Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Zitat:
@khkrb schrieb am 13. August 2015 um 20:23:30 Uhr:
Da sehe ich relativ wenig Chance.Zitat:
@SuperVanguard schrieb am 13. August 2015 um 19:21:54 Uhr:
Wann meinst du wird er denn nachgereicht? Noch vor September? weil ich muss den im September bestellen 😁
Naja es wurde eigentlich beschrieben von Audi selbst dass der Ca von Markstart an konfigurierbar sein soll, also quasi von heute an! Ich warte aber mal bis der kleiner V6 konfigurierbar ist, vielleicht erscheint er dann auch zum gleichen Zeitpunkt 🙂
Also das muss man nicht wirklich verstehen, oder? Im Bild zwei Konfigurationen, der B8 ist der, den ich aktuell fahre, der B9 ist weitestgehend identisch konfiguriert. Anstelle quattro halt S-Tronic, da nichts anderes verfügbar im Moment. Dürfte sich preislich ähnlich verhalten.
Jedenfalls kostet der B9 über 4.000€ mehr als der B8. Das ist schon ziemlich heftig, auch wenn er 20 PS mehr hat. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
meiner Meinung nach sehr teuer im Grundpreis... . Die Extras gehen ja insbesondere der Preis für Technology Selection ist ok.
Aber wenn ich auf 2 Zylinder und Vmax verzichten muss dann wechsle ich diesmal vermutlich die Marke. Im Showroom neben an gibt es anstatt 2WD und 190PS zum gleichen Listenpreis 4WD und 240PS... . Außer die Leasingraten für Geschäftskunden widersprechen dem.
Ich verstehe die Kritik an den Leder/Kunstledersitzen hier nicht.
Der Echtlederumfang ist hier bis auf die Kopfstützen identisch mit dem normalen Leder Dakota bei BMW, nur dass Audi dafür die Hälfte verlangt und offensiv auf den Kunstlederanteil hinweist!
Letztendlich eine attraktive Möglichkeit günstig an eine Lederausstattung zu kommen. Und zumindest bei BMW kann ich rein optisch keine Unterschiede zwischen Kunst- und Echtleder bei Leder Dakota erkennen.
Und für alle die 100% Echtleder wollen, gibt der Konfigurator ja genügend Spielraum.
Übrigens gab es diese (Kunst-)Lederausstattung auch schon ab 2014 im B8. Nur wurde es dort Teilleder genannt.
Zitat:
gibt es jetzt belederte Armauflagen / Mittelarmlehne oder nicht.
Ich kann es im Konfig nicht erkennen.
Deshalb für mich ein Rückschritt - kann mich auch irren....
Wenn nein, warum nicht? Wäre ja keine Problem, dies wieder als kostenpflichtige Aufpreisposition anzubieten.
Gruß
Zitat:
@schahn schrieb am 13. August 2015 um 21:43:34 Uhr:
Also das muss man nicht wirklich verstehen, oder? Im Bild zwei Konfigurationen, der B8 ist der, den ich aktuell fahre, der B9 ist weitestgehend identisch konfiguriert.
Hier das gleiche. 😉 Auch läppische 4-5.000 Euro Unterschied bei nahezu identischer Konfiguration.
Vielleicht ist das aber alles noch der Preis für die allerersten, die ihn ohnehin kaufen wollen, egal zu welchem Preis. Wenn dann in ein paar Monaten auch die ganzen quattros und Handschalter nachgereicht wurden, hat sich das ganze Vllt stabilisiert.
Was soll sich da stabilisieren? Die Preise werden ja wohl kaum gesenkt werden. Dass ich für kleinere Motoren oder Handschaltung weniger bezahlen muss, ist ja logisch. An der Preisentwicklung bei vergleichbarer Ausstattung ändert das aber nichts!
mfg, Schahn
Zitat:
@lottenpower schrieb am 13. August 2015 um 19:34:31 Uhr:
Ich verstehe euren Unmut zu den Preisen nicht: hier kommt der erste A4 mit serienmäßig heizbaren Aussenspiegeln!! Ein wahrer Paradigmenwechsel - Premiumextrem 🙂😁😁😁
Jawohl, und jetzt auch serienmäßig mit beleuchtetem (!) Handschuhfach! 😁
mfg, Schahn
Zitat:
@guido1603 schrieb am 13. August 2015 um 19:53:50 Uhr:
Es gibt ja da diese Reihe mit den wohl frei programmierbaren Favoritentasten.An sich ne gute Sache!
Aber ob man da auch Beschriftungen bzw. Bezeichnungen im MMI hinterlegen kann??
Wie kann man sonst den Überblick bewahren?!
Beim ersten Klick erscheint im Display die Tastenbelegung, beim zweiten Klick wird der Befehl ausgeführt - eigentlich ganz logisch, oder? 😉
Hatte ich schon 2009 im BMW E60.
Hallo an alle Audi MT-ler,
mich würde Interessieren ob es den B9 als Competition mit 320/326PS geben wird oder ob die 272PS Ende der Fahnenstange sind ?!? Toll das Audi immerhin einen 6-Zylinder Diesel anbietet.
Beim BMW F30/F31 gibt den R6 BiTu mit 313PS, wäre schön wenn Audi da mitziehen würde. Nach Stuttgart braucht man im Moment eh nicht schielen, da ist ja bei 204PS und 4 Pötten Ende.
Glaskugelwissen, Spekulationen, Wünsche, Gerüchte sind erwünscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 als Competition?' überführt.]
Zitat:
@tomb4 schrieb am 13. August 2015 um 21:45:52 Uhr:
meiner Meinung nach sehr teuer im Grundpreis... . Die Extras gehen ja...
Also der Grundpreis ist eben nicht das Problem. Die Differenz von 4.000 € kommt alleine aus der Mehrausstattung!
Werde mich morgen mal ransetzen und vergleichen, wo die Unterschiede genau herkommen...
Ergänzend noch der Hinweis, dass der B8 aus dem Vergleich hier sogar ein Exclusive Line mit BiColor-Leder ist. Sowas bekommt man beim B9 aktuell ja noch gar nicht. Möchte nicht wissen, wo der Preis dann landet 🙁
mfg, Schahn
Naja... daß da ein S4 kommt, ist ja eh schon klar!!
Wenn deine Frage speziell auf Diesel abzielt: Der SQ5 hat ja nen Diesel in der Leistungklasse.
Vielleicht kommt der auch mal im A4.
Aber vorerst werden mal alle Lücken geschlossen. (S4 / RS4) usw.
Vielleicht kommt sowas später mal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 als Competition?' überführt.]