Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B7 --> Passende Handys für die eingebaute Bluetoth Halterung

Audi A4 B7 --> Passende Handys für die eingebaute Bluetoth Halterung

Themenstarteram 29. März 2005 um 17:55

Audi A4 B7 --> Passende Handys für die eingebaute Bluetooth Halterung

 

Hallo

Könnt Ihr mir sagen welche Handys in den neuen A4/B7 über die Original-Halterung mit FSE passen.

Funktioniert mit diesen Handys dann auch die Bluetooth Schnittstelle wie man sich das vorstellt (Handy in der Jackentasche und die FSE funzt trotzdem)

 

Gruß Fredi

Ähnliche Themen
23 Antworten

Du kannst die Nummern die zuvor in der FSE aufgesprochen wurden wählen durch ansagen des Namens! Auf das SIM Telefonbuch kannst du nur zugreifen wenn du ein Mutilfunktionslenkrad bestellt hast! Auf das Tel. des Handys kann nicht zugegriffen werden!

Gruß Scoty81

Themenstarteram 29. März 2005 um 22:39

jo hab ich, :-)

am 30. März 2005 um 8:03

Geht's auch ohne Schale?

 

Hi,

mal noch eine dumme Frage: Habe z. Zt. einen neuen A4 zur Verfügung, der über eine am Armaturenbrett befestigte Handyvorbereitung (ohne Schale) verfügt. In der Front der FSE ist ein rechteckiges, goldenes Feld zu sehen, im Gegensatz zu meinem 2002er A4, der reines Plastik zeigt.

Da ich den Wagen in einem halben Jahr wieder abgenben muß, habe ich wenig Lust für mein Nokia 6230 einen Adapter für 100te Teuros zu kaufen. Frage: Funktioniert Bluetooth auch ohne Adapter, und wenn ja, wie verbinde ich Handy mit Auto?

Gruß

 

Stefan

Hallo,

Bluetooth funktioniert auch ohne Adapter.

Dann werden halt nur die Signale nicht über die Autoantenne sondern wie gehabt über die Handyantenne gesendet bzw. empfangen.

Verbindung müßte in der Handyanleitung beschrieben sein.

Gruß Olli

am 30. März 2005 um 9:54

Ich hab mein SE K700i über Bluetooth in Betrieb und es funzt super. Auch die Sprachwahl und Telefonnummernübernahme aus dem Handy ins FIS. SPrachqualität ist ebenfalls gut.

Scoty hat Recht, das einzige Problem ist der Akku. Der Saft geht mit aktivem Bluetooth schon verdammt schnell zur Neige....ich warte auf meine Ladeschale, dann isses perfekt. Vielleicht klappts im 2.Quartal.

Übrigens:

SE P900i funzt nicht über Bluetooth. Die Koppelung wird einfach nicht hergestellt. Hat jemand da Erfahrungen?

P900 und Bluetooth

 

"SE P900i funzt nicht über Bluetooth. Die Koppelung wird einfach nicht hergestellt. Hat jemand da Erfahrungen?"

@RobRider: Ich besitze auch ein P900 und der Koppelvorgang wird zwar ausgeführt, aber es kommt kein Ton von der Freisprechanlage der den Vorgang ja abschließt-quitiert. Es funktioniert dann natürlich auch nicht. Ich habe von einem Update des P900 (innofiziel) gehört, dass dann als möchtegern- P910 nicht nur größere Memory Sticks (bis 1GB oder so...) aufnimmt, sondern auch das Handsfree Bluetooth Profil aufweist. Allerdings werden Bluetooth Probleme gemeldet, somit weiß ich nicht ob sich das lohnt... Hat es irgend jemand schon gemacht? Das P910 soll ja funktionieren.

Gruß

Jiannis

am 31. März 2005 um 13:00

@olli190175

Vielen Dank für die Info - die Kopplung funktioniert wunderbar. Zwar importiert sich das Adressbuch nicht, konnte die wichtigsten Nummern aber über das interne Telefonbuch der FSA per Spracherkennung eingeben, und das klappt.

 

Stefan

Na siehste,

alles wird gut.

Bin mal gespannt, wenn ich mein Bluetooth-Handy bekomme ;)

Gruß Olli

Soll nicht bald eine neue FSE für den A4 kommen?

Weis schon jemand was sich ändern wird bzw. geht nun endlich das auslesen des Telefonbuchs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B7 --> Passende Handys für die eingebaute Bluetoth Halterung