Audi connect Erfahrungswerte ?

Audi

Hallo,
da nun im neuen Modelljahr die Dienste von connect erweitert wurden würde ich gerne Erfahrungswerte von Nutzern der bisherigen Möglichkeiten haben. Im A6 Forum hat jemand das Datenvoluen von 200 mb als ungefähren Verbrauch genannt. Ist dies realistisch oder benötigt man eher mehr?
Wenn ich das mit bestelle will ich mr keine Sorgen über das Volumen machen. Eine zweite Karte besitze ich bereits für einen Stick.
Und dann würde mich auch noch interessieren wie das Navigieren mit google Earth ist.

Vielen Dank im voraus......

35 Antworten

Es gibt jetzt übrigens neue online-Dienste, wie z.B. "Kraftstoffpreise". Habe mal ein paar Fotos angehängt. "City Events" dürfte auch neu sein. Bei "Landesinformationen" und "Parkempfehlung" bin ich mir nicht sicher...

Image
Image
Image
+1

City-Events, Krafstoffpreise, Länderinformationen und Parkplatzsuche ist neu bei Audi connect. Krafstoffpreise hab ich heute schon in meinem A6 ausführlich getestet und es funktioniert sehr gut. Die Preise waren sehr aktuell und die Übernahome ins Navi funktioniert tadellos. Eine sinnvolle Ergänzung für Audi connect. Schade dass ich es in meinem A5 nicht mitbestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Es gibt jetzt übrigens neue online-Dienste, wie z.B. "Kraftstoffpreise". Habe mal ein paar Fotos angehängt. "City Events" dürfte auch neu sein. Bei "Landesinformationen" und "Parkempfehlung" bin ich mir nicht sicher...

Moment mal, wie hast du das denn auf deinen A5 bekommen? Von ganz alleine, oder per Update?

Das ist ja hoch interessant!

Gruß

Von ganz alleine ... als ich heute das connect geöffnet habe, waren die Apps plötzlich da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Von ganz alleine ... als ich heute das connect geöffnet habe, waren die Apps plötzlich da.

Genau so hab ich mir das vorgestellt. Perfekt!

Vielen Dank, guck morgen früh gleich mal nach.

Gruß

Also ich muss auch mal ein dickes Lob an Audi aussprechen.
Das sieht ja mal echt gut aus. Wenn jetzt die Benzinpreise noch stimmen und es bald mal noch ein Android App gibt, dann ist es fast so, wie ich mir das vorstelle.
Bisher hatte ich auch hauptsächlich das mit den Adressen ans Auto schicken genutzt. Wenn das, wie gesagt, noch von einem Andriod App geht (die Adressenverwaltung auf myAudi), dann habe ich sonst erstmal keine weiteren Wünsche. 🙂
Naja obwohl - eine Kleinigkeit gibts dann schon noch: ein Handy über Bluetooth koppeln und parallel Anrufe vom internen Modul und dem gekoppelten Handy über die Freisprecheinrichtung führen/empfangen können (ich meine nicht gleichzeitig). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen