Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Die Schaltwippen waren nicht aus Alu 😉
Auch die Teileliste spricht explizit von Aluminium- oder Chromoptik.
Die Täuschung ist aber perfekt, sodass man von echtem Alu ausgeht.
Ich habe diese Wippen nämlich gerade vor mir liegen.

Image

Mal grad vor mir liegen 😁 😁 😁 - einfach spitze

Hallo zusammen,

habe vor 3 Wochen einen SQ5 comp. bestellt, vertreibe mir nun das Warten durch Stöbern im Internet und bin leider erst dadurch auf diese community gestoßen. Habe viel dazugelernt und fühlte mich beim lesen der Beiträge deshalb animiert, mich auch mal aktiv zu beteiligen, was normalerweise schon daran scheitert, dass ich die neuen Kommunikationsformen nur sehr schlecht beherrsche und ich die angesagte Terminologie auch erst bei der Durchsicht der Beiträge mühsam erlernen musste.

Also mein derzeitiger fahrbarer Untersatz ist ein Q5 2,0 TDI S-line in daytonagrau, farblich ja an jeder Ecke zu finden. Damit mein persönliches Umfeld sich nicht neu orientieren muss oder nervös wird, bleibt die Farbe auch so bei der neuen Kuh, quasi noch das alte Auto.
Fahre im Jahr ca. 30 000 km privat.
Das Prospekt , das mir mein Freundlicher vorgelegt hat, zeigt auf Seite 58/59 in etwa mein neues Gefährt, das hat mich angesprochen und soll wohl Mitte August fertig werden.
Die Schluffen sind aber nur die mit 7 Doppelspeichen (PQT) wegen des geringeren Aufwandes beim putzen. Zusätzlich habe ich die Winter-Schluffen in 5 Speichen Alu (2WW) bestellt. Somit kann ich immer sofort erkennen, wann Sommer und Winter ist.
Vielleicht ist es von Interesse, gespeichert und abrufbar ist der Wagen unter AC2U17MF.
Die Kommunikationsmittel sind wohl auch ausreichend vorhanden, bei meinem prepaid-Handy aber auch nur von untergeordneter Bedeutung, da ich unterwegs normalerweise nur mit meiner Frau kommuniziere und die sitzt meistens neben mir.

Wollte wegen meines fortgeschrittenen Alters noch mal ein richtiges Auto fahren, jetzt lese ich von in der Foren von Gestank aus den hinteren Radkästen beim Einfahren in die Garage, poltern der Stoßdämpfer auf den ersten km bei Hitze, Problemen mit der Automatik und in der Hör Zu wurde letztens wieder das Thema Tempolimit gepusht, schöne Aussichten und ich habe den Wagen noch gar nicht.
Positiv an der Bestellung ist lt. Meinung vieler im Forum wohl, dass der Wagen noch nicht aus Mexico kommt, eine Werksabholung in Übersee hätte aber auch Charme.
Bitte nicht böse sein, wenn einer von den Foristen auf der Autobahn an mir vorbeirauscht, weil ich quasi den Geschwindigkeits-Generaldurchschnitt nach unten korrigiere, werde mich bemühen, nicht als Imageschädiger wahrgenommen zu werden.
Vielleicht zaubert mir der Wagen ja dennoch besagtes Grinsen ins Gesicht, war teilweise beim Lesen der Beiträge schon so. 🙂

Seid herzlich gegrüßt, fahrt besonnen und bleibt unfallfrei

new-man, aber nicht Paul

Dann mal jetzt schon Gratulation zu deiner Bestellung. Ich denke mal, dass du alles richtig gemacht hast.
Probleme gibt es beim SQ5 eigentlich so gut wie gar nicht. Das Stinken ist normal und am Anfang nur etwas mehr als sonst, denn das ist der DPF.
Die Farbe ist sehr schön, wenn ich heute auch lieber Sepangblau genommen hätte😁
Bei den Reifen hatte ich auch erst die 20" drauf und erst im Nachhinein bin ich auf die 21" gegangen.
Ich selber hätte noch die Komfortklimaautomatik 3-Zonen genommen und die Bluetooth-Schnittstelle hätte ich weggelassen, denn die kannst du per VCDS Codieren lassen.
Aber wie immer alles Geschmacksache und wünsche dir hier weiterhin viel spass.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-man schrieb am 7. Juli 2015 um 19:21:23 Uhr:


Hallo zusammen,

habe vor 3 Wochen einen SQ5 comp. bestellt, vertreibe mir nun das Warten durch Stöbern im Internet und bin leider erst dadurch auf diese community gestoßen. Habe viel dazugelernt und fühlte mich beim lesen der Beiträge deshalb animiert, mich auch mal aktiv zu beteiligen, was normalerweise schon daran scheitert, dass ich die neuen Kommunikationsformen nur sehr schlecht beherrsche und ich die angesagte Terminologie auch erst bei der Durchsicht der Beiträge mühsam erlernen musste.

