ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. S tronic Ruckeln von P auf D

S tronic Ruckeln von P auf D

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 15. Mai 2024 um 10:25

Guten Tag alle zusammen,

Ich hätte ein Anliegen zwecks meinem Audi

Ich fahre momentan ein Audi a6 bj. 2016 3.0 mit einem s tronic Getriebe.

Und habe momentan das Problem das mein Auto ruckelt beim Gang einlegen von P auf D.

Gibt’s hier jemanden der mir dabei weiterhelfen kann?

Kann mir jemand sagen was die Ursache dafür sein könnte und wie hoch die Reparaturkosten ca. Sind ?

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
38 Antworten

Wie lange ist der letzte Ölwechsel her ?

Ich würde die Adaptionswerte neu anlernen, ggf. einen Service machen, im schlimmsten Fall muss die Kupplung neu.

Kosten zwischen 200 bis 2500€, wenn das Getriebe raus muss...

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 10:45

Meinst du Getriebeöl oder normales motoröl?

Getriebeöl

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 10:48

Das ist schon lange her ca. 75.000km her

Ob es der Grund fürs ruckeln ist, ist schwer zu sagen.

Aber bei der S-Tronic soll oder wird alle 60 Tausend Kilometer das Getriebe Öl gewechselt.

So sollte es in deinem Handbuch auch drin stehen!

Zitat:

@cango47 schrieb am 15. Mai 2024 um 12:25:35 Uhr:

Ich fahre momentan ein Audi a6 bj. 2016 3.0 mit einem s tronic Getriebe.

Und habe momentan das Problem das mein Auto ruckelt beim Gang einlegen von P auf D. Kann mir jemand sagen was die Ursache dafür sein könnte und wie hoch die Reparaturkosten ca. Sind ?

Ruckeln von P auf D --> Kupplung K1 Belaglamellen verschlissen. Kupplung K2 wird es nicht anders ergehen. Entweder Belaglamellen beider Kupplungen ersetzen + Kleinkram oder eine neue Doppelkupplung kaufen und einbauen lassen. Getriebe muss dazu raus, da das Kupplungspaket nach vorn abgezogen wird. Preislich in etwa 3000€ plus minus 500€ in einer entsprechenden Instandsetzungsfirma. Nicht bei Audi. Ich würde definitiv die Mechatronik mit überholen lassen, gibts ein Rep.- Satz- glaube um die 700€ plus ein extra Zusatzventil welches nicht enthalten ist. Lässt Du alles machen, rechne so mit 4500 bis knapp 5000€. Und ich würde auch nicht so lange warten...

Das größte Problem ist bei versifften Getriebeöl, das sich die 4 internen Filter zusetzen und somit bei Schaltvorgängen der Kupplungsdruck nicht mehr abgebaut werden kann. Merkt man an der roten Ampel, wenn es einen Ruck beim stehenbleiben gibt oder wenn man die Schaltvorgänge ruckartig wahrnimmt. Ölwechsel ist beim 0B5 Getriebe alle 60000 km spätestens.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 15:19

Puh super Dankeschön für eure ausführliche Antwort

Kein Problem.

Zitat:

@cango47 schrieb am 15. Mai 2024 um 12:48:13 Uhr:

Das ist schon lange her ca. 75.000km her

Eigentlich ist das alle 60.000 km fällig.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 15. Mai 2024 um 16:05:54 Uhr:

Zitat:

@cango47 schrieb am 15. Mai 2024 um 12:25:35 Uhr:

Ich fahre momentan ein Audi a6 bj. 2016 3.0 mit einem s tronic Getriebe.

Und habe momentan das Problem das mein Auto ruckelt beim Gang einlegen von P auf D. Kann mir jemand sagen was die Ursache dafür sein könnte und wie hoch die Reparaturkosten ca. Sind ?

Ruckeln von P auf D --> Kupplung K1 Belaglamellen verschlissen. Kupplung K2 wird es nicht anders ergehen. Entweder Belaglamellen beider Kupplungen ersetzen + Kleinkram oder eine neue Doppelkupplung kaufen und einbauen lassen. Getriebe muss dazu raus, da das Kupplungspaket nach vorn abgezogen wird. Preislich in etwa 3000€ plus minus 500€ in einer entsprechenden Instandsetzungsfirma. Nicht bei Audi. Ich würde definitiv die Mechatronik mit überholen lassen, gibts ein Rep.- Satz- glaube um die 700€ plus ein extra Zusatzventil welches nicht enthalten ist. Lässt Du alles machen, rechne so mit 4500 bis knapp 5000€. Und ich würde auch nicht so lange warten...

Das größte Problem ist bei versifften Getriebeöl, das sich die 4 internen Filter zusetzen und somit bei Schaltvorgängen der Kupplungsdruck nicht mehr abgebaut werden kann. Merkt man an der roten Ampel, wenn es einen Ruck beim stehenbleiben gibt oder wenn man die Schaltvorgänge ruckartig wahrnimmt. Ölwechsel ist beim 0B5 Getriebe alle 60000 km spätestens.

Ich habe auch das Problem, wenn ich von P auf D oder umgekehrt schalte, einen Ruck spüre. Ich habe das Rucken erst bekommen, nachdem bei mir die Mechatronik und die Doppelkupplung gewechselt wurden. Bei mir wurde auch alle 60.000 Km das Getriebeöl gewechselt.

Wurden die 4 Siebe für die Steuerungskanäle mit gewechselt? Diese müssen zugekauft werden.

2 Siebdichtungsplatten sind dabei, werden aber von Unwissenden gern mal verkehrt herum eingebaut. Und es werden 6 benötigt. 4 noch zusätzlich für die Gangsteller. Auch zukaufen. Nach dem Austausch der Mechatronik muss zwingend das Update drauf. Das Kühlölventil muss auch zugekauft werden.

Sieb-steuerungskanal
Stronik-interner-filter

Zitat:

@pfrumt schrieb am 15. Mai 2024 um 20:05:36 Uhr:

Wurden die 4 Siebe für die Steuerungskanäle mit gewechselt? Diese müssen zugekauft werden.

2 Siebdichtungsplatten sind dabei, werden aber von Unwissenden gern mal verkehrt herum eingebaut. Und es werden 6 benötigt. 4 noch zusätzlich für die Gangsteller. Auch zukaufen. Nach dem Austausch der Mechatronik muss zwingend das Update drauf. Das Kühlölventil muss auch zugekauft werden.

Bei der ersten Reparatur wurde die Doppelkupplung und die Mechatronik erneuert. Bei der Mechatronik wurden alle Siebe und Dichtungen erneuert und die Mechatronik wurde auch gereinigt. Ich hatte dann nach 1 Woche beim Anhalten ein Rucken, also musst es dir so vorstellen, du bleibst mit dem Auto stehen und der Fuß ist auf der Bremse und nach 1 Sekunde kam ein Rucken, so ob der Wagen loswollte, obwohl du auf der Bremse bist. Ich habe es reklamiert und hieß, ja dann hat die Reinigung nichts gebraucht, du brauchst dann eine neue Mechatronik und ich bekam eine revidierte Mechatronik, aber die Probleme habe ich immer noch. Bin extra weit gefahren bei einem bekannten S-tronic Spezialisten aus YouTube, aber ich wurde dort leider voll enttäuscht.

Update aufgespielt? Die neuen Ventile haben einen geringeren Strömungswiderstand. Wo warst Du? Schreibe es per PN.

Ja Motor und Getriebe waren auf dem neusten Stand. Schreibe dir per PN wo ich war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. S tronic Ruckeln von P auf D