RS6 Segment Felgen 9,5/20/ET36 auf Avant BJ.2008 3,0 TDI mit welchen Reifen ?

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Gemeinde ich habe günstig einen Satz Orginal Audi RS6 Segment Felgen 9,5/20/ET36 geschossen und habe vor 265/30/20 zu verbauen .
Mein Dicker :Audi A64f Avant Quatro Bj.2008 3,0 TDI SLine mit ASS Luftfahrwerk im Originalzustand (nicht ,das heißt noch nicht tiefer )
Ich weiß es gibt schon einige Threads hier und hab auch schon viel gelesen aber viele Beiträge sind ja schon etwas älter und da steht auch vieles was sich widerspricht,daher frag ich hier einfach nochmal nach euren neusten Erkenntnissen bezüglich .
Reifengröße,Reifenhersteller ,Tüv mit oder ohne Karosseriarbeiten .Passen die Orginalen Schrauben oder muß ich mir andere besorgen ?Ich denke ich sollte wohl den Reifen nehmen der am schmälsten ausfällt aber welcher ist das ? Dunlop Sport Max ???oder was würdet ihr mir empfehlen welche Erfahrungen habt ihr gemacht .Ich stamme noch aus der tiefer breiter härtet Generation aber da ich nun schon etwas älter bin wollte ich es jetzt etwas seriöser angehen lassen aber da ich nun fast 2 Jahre mit den dämlichen 18 Zöllern rumfahre und das einfach nur scheiße aussieht auf dem riesen A6 muß nun doch eine Veränderung her .Bin für jeden Rat und Tip dankbar ,Gruß in die Runde .Wenn ich fertig bin gibts Fotos .. Gruß Helmut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Ich hab nämlich keine Lust mehr auf diese Low Budget (ich hab Mir zu schmale Felgen gekauft und muss nun distanzen verbauen ) Variante . Das hab ich mit 20 gemacht . Nene richtig oder garnicht und da ich bekannt dafür bin das ich immer noch einen drauf setzen muss 9,5 j denn 9 J kann ja jeder

Dann haben hier viele ein Low Budget Auto, inkl. mir 😁

Ich liebe solche Menschen, die mal schön nen Rundumschlag machen und erstmal die hälfte der anwesenden beleidigen.

Hauptsache du kannst Sachen die nicht Jeder kann 😉

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Und ich bin mir immer noch nicht schlüssig ob ich auf 255 oder 265 gehen soll .
Werde mir wohl mal unterschiedliche Reifen aufziehen lassen im Frühjahr um das Rad Reifen verhaltniss zu sehen wegen der 9,5 J . Hat villeicht jemand Fotos von 255/30/20 und 265/30/20 auf 9,5 J 20 zoll Felgen . Würde mir eventuell bei meiner Entscheidung weiterhelfen . Wünsche euch mal allen einen schönen Feiertag .

ich habe mich mal an einige Reifenhersteller gewand und um Rat gebeten welche Reifen wohl am besten zu meinem Auto bzw Felgen passen würden und wir sind zu dem Schluß gekommen das wohl 255/35/20 die beste Lösung ist ,der Load Index passt aber der Abrollradius ist wohl etwas größer ,das sollte aber Tüv technich kein Problem werden

Zitat:

Original geschrieben von zorro666



Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Und ich bin mir immer noch nicht schlüssig ob ich auf 255 oder 265 gehen soll .
Werde mir wohl mal unterschiedliche Reifen aufziehen lassen im Frühjahr um das Rad Reifen verhaltniss zu sehen wegen der 9,5 J . Hat villeicht jemand Fotos von 255/30/20 und 265/30/20 auf 9,5 J 20 zoll Felgen . Würde mir eventuell bei meiner Entscheidung weiterhelfen . Wünsche euch mal allen einen schönen Feiertag .
ich habe mich mal an einige Reifenhersteller gewand und um Rat gebeten welche Reifen wohl am besten zu meinem Auto bzw Felgen passen würden und wir sind zu dem Schluß gekommen das wohl 255/35/20 die beste Lösung ist ,der Load Index passt aber der Abrollradius ist wohl etwas größer ,das sollte aber Tüv technich kein Problem werden

255/35-20 wird mit deinen Felgen wohl fast unmöglich!

Tacho muß definitiv angeglichen werden!

Zitat:

Original geschrieben von zorro666



Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Und ich bin mir immer noch nicht schlüssig ob ich auf 255 oder 265 gehen soll .
Werde mir wohl mal unterschiedliche Reifen aufziehen lassen im Frühjahr um das Rad Reifen verhaltniss zu sehen wegen der 9,5 J . Hat villeicht jemand Fotos von 255/30/20 und 265/30/20 auf 9,5 J 20 zoll Felgen . Würde mir eventuell bei meiner Entscheidung weiterhelfen . Wünsche euch mal allen einen schönen Feiertag .
ich habe mich mal an einige Reifenhersteller gewand und um Rat gebeten welche Reifen wohl am besten zu meinem Auto bzw Felgen passen würden und wir sind zu dem Schluß gekommen das wohl 255/35/20 die beste Lösung ist ,der Load Index passt aber der Abrollradius ist wohl etwas größer ,das sollte aber Tüv technich kein Problem werden

Welcher Reifenhersteller war denn das?? Schockierend, eigentlich hätte er dir zu 255-

30

-20 raten sollen, wenn schon !