Also mein derzeitiger fahrbarer Untersatz ist ein Q5 2,0 TDI S-line in daytonagrau, farblich ja an jeder Ecke zu finden. Damit mein persönliches Umfeld sich nicht neu orientieren muss oder nervös wird, bleibt die Farbe auch so bei der neuen Kuh, quasi noch das alte Auto.
Fahre im Jahr ca. 30 000 km privat.
Das Prospekt , das mir mein Freundlicher vorgelegt hat, zeigt auf Seite 58/59 in etwa mein neues Gefährt, das hat mich angesprochen und soll wohl Mitte August fertig werden.
Die Schluffen sind aber nur die mit 7 Doppelspeichen (PQT) wegen des geringeren Aufwandes beim putzen. Zusätzlich habe ich die Winter-Schluffen in 5 Speichen Alu (2WW) bestellt. Somit kann ich immer sofort erkennen, wann Sommer und Winter ist.
Vielleicht ist es von Interesse, gespeichert und abrufbar ist der Wagen unter AC2U17MF.
Die Kommunikationsmittel sind wohl auch ausreichend vorhanden, bei meinem prepaid-Handy aber auch nur von untergeordneter Bedeutung, da ich unterwegs normalerweise nur mit meiner Frau kommuniziere und die sitzt meistens neben mir.

Wollte wegen meines fortgeschrittenen Alters noch mal ein richtiges Auto fahren, jetzt lese ich von in der Foren von Gestank aus den hinteren Radkästen beim Einfahren in die Garage, poltern der Stoßdämpfer auf den ersten km bei Hitze, Problemen mit der Automatik und in der Hör Zu wurde letztens wieder das Thema Tempolimit gepusht, schöne Aussichten und ich habe den Wagen noch gar nicht.
Positiv an der Bestellung ist lt. Meinung vieler im Forum wohl, dass der Wagen noch nicht aus Mexico kommt, eine Werksabholung in Übersee hätte aber auch Charme.
Bitte nicht böse sein, wenn einer von den Foristen auf der Autobahn an mir vorbeirauscht, weil ich quasi den Geschwindigkeits-Generaldurchschnitt nach unten korrigiere, werde mich bemühen, nicht als Imageschädiger wahrgenommen zu werden.
Vielleicht zaubert mir der Wagen ja dennoch besagtes Grinsen ins Gesicht, war teilweise beim Lesen der Beiträge schon so. 🙂

Seid herzlich gegrüßt, fahrt besonnen und bleibt unfallfrei

new-man, aber nicht Paul

Hallo Paul,

zunächst erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Bestellung.

Der Sprung von der 2l Q zum SQ ist natürlich groß.

Dies heißt ja nicht das man ständig mit Höchstgeschwindigkeit vorweg fahren muss.

Viel mehr Spaß macht der Spurt.

Meine 3l TDI-Q ist zwar nicht das High-End Gefährt, aber reicht mir...

Die hier im Forum genannten Probleme solltest du filtrieren.

1.Oftmals ist es so, das sich Leute erst in einem Forum anmelden wenn Sie Probleme haben.

Dies verfälscht für den durchschnittlichen Internetuser die Ergebnisse enorm.

Stelle für dich die hier gemeldeten Ereignisse ( natürlich nach strikter Filterung) in Relation zu den verkauften Stückzahlen des Fahrzeugs. Du wirst sehen... alles halb so wild.

Insbesondere beim SQ5 gibt es ja wenig Mängel zu berichten.

Beim Thema Geschwindigkeit auf der AB gilt:

Wir könnten wenn wir wollten, aber wir müssen nicht...

Zum Thema Gestank: Dies ist ein normales Phänomen...

wer viel Kurzstrecke fährt, hat es öfter... ich hatte es noch nie.

Bei deinem Fahrprofil wirst du es auch nicht haben...

Poltern der Stoßdämpfer:

Habe ich nicht, haben die meisten der Forums-User nicht berichtet...

Thema Automatik:

Der SQ ist mit der 8 Gang Wandlerautomatik ausgerüstet, die normalen Qè mit dem 7 Gang DSG.

Von der Wandlerautomatik habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt noch nix negatives gehört ...

Freu dich auf dein neues Auto...
das Grinsen im Gesicht wird sich schnell einstellen...

Zitat:

@new-man schrieb am 7. Juli 2015 um 19:21:23 Uhr:


Hallo zusammen,

habe vor 3 Wochen einen SQ5 comp bestellt
....
Wollte wegen meines fortgeschrittenen Alters noch mal ein richtiges Auto fahren, jetzt lese ich von in der Foren von Gestank aus den hinteren Radkästen beim Einfahren in die Garage, poltern der Stoßdämpfer auf den ersten km bei Hitze, Problemen mit der Automatik und in der Hör Zu wurde letztens wieder das Thema Tempolimit gepusht, schöne Aussichten und ich habe den Wagen noch gar nicht.
Positiv an der Bestellung ist lt. Meinung vieler im Forum wohl, dass der Wagen noch nicht aus Mexico kommt, eine Werksabholung in Übersee hätte aber auch Charme.
Bitte nicht böse sein, wenn einer von den Foristen auf der Autobahn an mir vorbeirauscht, weil ich quasi den Geschwindigkeits-Generaldurchschnitt nach unten korrigiere, werde mich bemühen, nicht als Imageschädiger wahrgenommen zu werden.
Vielleicht zaubert mir der Wagen ja dennoch besagtes Grinsen ins Gesicht, war teilweise beim Lesen der Beiträge schon so. 🙂

Hallo, Gratulation zu Deiner Bestellung!

Ich habe auch vor ca. 4 Wochen einen SQ5 Competition bestellt, aber der soll erst im Oktober kommen. Ich hatte ähnliche Gedanken wie Du: gleiche Farbe (daytonagrau) wie Vorgänger, um die Nachbarschaft nicht zu schocken, kein Mexiko-Auto und, für mich wichtig, kein längeres Auto.

Wegen der Geschwindigkeit und möglicher Limits mußt Du Dir keine Sorgen machen - die Kuh ist kein Rennauto, aber der SQ5 hat mehr als genug Bums, um aus brenzlichen Situationen herauszukommen.

Die beschriebenen Mängel (Stinken, Poltern, Quietschen) sind Jammern auf hohem Niveau. Ich fahre auch Kurzstrecke zur Arbeit, und mein jetziger Q5 TDI 3.0 stinkt nicht. Die Bremsen quietschen im Winter auf den letzten zwei Metern vorm Stillstand - damit kann ich leben.

Was das Getriebe angeht - ich war auch etwas skeptisch, da das DSG im TDI 3.0 sehr gut schaltet (war mein erstes Automatik-Getriebe nach über 30 Jahren Schaltgetriebe aus Überzeugung). Nach einer 500-km-Probefahrt mit dem SQ5 fand ich die Unterschiede nicht so gravierend, das sie mich vom Kauf abgehalten hätten.

Eine Abholung in Mexiko wäre natürlich toll, aber auch die Abholung in Ingolstadt hat schon was. Ich habe meinen ersten Audi (einen A4 Avant) dort abgeholt und werde den SQ5 auch dort abholen. Wenn Du es also einrichten kannst, schnapp Dir Deine Frau, nimm sie mit und macht Euch einen schönen Tag.

Was das Grinsen angeht - schon der Q5 TDI 3.0 zauberte das auf mein Gesicht. Der SQ5 toppt das aber deutlich! Also - laß Dir die Zeit beim Warten nicht langwerden und dann allezeit knitterfreie Fahrt!

@new-man; Kompliment zur Fahrzeugwahl. Was hast Du denn da alles zusammengelesen über den SQ5? Deine Bedenken sind absolut unbegründet. Der SQ5 hat eigentlich kaum Mängel aufzuweisen. Das Quietschen der Bremsen war wohl das grösste Problem. aber auch nur vereinzelt aufgetreten. Fahre meine Rennkuh seit 16 Monaten und habe bisher überhaupt keine Mängel festgestellt. DPF ist absolut normal und kein Mangel. Das Dauergrinsen ist wie am ersten Tag vorhanden.

Zitat:

@new-man schrieb am 7. Juli 2015 um 19:21:23 Uhr:


und in der Hör Zu wurde....

Die HörZu gibt es noch? Ich dachte die ist Ende der 70er eingestellt worden. ;-)

Spass bei Seite - viel Spass mit dem Wagen!

OK, getan. Nach ein paar Verhandlungen habe ich meinen Wunschpreis erhalten und bestelle jetzt nen SQ5 Competition. Bin schon gespannt, wie sich das Adblue Zeugs im rauhen Alltag auswirkt.

Kann mich aber immer noch nicht für eine Farbe entscheiden... das lass ich mal offen bis zum letztmöglichen Umbestell-Tag.

Hallo,

so habe heute meine SQ Competition in Empfang genommen.

Image
Image

Zitat:

@boogie21 schrieb am 24. Juli 2015 um 17:04:10 Uhr:


Hallo,

so habe heute meine SQ Competition in Empfang genommen.

Sehr schön und Gratulation.

Gleich die Matten drinnen, so soll es sein😁

Ich hoffe du zeigst noch ein paar Bilder.

Danke. Ja die Matten habe ich gleich reingelegt. Das Soundmodul Wifi habe ich auch schon von dem Soundmodul Lieferanten deines Vertrauens😁 geliefert bekommen.

Gruß
Boogie

Zitat:

@boogie21 schrieb am 24. Juli 2015 um 17:21:30 Uhr:


Danke. Ja die Matten habe ich gleich reingelegt. Das Soundmodul Wifi habe ich auch schon von dem Soundmodul Lieferanten deines Vertrauens😁 geliefert bekommen.

Gruß
Boogie

Bin mal gespannt darauf was du schreibst, wann du das erste Mal AdBlue nachtanken musst. Ich hoffe nicht so früh.

Zitat:

@boogie21 schrieb am 24. Juli 2015 um 17:04:10 Uhr:


Hallo,

so habe heute meine SQ Competition in Empfang genommen.

Schöner Wagen! Viel Spass mit Deiner zweiten Rennkuh, Boogie!

Hallo Boogie,
auch von mir viel Spas mit Deiner neuen Kuh.
Dein Lieferant
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen