Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Auspuffanlage adäquat ersetzen V70 I

Auspuffanlage adäquat ersetzen V70 I

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 2. Juli 2018 um 11:28

Hallo,

ich habe einen V70 I , Baujahr 10/99, 140 PS, 2.4l Benziner.

SO langsam neigt sich die wahrscheinlich originale Auspuffanlage dem Ende zu. Nun habe ich schon die Anlage mit Haupt und Endschalldämpfer und würde diese gerne ersetzen, weiß nun aber nicht wie. Sie besteht hinter dem Kat aus einem Stück, also Haupt und Endschalldämpfer sind nicht per Schelle o.ä. zusammenzufügt.

Die Aufhängung des Endschalldämpfer ist wie beim 850, also zwei Gummis und eine gerade Blende, die an der Stoßstange herausschaut.

Der Hauptschalldämpfer ist auch wie beim 850, allerdings ist hier das Rohr nach hinten nicht lang bis knapp zur Stoßstange, sondern müsste früher aufhören, ca. hinter der Hinterachse, da bei mir ja noch der Endschalldämpfer kommt.

Allerdings finde ich jetzt nicht die Kombi mit einem Hauptschalldämpfer mit kurzem Rohr und einem Endschalldämpfer, der so ist wie meiner. Der ES sieht ja von der Form aus bei beim V70 II, allerdings geht das Endrohr beim IIer nicht mehr nach hinten gerade raus, sondern knickt nach unten ab und zeigt sozusagen zur Straße.

Ich bin überfragt, kann mir einer helfen?

viele Grüße

Nils

Beste Antwort im Thema

Jahre später: mein Orginal Kat hatte sich bei 270tsd obenrum aufgelöst. Habe ihn durch den billigen von Polar Parts ersetzt.

 

https://www.polar-parts.de/.../...aempfer_Anbauteile_i3_5169_0.htm?...

 

Würde ich nicht nochmal machen. Ersten war er nicht passgenau und zweitens lauter.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Die Turbos haben einen größeren rohrdurchmesser als die Sauger.

 

Die zweiteilige Anlage wurde meines Wissens nur bei Saugern verbaut. Hat z.b. Mein bekannter unter seinem 99er V70/1.

 

Zitat:

@Alsen schrieb am 24. Juni 2020 um 22:59:06 Uhr:

Hallo,

an meinem V70II T5 habe ich eine Edelstahlanlage von Feritta. Die ist super verarbeitet und hat einen tollen Klang. Für mich die richtige Mischung aus dumpfem Brabbeln im Stand und sportlicher Note beim Beschleunigen, ohne auf der BAB zu nerven. Im leeren Tunnel klingt sie auch gut. Das Endrohr sieht schon ziemlich nach Sozialbau aus, ich steh' aber drauf ;-).

Einziger Nachteil: Sie hat keine Zulassung.

War aber noch kein Problem, ist auch so von der Dekra durchgewunken worden.

Gruß Philipp

Danke für die Info, aber genau das will ich nicht... will ihn leise haben wie er bisher war. ;)

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 24. Juni 2020 um 23:29:19 Uhr:

Die Turbos haben einen größeren rohrdurchmesser als die Sauger.

 

Die zweiteilige Anlage wurde meines Wissens nur bei Saugern verbaut. Hat z.b. Mein bekannter unter seinem 99er V70/1.

Genau das ist mMn ( Martin schrieb das auch schon) nicht ganz richtig.

Ich habe ja auch eine zweiteilige unter meinem T5.

Es gibt die also auch mit großem Durchmesser.

Bist du dir denn sicher, dass du da noch die originale Anlage ab Werk hast? Nicht, dass da jemand eine Saugeranlage drunter gebaut hat.

Um das ausschließen zu können: Messschieber schnappen und einmal an paar Stellen der Anlage messen (ab Kat). Die Saugeranlage kann man nämlich wirklich drunter bauen ab Kat.

LG, Tim

Ja bin mir sicher. Ist 2,5".

https://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

da ist der Endtopf auch auf der Zeichnung mit der Nummer 38. allerdings hat die Nummer 38 die gleiche Artikelnummer wie die 37... das genau ist mein problem. :-)

Hallo,

ich finde die Turbos sind im Gegensatz zu den Saugern eher mau im Klang.

Da kann man schonmal dezent nachhelfen.

Gruß Philipp

Die zweiteilgen wurden bei den letzten Automatikvarianten ab Werk verbaut,also 99 und 2000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Auspuffanlage adäquat ersetzen V70 I