Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Zitat:

@mike555 schrieb am 27. September 2015 um 17:40:53 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. September 2015 um 17:16:25 Uhr:


Finde gerade das Lederpaket sehr schön. Die Armaturenabdeckung in Leder sieht sehr wertig aus. Kostet ja nicht die Welt. Armauflagen sowieso!
Wenn man Leder bestellt, ist die Leder-Armauflage in den Türen auch mit dabei. Beim Lederpacket ist noch Kombiinstrument-Abdeckung auch in Leder, wie man bei dir sieht, für 300 extra - war mir zu viel.

Bei Standard-Alcantara Sitze wäre es etwas anderes.

ist natürlich Geschmackssache

Hallo,

dass hat Audi geändert! Beim Leder Feinnappa sind nur noch Alcantara Einsätze in den Türen. Bei Rautensteppung gibt es Leder-Einsätze.

Gruß
Boogie

Dass die Türverkleidung bei Ledersitzen in Alcantara ist, ist nicht neu, hier ging es um die ARMAUFLAGEN in den Türen, die bei Ledersitzen auch automatisch in Leder sind.

Die sind auch nicht automatisch in Leder. Das muss man separat bestellen.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 28. September 2015 um 06:34:43 Uhr:


Die sind auch nicht automatisch in Leder. Das muss man separat bestellen.

Ok, Du hast natürlich Recht, was ich eigentlich meinte, sie (die belederten Armauflagen) wären bei Ledersitzen im Preis inbegriffen.

Ähnliche Themen

Ist eigentlich mit der ledernen Instrumentenabdeckung nur die Abdeckung über dem Lenkrad gemeint oder auch die Beifahrerseite ?

Zitat:

@smaugi schrieb am 28. September 2015 um 10:51:35 Uhr:


Ist eigentlich mit der ledernen Instrumentenabdeckung nur die Abdeckung über dem Lenkrad gemeint oder auch die Beifahrerseite ?

Nur die Abdeckung über dem Lenkrad. Vollbelederung des Armaturenbretts gibt's beim SQ5 nicht. Schön ist es aber trotzdem.

Danke, ich konfiguriere auch schon seit 2 Monaten rum und werde wohl bis Jahresende den SQ5 bestellen.
Obwohl ich als Umsteiger vom 205PS-Diesel-A7 schon ziemlich alleine dastehen werde :-)
Aber der normale Q5 wäre für mich spaßtechnisch gesehen nach einem A7 ein deutlicher Rückschritt.

Zitat:

@smaugi schrieb am 28. September 2015 um 13:53:07 Uhr:


Danke, ich konfiguriere auch schon seit 2 Monaten rum und werde wohl bis Jahresende den SQ5 bestellen.
Obwohl ich als Umsteiger vom 205PS-Diesel-A7 schon ziemlich alleine dastehen werde :-)
Aber der normale Q5 wäre für mich spaßtechnisch gesehen nach einem A7 ein deutlicher Rückschritt.

... was heißt hier "ziemlich alleine dastehen werde"?

Wir sind schon eine ganz ansehnliche Herde.

Nein, ich meinte als Vorfahrzeug einen A7 wäre nicht so häufig. Hatte ich aus der Statistik hier im Forum hergeleitet.

Finde ich jetzt spasstechnisch überhaupt keinen Rückschritt!
Und meiner vorher war ein S5 4.2 V8!!!

Zitat:

@Codebuster schrieb am 28. September 2015 um 23:14:44 Uhr:


Finde ich jetzt spasstechnisch überhaupt keinen Rückschritt!
Und meiner vorher war ein S5 4.2 V8!!!

Kenne ich irgendwo her 😉

Image
Image
Image
+2

Zitat:

@Codebuster schrieb am 28. September 2015 um 23:14:44 Uhr:


Finde ich jetzt spasstechnisch überhaupt keinen Rückschritt!
Und meiner vorher war ein S5 4.2 V8!!!

Laut deinen Fußzeilen fährst du einen SQ5. Ich bezog mich ja auf den "normalen Q5". Den bin ich probegefahren aber mit dem Standardfahrwerk und dem 258PS Motor machte dieser mir keinen Spaß.

Ganz anders der SQ5. Nach meiner Probefahrt damit, steht er ganz oben auf der NächstesAutoWunschliste :-)

War heute beim Händler um endlich meinen neuen SQ5 zu bestellen. Beim durchgehen meiner Konfiguration fragte mich der Verkäufer ob ich denn bewusst auf die Bluetooth Schnittstelle verzichtet hätte. Nachdem ich ihm sagte dass ich die gerne nachträglich codieren lassen wolle (diesen Tipp habe ich mehrfach hier erhalten) meinte er, ich würde aber dadurch Gefahr laufen bei Garantieansprüchen immer mit erheblichen Problemen rechnen zu müssen, weil das ganz einfach nachweisbar wäre, dass hier von extern nachträglich eingegriffen wurde.
Meine Frage nun: flunkert er nur oder ist da was dran? Wie seht ihr das?

Da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Natürlich will er was verkaufen, aber verboten ist das nicht, nur weil du Geld sparen willst. 😁😉

Da gibt es gar keine Probleme 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen