass es ne zeit dauert bis sich das alles einpendelt aber das ist jetzt seit 10 tagen so....
mfg