Ach das bekommt er alles schon hin, er gehört doch zur richtig oder gar nicht Fraktion und auf Low Budget hat er doch sowieso keine Lust.
Also wo ist das Problem? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Ach das bekommt er alles schon hin, er gehört doch zur richtig oder gar nicht Fraktion und auf Low Budget hat er doch sowieso keine Lust.
Also wo ist das Problem? 😉

😁😁😁 ja stimmt, hatte ich schon vergessen...

Da versteh ich aber dann nicht für was man 20" draufmacht... ich für meinen Teil mach 20" deshalb drauf, um mehr Felge und weniger Gummi zu haben!

Wenn ich aber dann auf die 20" wieder nen Ballonreifen drauf mach, kann ich bei 19" bleiben, und hab keinen Ärger...

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Welcher Reifenhersteller war denn das?? Schockierend, eigentlich hätte er dir zu 255-30-20 raten sollen, wenn schon !

gibt wohl kaum auswahl mit dem index 🙂

Hab heute mal aus einer laune raus meine neuen 8,5x20 ET45 Rotorfelgen ohne Reifen an den A6 geschraubt, dann was untergelegt, was in etwa den Reifen ausmacht, und wieder abgelassen und paarmal eingefedert! Passt natürlich ohne Probleme, sehr schön zum tief fahren!
Dann ist mir das Thema hier eingefallen, und hab kurz gerechnet, und bin darauf gekommen, das deine 9,5x20 ET36 um ca 22mm weiter rausschauen! Also was passendes mit 22mm gesucht, und aussen auf das Felgenhorn drauf, jeweils unten und oben!
Dann mit ner Latte nach oben gefluchtet, naja, bei meinem A6 würde das Felgenhorn deiner Felgen vorne wie auch hinten knapp 5mm drüberstehen!
Hört sich jetzt nicht sooo dramatisch an, könnte mit nem 245/30-20 sogar halbwegs gehen, gut natürlich nicht mit meiner Tiefe... wie das dann aussieht ist halt die andere Frage... aber mit nem 255/35-20 hätte ich da wohl ganz starke Probleme....

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Hab heute mal aus einer laune raus meine neuen 8,5x20 ET45 Rotorfelgen ohne Reifen an den A6 geschraubt, dann was untergelegt, was in etwa den Reifen ausmacht, und wieder abgelassen und paarmal eingefedert! Passt natürlich ohne Probleme, sehr schön zum tief fahren!
Dann ist mir das Thema hier eingefallen, und hab kurz gerechnet, und bin darauf gekommen, das deine 9,5x20 ET36 um ca 22mm weiter rausschauen! Also was passendes mit 22mm gesucht, und aussen auf das Felgenhorn drauf, jeweils unten und oben!
Dann mit ner Latte nach oben gefluchtet, naja, bei meinem A6 würde das Felgenhorn deiner Felgen vorne wie auch hinten knapp 5mm drüberstehen!
Hört sich jetzt nicht sooo dramatisch an, könnte mit nem 245/30-20 sogar halbwegs gehen, gut natürlich nicht mit meiner Tiefe... wie das dann aussieht ist halt die andere Frage... aber mit nem 255/35-20 hätte ich da wohl ganz starke Probleme....

vorne sieht es dann aber schon ein wenig nach Scirocco Tuning aus 🙂 - hinten geht es gerade noch - aber 245 mit Index 97 gibt es ja nur Murks..

Es gibt den Continental SportContact 5P FR XL in 245/30 ZR 20

Die Frage ist was sagt der TÜV, ich hab das normale S-Line Fahrwerk drin...

Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Es gibt den Continental SportContact 5P FR XL in 245/30 ZR 20

Die Frage ist was sagt der TÜV, ich hab das normale S-Line Fahrwerk drin...

Wieviel kg Traglast hat der Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Es gibt den Continental SportContact 5P FR XL in 245/30 ZR 20

Die Frage ist was sagt der TÜV, ich hab das normale S-Line Fahrwerk drin...

Wieviel kg Traglast hat der Reifen?

600 kg

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Wieviel kg Traglast hat der Reifen?

600 kg

Dann kann man den getrost vergessen...

BTW, 245/30-20 ist denke ich der Achilles ATR Sport2 das einzig brauchbare fürn A6,

was Nasshaftung angeht, gibts ja jetzt das Reifenlabel, und da hat der ATR Sport2 die klasse B erreicht, was der 5P von Conti auch hat, von daher denke ich werd ich nach dem Syron in diesem Jahr, den Achilles im nächsten Sommer probieren, da ich den 255er Syron nicht auf die 8,5er Felge machen will, da gehört ein 245er drauf!

Habt ihr schon mal versucht die Achslast ablasten zu lassen? Flüssigkeitsstände auf min. und ab auf die Waage beim TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Habt ihr schon mal versucht die Achslast ablasten zu lassen? Flüssigkeitsstände auf min. und ab auf die Waage beim TÜV.

reseverad raus dürfte wohl mehr bringen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Habt ihr schon mal versucht die Achslast ablasten zu lassen? Flüssigkeitsstände auf min. und ab auf die Waage beim TÜV.

Ablasten ist kein Problem, hast halt dann weniger Zuladung!

Es geht ja nicht um die tatsächliche Achslast, sondern um die maximale Achslast!

Der 3L Diesel z.B hat ja vo/hi um 1300kg Achslast, aber bestimmt keine 2600kg zulässige Gesamtmasse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen