Radio Concert - nun 32 GB Speicherkarten möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
ich habe letzte Woche meinen neuen A4 Avant mit der Radioanlage Concert erhalten. Damit ich mir auch eine funktionierende Speicherkarte besorge habe ich erst einmal das Forum studiert. Laut Forum funktionieren 2 GB und in Ausnahmefällen 4 GB Speicherkarten. Jetzt habe ich einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen. Dort ist angegeben:

Standard/ Dateisystem:
Speicherkartenleser und USB-Massenspeicher: FAT- bzw. FAT 32-Verfahren

Unterstützte Medien:
Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB

Kann das sein ?

Gruß
pitchfork

Beste Antwort im Thema

für was braucht man auch 32 GB ???

550 weitere Antworten
550 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Falls noch jemand vorhat sein Radio upzudaten mit der Fehlerangabe VF-Info Lautstärke, könnte er dem Freundlichen so über die Schulter schauen, dass er den SVM-Code für's Update erfährt?

Damit wäre ein Update über die geführte Funktion möglich und man bräuchte keine Anfrage übers Werk.

Ich hab mein Radio getauscht und krieg dieses Update nicht mehr, da ich es ja offiziell schon habe...
Mein Freundlicher meinte, wenn er den SVM-Code fürs Update hätte, könnte er es gleich abrufen.

Ich habe genau dieselbe Frage: mein A4 muss in einige Wochen zur Inspektion und Oelwechsel. Dann moechte ich mal wieder versuchen das Update zu bekommen. Ist voriges mal nicht gelungen.

Der Haendler hat keine Ahnung und sagte damals es gabe kein Update.

Gibts da irgendwo eine Update nummer oder so etwas? Wer hat die genaue Umschreibung des Updates auf Deutsch oder auf Hollaendisch? Oder hat vielleicht ein Mitglied der Community gute Erfahrungen mit einem Haendler in Holland irgendwo?

Vielen Dank / Bedankt!

Frage von mir:

Den Verkehrsfunk kann ich einmal über ein/aus schalten, dann geht aber jede 1/2Std. WDR2 an mit einer Verkerhsdurchsage. Wenn es denn an ist und aus halt nix. Durchagen werden dann auch gespeichert und sind abrufbar.

Zweitens kann ich ja die beiden Timer einstellen. Dann geh ich ja davon aus wenn ich eine Zeit eingestellt habe, die auch vor z.B. einer Vollenstunde ist, etwas gespeichert wird. Wenn ich dann aber zum Fzg gehe und losfahre ist nichts gespeichert.(Verkehrsfunk aus) Wofür habe ich dann die beiden Timer wenn eh nichts aufgezeichnet wird.
Dann kann ich mir diese ja auch sparen.

Werde nachher malö versuchen etwas aus dem Schlauen Buch heraus zulesen.

H13=Holland???

Also,

war gestern beim 🙂 hab die neuen verstärkten Dämpfer für den Kofferraumdeckel bekommen.
Als ich den Techniker zu der Infolautstärke angesprochen habe, hat er mir erstmal einen Vortrag über die Funktionsweise des Radios gehalten und wo ich die Lautstärke einstelle, da hat er meine Frage nicht so verstanden...

Als ich mir während des "Vortrags" so überlegt hab, was ich alles als Argument für ein Update vorbringe, hat er gesagt: "Da können wir nur eins tun, wir müssen das Auto immer auf den neuesten Stand bringen"
Dann hat er sich an den PC gesetzt und einen Code für das Update angefordert.

Bin mal gespannt was Audi dazu sagt und wie lange es dauert, irgendwie ging das zu leicht. Abwarten...

Gegen die knirschende MAL wollen sie auch noch was tun, selbst nach der 2. Spray Behandlung ist noch keine Besserung in Sicht.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden...

H13: Hab aber keine holländisches Auto...(hoffe ich)

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
mein concert hat nun auch sein Update auf 0310 bekommen. Ich habe bis jetzt "nur" eine 16GB Karte testen können, die allerdings ohne Probleme funktioniert. Ich habe kurz mal 5 GB drauf gemacht und sie wird praktisch ohne Verzögerung gelesen 🙂

Grüße
Marcus

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit das selber zu machen, wenn man einen VAS5052A zur Hand hat, der einen Markensoftwarestand von ende 2009 hat.

Evtl. eine kleine Anleitung in Stichworten.

