Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
http://www.audi.de/.../sq5-tdi.html?...
Audpreis zum Competition € 4.060,-.
Dafür unter anderem gleich 21"-Felgen und erweitertes Schwarzpaket sowie auch Designpaket Leder Feinnnappa mit Rautensteppung. Ebenfalls rote Bremssättel. Rücksitzbank plus. Und eben das Sportdifferential. Sowie natürlich mehr Leistung.
Werde versuchen, meinen Competition noch umzubestellen dann...
Nett, das ist wohl die "Final-Edition" 😉. Beschleunigung von 0-100 ist aber trotz mehr PS nicht besser als beim "Urmodell". Beide 5,1s...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. September 2015 um 12:12:51 Uhr:
Hmm, da könnte man wirklich schwach werden.
Sieht klasse aus!Vor allem das Sportdifferential ist ja klasse.
Zum Glück habe ich keine Competition bestellt, mit dem SQ Plus muss ich mich eindeutig mal beschäftigen.
Oooh, das könnte wieder teuer werden.🙄😉
Zitat:
@Q5er schrieb am 4. September 2015 um 12:45:09 Uhr:
http://www.audi.de/.../sq5-tdi.html?...Audpreis zum Competition € 4.060,-.
Dafür unter anderem gleich 21"-Felgen und erweitertes Schwarzpaket sowie auch Designpaket Leder Feinnnappa mit Rautensteppung. Ebenfalls rote Bremssättel. Rücksitzbank plus. Und eben das Sportdifferential. Sowie natürlich mehr Leistung.
Werde versuchen, meinen Competition noch umzubestellen dann...
Wo hast du den Preis her, den habe ich gar nicht gesehen?
Ähnliche Themen
https://www.audi-mediacenter.com/.../...di-plus-mit-250-kw-340-ps-4718
Ganz unten vor den Verbrauchsangaben!
Zitat:
@Q5er schrieb am 4. September 2015 um 14:19:53 Uhr:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...di-plus-mit-250-kw-340-ps-4718Ganz unten vor den Verbrauchsangaben!
Danke, also doch was genaues.
Die sind jetzt auch schon oval am SQ5...so wie ich das sehe wurde außer der schwarzglänzenden Verkleidung um die Rohre nichts an der Abgasanlage geändert.
Das Arablau Kristalleffekt ist ja ganz nett auf den Bildern, aber € 12.000,- für das limitierte Paket auch schon eine Ansage. Oder gewinnt der an Wert statt ihn zu verlieren durch die Limited Edition mit nur 100 Exemplaren :-)
Zitat:
@Q5er schrieb am 4. September 2015 um 14:56:56 Uhr:
Das Arablau Kristalleffekt ist ja ganz nett auf den Bildern, aber € 12.000,- für das limitierte Paket auch schon eine Ansage. Oder gewinnt der an Wert statt ihn zu verlieren durch die Limited Edition mit nur 100 Exemplaren :-)
Denke doch mal oder meinst du nicht. Ich würde ihn so nehmen, wenn ich jetzt ein bestellen würde.
Es ist auf jeden Fall was anderes.
Wenn man einen von denen bekommt ;-)
Aber € 12.000,- sind mir da wahrscheinlich für Lollipop (auch innen) eine Nummer zu hoch ;-)
Auf den Bildern sieht der Kühlergrill im Detail aber nicht mehr nach SQ5 aus?!
Das einzige was mich interessiert an der Karre wäre wie sich das Sportdiff. fahren lässt....ansonsten sehe ich nicht ein warum ich auf meine 84K teure Kuh noch MEHR Geld ausgeben sollte.
Denn seien wir mal alle ehrlich: riesen Unterschiede gibts nicht wirklich, ob jetzt 313, 326 oder 340 PS... und da wäre dann sws noch eine gewisse Streuung...und wir alle fahren das Ding auf öffentlichen Strassen und nicht auf Zeit am Ring 😉
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meiner 2016er 313PS-SuperKuh 🙂)))) zumal sie genau so ist wie ich sie wollte....und für Mehleistung gibts ja immer noch den einen oder anderen Tuner...abwarten wann diese dann Auch ein Sportdiff anbieten :P
Wechseln würde man sicher nicht, aber wenn man jetzt bestellt (SQ5 competition), ist es durchaus eine Überlegung wert. Zumal der Mehrpreis sich ja relativiert über die zusätzliche Sonderausstattung. Und möglicherweise wird der Wiederverkauf etwas einfacher, wenn man auch das bedenken muss.
Also würd man ständig so überlegen, dürfte man sich eigentlich nie nen Neuwagen zulegen 😉
Aber ich verstehe natürlich was du meinst 🙂
Wie gesagt, meine Euro6 313PS Kuh schiebt mir gut genug voran...und wenns unbedingt sein muss: ABT, MTM, B&B, SKN, KOCH, .... 😁