Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Habe meinen b7 2,0 tdi mit über 300000 km verkauft - lief ohne Probleme. Und der fährt heute noch.
Alles Panik mache.....
Klar gibt's Ausfälle - die hast aber auch bei anderen Auto Marken ??
@Andi-B7: Vermutlich ist nur ein kleiner Prozentsatz von dem Problem betroffen.
Dennoch hätte ich lieber ein Auto, bei dem ich mir keine Sorgen machen muss "hoffentlich hält die Ölpumpe".
Ist ein Diesel für mich überhaupt das richtige? 17000 km im Jahr. Arbeitsweg 25 km, davon 10 km Stadt und 15 km Autobahn mit Tempo 80, 100 und kurz 120. Reicht das um den DPF freizubrennen?
Dazu fahr ich paarmal im Jahr längere Strecken in den Urlaub.
Guten Tag zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken einen Audi A4 mir anzuschaffen. Fahre bisher einen Passat 2.0TDI und da ich einfach die Laufruhe des 6Zylinder mag soll nun ein A4 evtl der Nachfolger werden.
Ich habe einen den ich Interessant finde der jedoch 200Km weit weg steht und ich gerne eure Meinung bevor ich da hoch fahre hören würde.
Es handelt sich um einen A4 3.0TDI Avant Quattro.
Er ist 190000Km gelaufen Baujahr 2005.
Optisch sieht es sehr schick aus, da Sline.
Er soll noch 7600,- kosten.
Was gibt es den bei dem Model zu beachten? Wieviel wird der Motor noch machen? All so Sachen die wichtig sind bei dem Auto.
Vielen Dank schonmal im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 3.0TDI' überführt.]
Moin,
da ist die Kaufberatung:
http://www.motor-talk.de/.../audi-s4-2004-top-oder-flop-t4611986.html
da ist unsere FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html
da stehen die Serienmängel:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938
hier liest man den Partikelfilter raus:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4968586
hier list man die Injektoren raus:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q3669454
Thread wird demnächst verschoben / gelöscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 3.0TDI' überführt.]
Ähnliche Themen
Man muss betonen, dass irgendwie unser Kaufberatungsthread seinen Namen geändert hat und nun S4 top oder flop heißt....
Preis für den A4 klingt gut, fast schon zu gut, was ist da los? hat der Verkäufer nicht aufgepasst oder soll es Käufer locken?
Folgendes bei dem Auto:
Fahrwerk ist bei ~ 200Tkm fällig: 1500 - 2000€
Wenn Injektoren verschleißen (und bislang noch keiner gewechselt wurde) kostet das pro Injektor ~300€ + Einbau.
Achte auf Rasseln der Steuerkette beim Kaltstart (ganz wichtig, Kaltstart, also Krümmer auch kalt). Rasseln kommt gerne mal vor, ist nicht immer zwingend schlimm aber sollte beobachtet werden.
DPF hält gerne bis weit über 250Tkm, da er mit 190Tkm aber inzwischen mehr als halb voll ist, wird der DPF doppelt so häufig regeneriert wie beim Neuwagen => Ölverdünnung. Also nix für Kurzstrecke. Willst Du DPF tauschen/reinigen, kostet das wieder knapp 1000€ oder mehr, je nachdem wo und wie es gemacht wird.
Ansonsten solider Motor mit mehr als genug Power in jeder Situation. Auch wenn einige vom BKN (3.0 TDI mit 204 PS im A4) abraten kann ich nicht jammern. Du solltest nur zwingend 2000€ für kommende Reparaturen zurückstellen. Denn bei einem 10 Jahre alten A4 WERDEN teure Reparaturen kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 3.0TDI' überführt.]
Hallo,
das Problem mit den Kaufberatungthema ist ja bekannt und es wird auch drann geschraubt 😉
Dieses Thema wird auch bald von einen MOD in die Kaufberatung verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 3.0TDI' überführt.]
Preislich fangen die 3.0 TDI Avant aus 2005 selbst mit 190 TKM bei 7 1/2 € an, passt von daher.
Rest steht in der Kaufberatung, wobei mir persönlich lückenloses Scheckheft, Unfallschadenfrage und ggf. möglichst weniger KM und evtl. Händlerkauf wg. Garantie sehr wichtig wären. Ist aber eben nach meinem persönlichen Gusto...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 3.0TDI' überführt.]
die Drallklappen nicht vergessen, die sollten bei der Kilometerleistung schon gewechselt sein
als 2005er sollte der noch keinen DPF haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 3.0TDI' überführt.]
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 3. November 2015 um 18:47:52 Uhr:
BKN mit 204ps mit & ohne Partikelfilter
ASB mit 233ps nur mit Partikelfilter
nein
auch den ASB mit 233PS gabs es ab Werk ohne den DPF
als ich meinen 3.0 TDI im Mai 2010 gekauft habe, hatte ich nach langer Suche " 1 " gefunden, der aber aufgrund der Kilometer nicht infrage kam
drum wurde es dazumal ein 204 PS ohne DPF
Hallo Forumgemeinde 🙂
Mir ist ein Audi A4 3.0 mit Prins Anlage aufgefallen.
2004 Bj - gepflegt.
Mir stellt sich nun eine Frage..
Es ist ja ein Benziner bei dem die LPg Anlage nachgerüstet wurde..
So wie ich es mitbekommen habe sind Benziner aufgrund der höheren Drehzahlen nicht so langlebig wie die Dieselfreunde..
Klar - es hängt von der Fahrweise ab und dem allgemeinen Umgang mit dem Fahrzeug.
Da es eine 3L Maschine ist gehe ich davon aus das der Vorbesitzer auch damit Spaß haben wollte und gerne auf Gas getreten ist.
Kann ich nach dem Kauf erwarten dass das kleine Biest noch seine 100T km macht?
Oder ist es bei einem Benziner eher unwahrscheinlich?
(Gehen wir von idealer Fahrweise meinerseits).
Danke im Voraus für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 LPG mit 220000km?' überführt.]
Wer weis ?? Kaum zu ahnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 LPG mit 220000km?' überführt.]
Mein a6 mit 3l und lpg hat bei 317tkm einen kolbenkipper bekommen. Aber wer weiß das schon 😁
Wenn der Wagen gepflegt ist, regelmäßig Öl gewechselt wurde die Prins keine Probleme macht dann sollte es noch locker für 100tkm halten aber eine Garantie kann dir keiner geben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 LPG mit 220000km?' überführt.]
Zitat:
@Bkroot schrieb am 3. November 2015 um 22:10:27 Uhr:
[...]
Da es eine 3L Maschine ist gehe ich davon aus das der Vorbesitzer auch damit Spaß haben wollte und gerne auf Gas getreten ist.
Ich sehe das eher anders:
Bei einer 3L Maschine muss man viel weniger Leistung abrufen um den normalen Fahrbetrieb aufrecht zu erhalten. Meistens fährt man 50-60 in der Stadt, 70-100 auf Landstraßen und 100-160 auf der AB, seltenst kann man das Auto auf jenseits der 200 drücken. Eine große 3L Maschine hat dann immer noch Kraftreserven.
Mach es Dir einfach:
Fahr mit dem Wagen in eine Werkstatt und lass einen Kompressionstest machen, vielleicht auch noch Endoskopie. Dann kannst Du sehen ob die Zylinderwände noch sauber sind (Endoskop, Kolbenkipper, Riefen) und ob Ventile, Kolbenringe und Co noch gut genug abdichten (Kompression).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 LPG mit 220000km?' überführt.]