1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 oder Passat CC ??

Audi A4 oder Passat CC ??

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Motor-Talker....

...ich stehe vor einer minderschweren Entscheidung, die ich in den nächsten Tagen treffen muss.

Ich stehe zwischen dem Audi A4 und dem Passat CC.

Bei beiden Autos kommen 2 Motorvarianten in Frage. Beim Audi der 2.0TDI 170PS CR oder der 2.0TFSI mit 180PS.
Beim VW der selbe Diesel oder der 2.0TFSI mit 200PS.

Ich fahre ca. 20.000km / Jahr...werde diesbzgl. aber noch nachrechnen, welcher sich am ehesten lohnt....

Beide Autos sollen fast komplett ausgestattet werden (...Navi, Xenon, Leder etc.)

Da ich mich noch nie so schwer in puncto Kaufentscheidung getan habe, hoffe ich auf etwas Unterstützung eurerseits, also PRO und Contra :-)

Vielen Dank vorab an Euch!!!

Patrick

Beste Antwort im Thema

Der Passat CC ist wohl auf alle Fälle individueller.
Der A4 wird bei den momentanen hohen Absatzzahlen wohl (leider) bald kein Hingucker mehr auf der Straße sein.
Auf den Vordersitzen hast Du im Passat m.M. nach mehr Paltz und das Ambiente ( Plastikkonsole ) wirkt m.M. nach etwas edler.
Der A4 hat aber auf den Rücksitzen deutlich mehr Kopffreiheit als das Coupé. Wenn Du also die Rücksitze oft mit Erwachsenen besetzten willst, scheidet der Passat eigentlich schon aus.
Ansonsten sind beides tolle Fahrzeuge, wobei mir der A4 insgesamt etwas besser gefällt - zumal serienmäßig schon einiges mehr drin ist als im Passat.

Bei 20.000 km wird sich (nach heutigem Stand) wohl ein Diesel knapp rechnen, da er im Schnitt so ca. 20 % weniger verbrauchen sollte. ( je nach Fahrweise )
Die Turbo-Benziner brauchen bei sportlicher Fahrweise oder innerorts ganz ordentlich Sprit ( 10 Liter gehen gut durch ) Die 4 Zylinder Diesel solltest Du mit max. 7 litern fahren können - bei zurückhaltender Fahrweise 5 - 6 Liter.

Von der Laufkultur sind die CR-Diesel mittlerweile ziemlich gut geworden.

Allerdings solltest Du bei deiner Entscheidung auch überlegen, ob die Leistungscharakteristik des Triebwerks mit Deinem Fahrstil harmoniert.

Die Diesel sind m.M. nach mehr zum cruisen geeignet, die Benziner zum sprinten und flott fahren besser. ( Drehzahlband größer )

Egal für welchen der zwei Du Dich entscheiden wirst - wird bestimmt ein toller Wagen werden.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zwar nicht deine Motorisierungen aber trotzdem einiges an Info.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Der Passat CC ist wohl auf alle Fälle individueller.
Der A4 wird bei den momentanen hohen Absatzzahlen wohl (leider) bald kein Hingucker mehr auf der Straße sein.
Auf den Vordersitzen hast Du im Passat m.M. nach mehr Paltz und das Ambiente ( Plastikkonsole ) wirkt m.M. nach etwas edler.
Der A4 hat aber auf den Rücksitzen deutlich mehr Kopffreiheit als das Coupé. Wenn Du also die Rücksitze oft mit Erwachsenen besetzten willst, scheidet der Passat eigentlich schon aus.
Ansonsten sind beides tolle Fahrzeuge, wobei mir der A4 insgesamt etwas besser gefällt - zumal serienmäßig schon einiges mehr drin ist als im Passat.

Bei 20.000 km wird sich (nach heutigem Stand) wohl ein Diesel knapp rechnen, da er im Schnitt so ca. 20 % weniger verbrauchen sollte. ( je nach Fahrweise )
Die Turbo-Benziner brauchen bei sportlicher Fahrweise oder innerorts ganz ordentlich Sprit ( 10 Liter gehen gut durch ) Die 4 Zylinder Diesel solltest Du mit max. 7 litern fahren können - bei zurückhaltender Fahrweise 5 - 6 Liter.

Von der Laufkultur sind die CR-Diesel mittlerweile ziemlich gut geworden.

Allerdings solltest Du bei deiner Entscheidung auch überlegen, ob die Leistungscharakteristik des Triebwerks mit Deinem Fahrstil harmoniert.

Die Diesel sind m.M. nach mehr zum cruisen geeignet, die Benziner zum sprinten und flott fahren besser. ( Drehzahlband größer )

Egal für welchen der zwei Du Dich entscheiden wirst - wird bestimmt ein toller Wagen werden.

Vielen Dank für deine ausführliche Meinung!!!

Das mit der Fahrcharakteristik wird auch ein Hauptpunkt meiner Entscheidung darstellen.

Den Golf 5 GTI unten in meiner Signatur ist nicht mehr aktuell (war länger nicht mehr hier im Forum tätig)...Fahre jetzt noch den neuen Leon Cupra, der aufgrund Tuningmaßnahmen ca. 300PS hat....deswegen tendiere ich leicht zum Benziner...

Aber diese Tatsache habe ich bei beiden Modellen :-)

😠😠Hallo,
ich Stand vor der gleichen Frage. 😕😕

Habe mich dann, unter anderen, wegen der Lieferzeiten für den A4 entschieden. Da gab es zwar noch nicht den 170 PS CR aber den 190 PS CR (6 Zylinder) mit HS 😁. Der Aufpreis ist / war doch recht moderat. Würde es wieder so machen. Wollte aber auch das Thema "neues Auto" vom Tisch haben😁

Stand heute sind wohl die Lieferzeiten bei dem CC immer noch ein DRAMMA 🙁

Der Passat macht nach meiner Ansicht im Innenraum einen hochwertigeren Eindruck, gerade dann wenn man auf Holzeinlagen verzichtet und es gibt, denke ich, das DSG

Gegen den CC hat für mich die „enorme“ Fahrzeuglänge gesprochen, der Passt ist nochmals länger als der jetzt gewachsene 8k. Wie Du dich entscheidest, keiner der beiden Fahrzeuge wird ein Fehler sein.

gruß

Ähnliche Themen

Also die Maße stellen kein Problem dar...kann sogar auch mit einem LKW rückwärts einparken ;-)

Lieferzeit beim CC beträgt momentan 12-14 Wochen...beim Audi weiß ich es leider nicht...vergessen nachzufragen...

Aber meiner Meinung nach macht der A4 optisch (von außen) einen wesentlich hochwertigeren Eindruck!?!?

12 Wochen – das war damals anders – das hört sich an wie damals beim 8k

Ich möchte Dir doch nicht unterstellen, dass Du nicht einparken kannst, nur die Parkhäuser / Parkplätze wachsen irgendwie nicht mit….🙂

Der A4 sieht außen natürlich vie,l viel besser aus…..wie gesagt würde das Auto auch wieder nehmen😁

Der A4 ist sowieso besser, oder denkst Du, Du wirst hier etwas anderes hören…..😉

gruß

Also das die Parkhäuser nicht mitwachsen sieht man an den zahlreichen Farbspuren an den Wänden 😁

Ich hoffe aber auch objektive Meinungen zu hören...gegen subketive habe ich aber auch nichts, wenn sie mich in meiner Meinung bekräftigen den A4 zu holen, denn dorthin geht die Tendenz 😁

A4? - Gute Entscheidung, der CC ist ja doch nur ein "VOLKSwagen"😁

Trotzdem, ich wiederhole mich doch zu gerne: Eigentlich egal beide toll, mein Vater, Rentner, wollte sich auch einen CC kaufen, 😠 die Regierung wollte aber eine normale Limo. 🙂 (wegen ein- und aussteigen) aus diesem Grund kenne ich beide ganz gut auch wenn es dann die Limo gewoden ist....

So, ich denke ich geh jetzt lieber mein "inneres ich" suchen.....😉

gruß und Gute Nacht

was ich schade finde ist, dass es vw nicht auf die reihe bekommt einen v6-diesel zu verplfanzen. (ala 2,7tdi oder 3,0 tdi) -> pläne wurden kürzlich eingestampft. 😕

gerade in dieser fahrzeugkategorie gehört es doch wohl zum guten ton, einen solchen motor im angebot zu haben!?

dadurch und durch die sehr langen auslieferungszeiten verkrault sich vw sehr viele kunden!

das ist echt traurig, da der cc ein super schickes und sehr hochwertiges auto ist. 🙂

grüsse

Hallo,

ich hatte das gleich auswahl, habe mich für den Audi entschieden 2,0TFSI mit 180 PS, einsteigen und seinem gefühl vertrauen.
Der neue A4 hat auch richtig Platz im vergleich zu seinen vorgänger.

Wenn mich jemand fragt wir mir mein Auto gefällt, sage ich nur, er ist ein Traum.

Da ich schon 10 Jaher einen A4 Avant (B5 ) gefahren bin und immer sehr zufrieden wahr, haben ich auch den wiederverkaufswert einbezogen, das hat sich bei meinem neuen bezahlt gemacht, da wir unseren alten Inzahlung gegeben haben.
Mit hat der CC auch sehr gut gefallen, aber der A4 in verbindung mit der S-Line ausstattung ist einfach genial.

Wir haben in Neckersulm am 07.10. abgeholt, auch das war ein erlebnis für die ganze Familie.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Hallo,

Als alter VW Fahrer würde ich zum Passat CC tendieren, da wenn du eine Linusine möchtest, doch das Platzangebot größer ist, das ganze Fahrzeug größer ist und wirkt. Preislich nimmt sich das nicht viel und meiner M. nach wird der Passat das individuellere Fahrzeug werden und bleiben. Ansonsten ist das wirklich Geschmackssache. Mir gefallen z.B. hinten die Leuchten beim CC nicht, oder besser gesagt das ganze Heck, wobei ich dann wiederum den Inneraum super finde. Aber Audi bleibt halt Audi, seitdem ich einen habe:-)

Für mich wäre es garantiert der CC geworden. Was fehlt ist ein V6 Diesel. Für mich ABSOLUT unverständlich warum es den nicht mehr gibt im mittleren VW Regal.

Den 3,2l CC mit 300PS als Benziner fand ich etwas zu gewagt bzgl. der Spritkosten ;-)

Allerdings kostet der mit allem was die VW Aufpreisliste hergibt weniger als mein jetziger A4 und bei dem fehlen einige, teure Extras ;-)))

Der A. aus K.

Also der 2.0 TSI im Passat hat noch kein "Valvelift- Systhem", welches den Verbrauch reduziert. Der 180PS- 2.0 TFSI im A4 hat dieses Systhem aber auch nicht, soweit ich weiß, da es erst in der 211PS- Version angewand wird.
Leider gibt es beim Passat CC noch kein DSG, d.h dass die lahme Wandler mehr Sprit verbrauchen wird, als die multitronic im A4 mit 180PS.
Der CC hat außerdem noch Streuscheinwerfer und keine Linsenscheinwerfer, wie es heut zutage aber üblich ist...

Ich finde den Platz im Passat CC deutlich größer als im A4, besonders die Kniefreiheit im Fond. Mit 1,83m Größe stoße ich mir auf der Rückbank den Kopf nicht, jediglich das Haar wird plattgedrückt.

Wie wäre es mit dem A6 2.0 TFSI (170PS) mit multitronic? Der hat Platz und ist technisch ausgereift. Und er kostet 36.250€ Grundpreis.

beide 2,0TFSI im 8K haben das Valveliftsystem. Damit wurde das Drehmoment erhöht und dann die Übersetzung länger. Dadurch wird dann Sprit gespart. Mitunter wirken die Motren durch die sehr lange Übersetzung allerdings nicht allzu spritzig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen