Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Was hat es mit dem Erweiterungspaket (2,0 TDI) auf sich??
Weil der 2.0 TDI komplett "umgebaut" werden muss. Andere Motoren sind so gesehen vor gerüstet. (Aussage vom freundlichen)
Das Zusatzpaket beinhaltet die Teile, um von einer einseitigen Auspuffanlage auf Duplex umzurüsten.
Bei einem 3.0 hat man vorher bereits Duplex und muss nur die Endtöpfe wechseln.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege...ich fahre einen 1,8 TFSI bräuchte also das "Erweiterungspaket" um auf duplex umzurüsten bräuchte ich dass Hitzeschutzblech und den Halter für den rechten Endtopf und ein Y-Stück,richtig??
Ähnliche Themen
1,8 TFSI ?
Du hast schon auf den mittlerweile 183 Seiten des Threads mitbekommen, dass es sich ausschließlich um DIESEL Motoren handelt ?
Komischerweise funktioniert es aber auch bei meinem Benziner 😉 (2.0 TFSI)
Einziger Haken: Das Rohr beim Benziner ist cm größer im Durchmesser. Man muss also einen Adapter basteln.
(Active Sound hat 55m Durchmesser - Mein 2.0er 65mm. Kannst ja mal bei dir messen. Vielleicht klappt es beim 1.8er auch ohne Anpassung.)
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 23. September 2015 um 17:06:49 Uhr:
1,8 TFSI ?Du hast schon auf den mittlerweile 183 Seiten des Threads mitbekommen, dass es sich ausschließlich um DIESEL Motoren handelt ?
Selbstverständlich, deshalb weiß ich auch dass es sich beim Benziner auch umsetzen
lässt.;-)
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 23. September 2015 um 17:50:49 Uhr:
Komischerweise funktioniert es aber auch bei meinem Benziner 😉 (2.0 TFSI)Einziger Haken: Das Rohr beim Benziner ist cm größer im Durchmesser. Man muss also einen Adapter basteln.
(Active Sound hat 55m Durchmesser - Mein 2.0er 65mm. Kannst ja mal bei dir messen. Vielleicht klappt es beim 1.8er auch ohne Anpassung.)
Und bist du mit dem Ergebnis zufrieden oder hört es sich doch sehr künstlich an??
Also wenn ich es objektiv/kritisch betrachten soll:
-Im Stand top. Wirklich sehr gut. Würde ich als realistisch einstufen
-Bis 1,8-2,0k U/min tief und schön sonor. Leute die sich gut auskennen oder selber V8 fahren könnten es hören, dass es nicht realistisch ist.
-Über 2,0k U/min nimmt das Geräusch doch stark ab. Zu hochtönig. Finde ich nicht mehr realistisch.
-Der Multitronic geschuldet, dröhnt es häufiger. Im Manuellen Modus (ähnlich Schaltung oder S-Tronic) ist das fast gar nicht vorhanden.
Sind aber nur Eindrücke ausm Innenraum. Habe es bei meinem Auto noch nicht beim Vorbeifahren gehört.
Generell wäre eine Anpassung auf das weitere Benzin-Drehzahlband nicht schlecht. So klingt es manchmal als wenn man mehr beschleunigt, als dass man es dann wirklich tut.
Das ist jetzt aber wirklich kritisch betrachtet. Unterm Strich macht es eine Menge Spaß und ich Bereue den Einbau momentan noch nicht! 🙂
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Denke werde das Sparschwein etwas füttern und dann halt die Anlage Einzug in meinen Avant!!
Zitat:
@Ghostrider83 schrieb am 23. September 2015 um 16:56:14 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege...ich fahre einen 1,8 TFSI bräuchte also das "Erweiterungspaket" um auf duplex umzurüsten bräuchte ich dass Hitzeschutzblech und den Halter für den rechten Endtopf und ein Y-Stück,richtig??
Korrekt, du brauchst:
- das Basispaket 2,7l/3,0L ( 2x Endtöpfe mit Aktoren, Steuergerät A4/A5, Kabelsatz, Blenden )
- das Erweiterungspaket 2,0L ( Mitteltopf mit Y-Verteiler, Hitzeschutzblech, Halter rechts )
- den Diffusoreinsatz für Endrohr links/rechts
- sowie bei Bedarf das Soundgateway + A6 Stgr für besseren Sound und Klangeinstellung
- sowie Codierung / Nachrüstung Drive Select ( entfällt mit Soundgateway )
Und Prüfe bitte vorher den Durchmesser deines Auspuffrohrs. Zwischen Vorschalldämpfer und Mittelschalldämpfer wird der alte demontiert. Dorte sollte die alte Aga ungefähr 55mm Durchmesser haben. Sonst kannst du direkt zum Auspuffbauer oder Schweißer von Nebenan, um die ein Verbindungsrohr basteln zu lassen.
Ich hatte Glück, dass beim Einbau ein Schweißer dabei war und wir was basteln konnte. Das wird demnächst vom richtigen Auspuffbauer noch hübsch gemacht.
Hallo,
Ich habe in meinem 3.0 TDI die Anlage mit dem Originalen A4/A5 Steuergerät drin. Es ist Drive Select freigeschaltet, allerdings ohne Taster im Armaturenbrett. Ich möchte allerdings einen realistischeren Sound haben und diesen auch in der Lautstärke ändern können.
Deshalb stellen sich mir 2 Fragen.
1. Passt das A6/A7/SQ5 Steuergerät plug and play?
2. Kann ich mit dem A6 Steuergerät, sofern es passt, denn auch den Sound einstellen?
PS: Es ist das MMI 2G High verbaut
Zitat:
@weudi schrieb am 30. September 2015 um 22:51:45 Uhr:
Hallo,
Ich habe in meinem 3.0 TDI die Anlage mit dem Originalen A4/A5 Steuergerät drin. Es ist Drive Select freigeschaltet, allerdings ohne Taster im Armaturenbrett. Ich möchte allerdings einen realistischeren Sound haben und diesen auch in der Lautstärke ändern können.
Deshalb stellen sich mir 2 Fragen.1. Passt das A6/A7/SQ5 Steuergerät plug and play?
2. Kann ich mit dem A6 Steuergerät, sofern es passt, denn auch den Sound einstellen?
PS: Es ist das MMI 2G High verbaut
zu 1: A6 Steuergerät passt p&p
zu 2: nur das A6 STRG zu tauschen bringt klanglich etwas, aber wie und wo stellst Du dann den Sound ein... also nein. Hier hilft Dir nur das schon so oft genannte "Alex-Modul" V3. In dieser Version kannst du den Sound sogar via BT/WLAN und APP sogar übers Handy verändern und mit verschiedenen Profilen versehen
Profilwechsel einstellbar über Start/Stopp Taste oder ESP Taste
nicht ganz korrekt:
das A6 Stgr passt zwar p&p was die Steckverbindungen betrifft, um es aber im A4/A5 betreiben zu können, ist unbedingt das Zwischenmodul, zB Alex-Modul, erforderlich. Sozusagen als "Übersetzer"
Mit dem Modul hast du dann zusätzlich noch die oben beschriebenen Einstellmöglichkeiten.