Auf der Suche nach meinem 190er
Moin moin!
Da es schon länger nicht mehr um das/die Getriebe geht mach ich mal nen neuen Thread auf.
Gesucht wird ein 190er auf drängen der Frau mit Airbag womit ich alleine zur Arbeit pendeln möchte ca. 60km eine Strecke mit 80% BAB Anteil. Nicht täglich, max. 15.000km im Jahr.
Ursprünglicher Plan war ein 2.0/2.3 mit 5-Gang Schaltbox.
Plichtausstattung:
Airbag
ABS
Schiebedach (weil wg ohne Klima)
2.0 mit Automatik wurde schon Probe gefahren, dann kahm meine Frau mit dem Airbagthema, also war dieser raus. Hat mir sonst aber schon gefallen.
Heute nächste Probefahrt mit (Achtung) einem 1.8er mit Automatik. Aufgrund der Marktlage und des Preises mal getestet. Ergebnis: eigentlich ganz cool 😎 sehr entspannt und kaum langsamer als der 2.0 Motor, wobei dieser vielleicht auch einfach zu lange stand. Der Wagen wurde angepriesen mit Top Zustand und Rostfrei... klaaar. 😉
Jetzt kommt eure Erfahrung ins Spiel damit ihr mir etwas zu den ungefähren Reparatur Preisen sagen könnt.
1. leichter Rost an beiden Rückleuchten. (guter günstiger Lackierer steht bei Fuss)
2. Wagenheberaufnahmen sehen gut aus, zwei mit leichtem Oberflächenrost.
3. Schiebedach, hub - ja, schieben - nein. Man hört den Motor arbeiten, aber irgendwas klemmt.
4. Fahrersitz neu aufpolstern
5. Eine Türpappe ist aus der Leiste geschrumpft. Lässt sich wieder reindrücken, aber wie befestigen?
Für die Punkte 3-5 bräuchte ich mal eure Meinung... Der Preis vom Wagen ist gut, 1000€ zum herrichten sollten kein Problem sein. Große Inspektion ist selbstverständlich Pflicht sollte er es werden. Motor und Getriebe klingen gut, Automatik schalten sanft.
1.8
220.000km
01/93
Automatik
Airbag, ABS, e-Schiebedach, e-Fh, Mittelarmlehne, ZV, MB Radio mit CD (gab es das damals schon?)
1500€ VB
Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin JayCe,
ich werde meine Antwort mal aufteilen.
Zunächst der W201 190 E 2.6 in Rellingen:
Leider steht das Fahrzeug auf einem verschlossenen Gelände. Eingepfercht und umgeben von zig anderen, teilweise sehr schrottigen, Autos. Die Fotos in der Anzeige scheinen schon älter zu sein, vermutlich Frühjahr, denn jetzt liegt überall tonnenweise Laub herum.
- Foto 1: über den Zaun fotographiert
- Foto 2: etwas herangezoomt
- Foto 3: noch dichter gezoomt
Meine Meinung, ein Auto, dass eigentlich laut Verkaufs-Anzeige so gut dasteht, steht nicht so lange auf dem Hof eines Verkäufers.
130 Antworten
Hi, dunkle Rückleuchten waren nur im Zubehör zu bekommen. aber denke dran, nur mit externen roten Katzenaugen zu betreiben.
Ähnliche Themen
Moin,
also der aus Rellingen hat aber keinen Airbag, ebensowenig wie der aus Pinneberg.
Wobei der aus Pinneberg hat eigentlich überhaupt nichts.
Aber ich mache morgen gern mal einen kleinen Familienausflug und schaue mir die beiden für Dich an.
Mensch super, aber nur wenn es wirklich keine Umstände macht. Airbag hab ich so langsam vom Zettel gestrichen...
Grundsätzlich ist mir die Ausstattung nicht so wichtig. Mit "kurbeln" hab ich kein Problem. Eigentlich war ein Schiebedach Pflicht, aber wenn der Rest passt...
der Mercedesfahrer, sehr feiner Zug von Dir! Finde ich klasse.....
Zitat:
@JayCe schrieb am 7. November 2015 um 22:25:00 Uhr:
Airbag hab ich so langsam vom Zettel gestrichen...
Das war ja irgendwie schon absehbar... 😁
Der 2.6er aus Rellingen macht auf den ersten Blick einen interessanten Eindruck. Die grüne Innenausstattung finde ich auch ganz cool....hat was und ist selten.
Bin mal gespannt was Torsten dann nach der Besichtigung so berichtet. 🙂
Achja, schreibe mir mal bitte per PN Deine e-Mail.
Ich kann Dir eine Checkliste als PDF zukommen lassen, welche Dir eine Besichtigung und das Auffinden von Mängeln erleichtert.
Moin JayCe,
ich werde meine Antwort mal aufteilen.
Zunächst der W201 190 E 2.6 in Rellingen:
Leider steht das Fahrzeug auf einem verschlossenen Gelände. Eingepfercht und umgeben von zig anderen, teilweise sehr schrottigen, Autos. Die Fotos in der Anzeige scheinen schon älter zu sein, vermutlich Frühjahr, denn jetzt liegt überall tonnenweise Laub herum.