Danke schonmal für eure Antworten

Das ist leider nicht so einfach, denn Du benötigst einen SVM-Code direkt von Ingolstadt, der im vorhinein beantragt werden muss. Ohne den bekommst Du kein Softwareupdate.

d.h. der datensatz liegt schon im diagnosetester und ingolstadt sendet den passenden SVM code zu meinem fahrzeug, richtig?

Nee, die Software liegt in Ingolstadt auf einem Server und der SVM-Code ist der "Schlüssel", der die Funktion/ das Softwareupdate ermöglicht. Über die sog. geführte Funktion (Menüpunkt im VAG Tester) wird der SVM-Code über die Online-Verbindung nach Ingolstadt eingeben und der Tester schreibt dann was weiter gemacht wird.

SVM heisst SoftwareVersionsManagement und gleicht die Daten des Fahrzeugs mit denen ab, die bei der Herstellung des Fahrzeugs auf dem Server hinterlegt wurden. Es ist somit auch nicht möglich andere Steuergeräte zu verbauen oder Codierungen vorzunehmen , ohne dass sie auf dem Server rückdokumentiert werden. Die Folge ist, dass bei einem SVM-Abgleich die geänderten Codierungen zurückgesetzt, andere Steuergeräte als falsche Steuergeräte ausgegeben werden und keinen Support durch Audi erhalten (wie z.B. Softwareupdate).
Derweil sind nur 2 Maßnahmen bekannt wo Audi eine Änderung zulässt:
- Einbau Tempomat (geänderte Codierung),
- Einbau LED-Rückleuchten (Softwareänderung im Steuergerät).

Also ist der SVM Code nicht fahrzeugspezifisch sondern identifiziert lediglich das Update selbst, richtig?

Ich denke es kann beides sein...

Das Update beim Navi 2G (Software CD) ist wohl ein allegemeiner SVM-Code, das Gleiche gilt wohl beim Einbau der LED-Rückleuchten.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass beim Update des Concert-Radios ein fahrzeugspezifische Code erstellt wird, da es dort ja auch verschiedene Hardwarevarinaten gibt...

Man müsste halt mal einen SVM-Code ausprobieren von jemandem der ein SW-Update erfolgreich bekommen hat. Leider hatte ich nicht darauf geachtet als das Update bei meinem ursprünglichen Radio durchgeführt wurde. Bei meinem jetzigen (mit DAB) hab' ich's bis jetzt nicht hingekriegt ein Update zu kriegen🙁

also,

ich hatte soeben ein 15min. tel gepräch mit dem meister meines freundlichen, aussage:

"für mein concert gibt es kein softwareupdate"

ich könnte heulen ich möchte auch so gerne SW 0300 oder 0310

kennt jemand nen kompetenten audi partner im großraum stuttgart?

Also eins ist 100%ig sicher: Es gibt die Software 310!

Ich hatte sogar mit jemanden aus Ingolstadt ein "Streitgespräch" der mir das weiss machen wollte, bis er dann irgendwann zugab, dass es die Software gibt. Allerdings angebelich nur für den osteuropäischen Markt, da es dort Empfangprobleme gäbe (lach). Ich glaube er musste nur die Kurve kriegen um nicht ganz so blöd vor mir zu stehn...

Du kriegst dieses Update nur über die TPI "Verkehrsfunklautstärke bleibt nicht erhalten" im ERWIN wenn du noch dein Originalradio drin hast...

danke für deine Info,

ein anderer freundlicher bei dem ich soeben war und ich ihm das mit der lautstärke vom VF berichtete sagte mir, er brauch das auto einen ganzen tag, das finde ich schon krass. 1. ist der nicht in meiner wohnnähe und 2. kann ich die kiste für sowas nicht nen ganzen tag hergeben.

doofe frage: was ist TPI?

ERWIN ist doch das VW/AUDI Portal oder?

wie gehe ich jetzt am besten vor?
der tester ist definitiv nicht mit dem audi netz verbunden.
wie schon geschrieben das letzte update war am 12.2009 der marken CD.

hast du irgendein screenshot vom erwin mit diesem von dir genannten
fehlerbild?

Achso Originalradio ist drin mit SW 210!!!

eine online Anbindung ist unerlässlich!

Info

ERWIN ist das "Online Portal" bei VW-Audi.

TPI weiss ich jetzt nicht was es heisst, aber es beinhaltet die Vorgehensweise bei Problemen (ähnlich Reperaturleitfaden)

Mit der SW 210 dürfte es normalerweise keine Probleme geben beim Freundlichen. Weise ihn auf die Fehlerbeschreibung mit der Verkehrinfolautstärke hin. Diese Beschreibung ist im ERWIN drin.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen