A4 B7 3.0 TDI BKN - starkes ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen. Ich habe ein riesen Problem mit meinem A4 3,0 tdi BKN BJ 2006. Der Motor schüttelt und ruckelt im Leerlauf sporadisch sehr stark. Meist im betriebswarmen Zustand, sporadisch auch im mittleren Temperaturbereich. Das Geräusch des Motors ändert sich (vergleichbar Regeneration) und dann fängt er an sich zu schütteln dazu kommt das die Umschaltklappe des AGR Kühlers wie wild auf und zu gefahren wird. Das ZMS ist ersetzt worden. Alle sechs Injektoren sind neu und der Abgastemperaturgeber wurde ersetzt. Ich habe ein neues Thema eröffnet das es sich ganz sicher nicht um die Injektoren handelt oder einer der anderen Fehler. Kompression ist i.o. Ladedruck i.o..... Hab eigentlich soweit alles durchgecheckt. Hoffe hier unter euch ist ein Audi Mann oder Frau die diesen Fehler schonmal hatten. Wie gesagt besonders aufffällig ist das in dem Moment wo der Motor anfängt zu ruckeln die Klappe permanent angesteuert wird. Der Fehler tritt sporadisch auf, meist nach längerer Leerlaufphase verschwindet wieder und kommt ca 1 - 3 Minuten später wieder. Die Abgasrückführung wurde zu Testzwecken auch schon mit einem Blech verschlossen. Hier noch eine Link von Youtube ( das ist nicht von mir aufgenommen aber trifft genau mein Problem) http://www.youtube.com/watch?v=6Ize0eFpm6U
Ich hoffe sehr das hier irgendjemandem meine Fehlerbeschreibung bekannt vorkommt und er oder sie die Lösung des Rätsels kennt. Hoffe auf viele Hilfreiche antworten und schonmal vielen Dank im Vorraus.
68 Antworten
Hast du Rückmeldung gemessen bei dir??? will ich bei mir machen
Agr schaltet auch ganze Zeit hin und her aber nur wenn der war ist war das bei dir auch.
Ne hab ich nicht getan. Lösch mal die Lernwerte. Und dann weitersehen.
Werte gelöscht und neu codiert oder was meinst du???
Ähnliche Themen
Zitat:
@ahw schrieb am 16. April 2017 um 11:09:57 Uhr:
Werte gelöscht und neu codiert oder was meinst du???
Agr schaltet willst rum. Völlig normal. Mit einer neucodierung ist der lernwert nicht gelöscht. Da musst du auf anpassen. lernwert 00 Speichern.
Das Steuergerät lernt sich den verschleiss der injektoren selbst an. Deswegen ist auch wichtig diesen zu löschen. Da dieser Verschleiss ja bei anderen Injectoren auch wieder verändert ist.
Habe leider keine vag - com habe nur einen Gutmann Tester weiß ich nicht ob ich mit dem Tester das machen kann...
Zitat:
@ahw schrieb am 16. April 2017 um 11:14:54 Uhr:
Habe leider keine vag - com habe nur einen Gutmann Tester weiß ich nicht ob ich mit dem Tester das machen kann...
Dann mach mal die Batterie ab für 5 Minuten und schau ob sich was ändert. Bei mir war das ruckeln danach wirklich besser. Aber perfekt war es nicht. Also .Erst mal lern werte löschen und Batterie ab. Dann mal ne Woche Fahren. Wenn das nix bringt kann ich nur sagen liegt es wohl wie bei mir an den Injektoren. Ich hab noch meine Rücklaufleitung erneuert. Aber alles ohne erfolg. Neue Bd Injektoren verbaut und seitdem seid jetzt ca, 25 000 km Ruhe. Aus welcher kannte kommst du denn?
Köln Raum
Danke dir werde mal ausprobieren danke für deine Rückmeldung bin für jede Hilfe dankbar..
Zitat:
@ahw schrieb am 16. April 2017 um 11:25:32 Uhr:
Danke dir werde mal ausprobieren danke für deine Rückmeldung bin für jede Hilfe dankbar..
oh des währ net so weit von mir. Bin oft in Bonn. Wohne am Nürburgring
Also Firma ist in Zülpich von Bonn 25 km wäre super natürlich wenn wir uns mal treffen könnten
Zitat:
@ahw schrieb am 16. April 2017 um 11:29:17 Uhr:
Also Firma ist in Zülpich von Bonn 25 km wäre super natürlich wenn wir uns mal treffen könnten
ja können wir machen. Hast wats app? Denn gib mir Privat doch einfach mal deine nummer
Du bist 60 km von mir..
Zitat:
@ahw schrieb am 16. April 2017 um 11:32:36 Uhr:
Du bist 60 km von mir..
ja hab bis euskirchen 45 km. Also zum auslesen vergleichen können wir uns wo treffen, Bring ich den diesel mit. Schrauben nur bei mir zuhaus