- Foto 1: über den Zaun fotographiert
- Foto 2: etwas herangezoomt
- Foto 3: noch dichter gezoomt
Meine Meinung, ein Auto, dass eigentlich laut Verkaufs-Anzeige so gut dasteht, steht nicht so lange auf dem Hof eines Verkäufers.
Moin JayCe,
ich werde meine Antwort mal aufteilen.
Nun der W201 190 E 2.3 in Pinneberg:
Leider steht das Fahrzeug auch auf einem verschlossenen Gelände. Aber direkt vorne am Zaun. Die Fotos in der Anzeige scheinen aktuell zu sein, vermutlich aber ein wenig bearbeitet.
- Foto 1: durch den Zaun fotographiert
- Foto 2: Rost an der Motorhaube, rechts neben dem Kühlergrill
- Foto 3: Rost an der Tür, links oben, oberhalb der Beplankung
- Foto 4: alle vier Türpappen haben sich oben fast komplett gelöst
- Foto 5: Heckscheibe von innen feucht, (Dichtigkeitsproblem), Spaltabmasse Heckklappe zum Fenster ungleich
- Foto 6: Antennendurchführung stark verrostet
- Foto 7: Stoss-Stange vorne rechts, Kratzer auf der Ecke. Keine Ahnung, wie es darunter aussieht
Meine Meinung, Finger weg, hier scheinen noch so einige unschöne Überraschungen verborgen zu sein.
Hey Torsten, vielen lieben Dank!
Beim Pinneberger war der Preis aber auch zu verlockend... Den aus Rellingen werde ich mir mal zu den Geschäftszeiten mal ansehen und mich vorher anmelden. Die sollen den mal schön da rauskramen. 😁
@Tequila
Danke für das Angebot, aber die Liste hab ich schon...
@all
Bin weiter offen für Tipps zu Autos. Bin auch bereit etwas weiter zu fahren (Ruhrpott, Berlin,...)
Hmm....leider etwas ernüchternd bzgl. des 2.6er.
Jedoch, dann muss man da mal zu den Öffnungszeiten hinfahren, und der 190er sollte aus der hinteren Reihe hervor geholt werden.
Dass dieser noch nicht verkauft ist, sehe ich erstmal relativ neutral. Es scheint sich wohl auch niemand dafür interessiert zu haben, sonst würde er nicht dermaßen abgelegen stehen.
Und beim Herbstwetter ist es natürlich normal, dass optisch nicht der beste Eindruck entsteht........ich mein, die fahren ja nicht wöchentlich mit den Fahrzeugen durch die Waschanlage. 😁
Soweit aber ein Danke von mir für die Hilfsbereitschaft und den weiteren Eindrücken. 🙂
JayCe, also den 2.6er schaue Dir mal genauer an......würde ich auf jeden Fall machen.
Laut den Bewertungen auf mobile.de haben die dort auch eine Werkstatt....daher mal absprechen, ob der Benz auf die Bühne genommen werden kann.
Übrigens, mit der Checkliste warst Du gemeint.... 😉 ......der Torsten hatte sich schon bei mir gemeldet... 😁
Sehr entscheident sind dann halt noch die Papiere. Schaue Dir diese in Ruhe an....ob das Gesamtbild stimmig ist.
Eine ernsthafte Besichtigung kann auch 2 Std. oder länger dauern und muss nicht in 30Min. durchgezogen werden. Bei mir waren es damals auch fast 3 Std. ....also mit Probefahrt und so, komplett.... 😉
Mache dann auch möglichst viele Fotos, damit wir den Wagen besser einschätzen können.
Notiere Dir ebenfalls die FIN/VIN. Dann kann man mal schauen, wie er so vom Band lief...
Was ich noch sagen wollte, kalkuliere unbedingt einen Service nach dem Kauf mit ein. Also alle Flüssigkeiten wechseln, Luftfilter, evtl. Zündgedöhns und so Kram....
Wenn soweit alles passend und stimmig ist, wären so 3.300€ ein echt guter Kurs. Der 2.6er sollte dann auch wirklich ausreichend Leistung für Dich haben... 😁 ..........die Ausstattung ist echt gut und der grüne Innenraum wäre quasi das i-Tüpfelchen zum hingucken.
Ich drücke Dir die Daumen, und nenne mir mal Deine Mail-Adresse... 🙂
EDIT:
Zitat:
@JayCe schrieb am 8. November 2015 um 13:21:03 Uhr:
@Tequila
Danke für das Angebot, aber die Liste hab ich schon...
Meine letzte und aktuellste Liste kannst Du normalerweise nicht haben, da ich sie nie veröffentlichte.
Oder hatten wir schon mal das Vergnügen? 😕
PN ist raus...
Ich hab mal eine Frage zu den Lenkrädern. Schaut euch mal diesen an. Ist das ein Lenkrad der neueren Modelle? Ab wann gab es diese, denn es gibt doch auch die "dünnere" Variante. Und wenn Airbag drin, steht auch definitiv Airbag drauf oder?
Moin JayCe,
das ist ein Sportline-Lenkrad
Und wo ein Airbag drinnen ist, steht auch immer Airbag drauf.
Anbei ein org. Prospekt-Bildchen: