Audi 90,2.3, 70000 original km kaufen??
Hi Leute!
Bin relativ neu hier und hätte mal ein paar Fragen!
Hab mir vor paar Tagen nen Audi 90 Typ 89 2.3 Bj.1987 angeschaut...
Alles schön und gut!Scheckheft vorhanden (auch bei Audi überprüft..),der allgemein Zustand ist sehr gut!Würden den für 1900 Euro bekommen,Tüv wäre fällig,ansonsten Top!Hab leider keine Bilder zur Hand!
Das einzige was mich bei dieser Kilometeranzahl ein wenig wundert,ist das der Zahnriemendeckel ein wenig verostet ist...Warum?
Bei meinem ertsen Audi (B4 2.3E ),mit 300000km drauf,war da null zu sehen!Ist das normal!
Danke
17 Antworten
Zitat:
Das einzige was mich bei dieser Kilometeranzahl ein wenig wundert,ist das der Zahnriemendeckel ein wenig verostet ist...Warum?
Da hatte der lackierer einen schlechten tag, der vorbesitzer ist oft über straßen mit viel splitt gefahren und hat den wagen im winter auf der autobahn bewegt.. fertig ist der rostige zahnriemenschutz.
Bei autos mit so geringer laufleistung in dem alter kannst du dich aber drauf einstellen erstmal regelwartungen ausführen zu müssen bzw standschäden zu beseitigen. Zahnriemen, wasserpumpe, bremsen etc pp..
Ja!Also Zahnriemen sollte ja sowieso erst bei 120tkm oder?Werd ihn aber gleich mit machen!Neues Öl rein und Kerzen,Filter usw!Kann ich locker alles selbst machen!Der war nicht mal lang gestanden:-)Der Erstbesitzer war Bj. 1924 und hat ihn bis 2008 gefahren,anschließen ein Herr der ca. 45 Jahre alt ist!Also gestanden war der nich ma...
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR.666
Ja!Also Zahnriemen sollte ja sowieso erst bei 120tkm oder?Werd ihn aber gleich mit machen!Neues Öl rein und Kerzen,Filter usw!Kann ich locker alles selbst machen!Der war nicht mal lang gestanden:-)Der Erstbesitzer war Bj. 1924 und hat ihn bis 2008 gefahren,anschließen ein Herr der ca. 45 Jahre alt ist!Also gestanden war der nich ma...
Ja oder halt nach sechs Jahren oder so...Naja,dann wirds wohl doch Zeit:-)
Ja oder halt nach sechs Jahren oder so...Naja,dann wirds wohl doch Zeit:-)nach 5 um genau zu sein ^^ :P kann mir aber nicht vorstellen das, dass noch der erste Zahnriemen ist der wäre schon gerissen 😉
Ähnliche Themen
Naja,aber sicher ist sicher oder??
Vom Vorbesitzer wurde ein 60/40 Supersport Fahrwerk verbaut!
Hab noch vor schöne 17Zoll drunter zu schrauben und ne vernünftige BN Pipes ab Kat!
Passen die 17er drunter ??Hab zwar schon ein paar Einträge gelesen,aber bin mir noch nicht sehr sicher...
Das müsstest du ja in den unterlagen einsehen können was alles gemacht wurde. An meinem ist der Zahnriemen auch schon locker 12 jahre alt.
Macht aber nix.. Ist ein freiläufer.. Werd' ich ja sehen wie lange der noch hält.. Beim der maschine in dem 90er würd ich da aber auf nummer sicher gehen, ja
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Das müsstest du ja in den unterlagen einsehen können was alles gemacht wurde. An meinem ist der Zahnriemen auch schon locker 12 jahre alt.Macht aber nix.. Ist ein freiläufer.. Werd' ich ja sehen wie lange der noch hält.. Beim der maschine in dem 90er würd ich da aber auf nummer sicher gehen, ja
Da hast du recht:-) Muss mal nachschauen!
Kann mir vieleicht noch einer berzüglich der 17 Zoller sagen?Normal müssten die drunter passen oder??
Dachte an ASA Ar1 oder einfach ein paar schöne vielspeichen ohne tiefbett...
Die Farbe vom 90er ist so Eisblau...weis die genaue Bezeichnung grad nicht!
Was würdet ihr sagen?Schwarze Felgen oder normal Silber ...??
Silber sprich alu sieht doof aus das hat doch jeder schwarz ist da schon besser 🙂 naja muss man am auto sehn 😉 aber 17" würde ich sagen dürfte eig. gehn oder ?
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR.666
Dachte an ASA Ar1 oder einfach ein paar schöne vielspeichen ohne tiefbett...
am besten mal vorher genauer informieren,felgen ohne tiefbett sind hinterletzter standard & kaum zu empfehlen 😉
über dimensionierung der felgen solltest dir auch genauer gedanken machen,es gibt 17zoll räder die man drunter bekommt,aber auch 15zoller,welche nicht passen,ohne genauere fakten is es grad mal raten ins blaue ?!
hab mir letztes wochenende nen audi 90 2.3E von 1989 gekauft,scheint noch allererste fahrwerksgarnitur drunter zu haben,die paar meter,die ich gefahren bin fühlten sich zwar stabil an,aber allein an dem fahrwerk is alles aus kunststoff derart porös,dass mans net mal scharf anschauen sollt 😰
solltest dir das ding auch trotz (oder sogar wegen,am besten alles belegbare der letzten jahre zusammen suchen) den km-stand genauer anschauen,selbst wenn der km stand stimmt,kannste beim erneuern von porösen lagern,schläuchen,dichtungen oder anderen elementen nen haufen kohle lassen
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
am besten mal vorher genauer informieren,felgen ohne tiefbett sind hinterletzter standard & kaum zu empfehlen 😉Zitat:
Original geschrieben von ChrisR.666
Dachte an ASA Ar1 oder einfach ein paar schöne vielspeichen ohne tiefbett...über dimensionierung der felgen solltest dir auch genauer gedanken machen,es gibt 17zoll räder die man drunter bekommt,aber auch 15zoller,welche nicht passen,ohne genauere fakten is es grad mal raten ins blaue ?!
hab mir letztes wochenende nen audi 90 2.3E von 1989 gekauft,scheint noch allererste fahrwerksgarnitur drunter zu haben,die paar meter,die ich gefahren bin fühlten sich zwar stabil an,aber allein an dem fahrwerk is alles aus kunststoff derart porös,dass mans net mal scharf anschauen sollt 😰
solltest dir das ding auch trotz (oder sogar wegen,am besten alles belegbare der letzten jahre zusammen suchen) den km-stand genauer anschauen,selbst wenn der km stand stimmt,kannste beim erneuern von porösen lagern,schläuchen,dichtungen oder anderen elementen nen haufen kohle lassen
Also zu den Felgen!Die wären entweder 7,5x17 oder 8x17 jeweils ne ET 35!Das Supersport Fahrwerkl ist fast neu !Noch nicht mal die roten Federn waren dreckig...Zu porösen Gummis und oder Schläuchen kann ich bisher noch nix sagen!Aber hatte schon zwei typ89 bisher und Ersatzteile sind meiner Meinung noch bezahlbar!Wenn mans natürlich selbst macht!Werd erstmal neue Kerzen und nen Ölwechsel machen,Luftfilter tauschen und das Teil mal ein wenig einfahren!Mal schauen ...
7 1/2" kriegst beim B3 drunter, aber ab einer Reifengröße von 225er Breite z.B. 225/40 R17 musst du die Kotflügel bearbeiten, laut Gutachten!!
Ich hab auch ein Audi 90 B3 und zum Sommer will ich mir 7 1/2 x 16 holen und dann mit 215/40 R16 fahren, ich finde 17" etwas "zu groß" für das Fahrzeug! 🙂
ich selber fahr auch 7,5x16 ET35 unter meinen 60mm tiefer gelegten 90er,derzeit noch mit 215/40R16,als nächstes wohl 225/40R16,steh so bissel auf die schlauchbootoptik 😁
passt von der dimensionierung noch am besten zu den autos & vor allem auch problemlos drunter 🙂
also bei einer 7,5x17 werd ich wohl nen 205er Reifen drauf machen lassen,oder ne 8x17 und dann nen 215er,hatte beide Dimensionen schon mit diesen Reifen gefahren und finde es hat nichts von Ballonreifen oder irgendwas!
Bei diesen Dimensionen werd ich nichts bearbeiten müssen oder??Also Kotflügel technisch??